Laufend frische Rezepte, Gerichte und Geschichten aus der Küche von A-Modo-Mio. Das italienische Lebensgefühl "la dolce vita" kosten und dabei noch Wissenswertes oder lustige Anekdoten aus der Geschichte der italienischen Küche erfahren. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, die Rezepte der italienischen Küche, die in Familien wie Geheimnisse weitergegeben werden, in meinem Blog zu bewahren. A-Modo-Mio präsentiert köstliche italienische Rezepte voller Geschichte und Tradition. Ob klassisch, vegetarisch, vegan, mit Fisch, mit Fleisch, glutenfrei oder laktosefrei – die vielseitige und einfache Küche bietet für jeden Geschmack das Richtige. Denn wenn es in der Küche läuft, stimmt auch der Genuss!
Ein Fest für alle Sinne
Die Tage werden länger, die ersten Knospen sprießen, und ein Hauch von Frühling liegt in der Luft. Während draußen die Natur zum Leben erwacht, genießen wir drinnen frische und leichte Köstlichkeiten, die nicht nur schmecken, sondern auch Freude bereiten.
- Ein besonders Pan in cassetta. Das etwas andere Toastbrot
- Rhabarber-Käsekuchen mit Himbeeren und Schokostreusel
- Rhabarber-Erdbeer-Marmelade mit rosa Pfeffer
- Bärlauch-Ingwer-Mandel Cremesuppe
- Brot, Pasta und Rituale – Pincinelle marchigiane
- RICCIARELLI SENESI
- Cremiges Kaffee Elixier
- Marinierte Oliven nach sizilianischer Art
- Omas Kartoffellasagne
- Weiße Lasagne mit Pilzen
- DAS PESTO
- BÄRLAUCH BASILIKUM PESTO
- FRUCHTIGE ERDBEERMARMELADE
- TORTA CAPRESE
- PARMIGIANA
- GEFÜLLTE NEAPOLITANISCHE PAPRIKA
- SPAGHETTI MIT WINTER-PORTULAK-PESTO
- KNOBLAUCH-CHIPS
- QUARESIMALI
- TORTA MANTOVANA
- Primosale – Sizilianischer Käse leicht selbst gemacht
- PASTIERA NAPOLETANA
- Der Geschmack des Meeres – Spaghetti mit Seeigeln
- HUGO, das Kultgetränk des Sommers
- SPAGHETTI MIT MIESMUSCHELN und Tomaten
- GETROCKNETE, EINGELEGTE TOMATEN
- POMODORI RIPIENI alla Romana
- MARINIERTE ZUCCHINI nach neapolitanischer Art
- OMAS KRANZKUCHEN
- Buccellato
- BACI DI DAMA
- Südtiroler BASILIKUMSPÄTZLEN
- PIZZOCCHERI
- SPAGHETTI CACIO E PEPE
- RISOTTO ALLA MILANESE
- Risotto mit Radicchio e Mascarpone
- Risotto mit Kirschen
- FETTUCCINE ALFREDO
- GNOCCHI DI PATATE
- AGLIO OLIO PEPERONCINO
- KARAMELLISIERTE TOMATEN
- BRUSCHETTA
- ÜBERBACKENE MELANZANI HÄLFTEN
- Cannelloni alla Toscana
- Selbstgemachte HASELNUSS– SCHOKOCREME
- GNOCCHI alla ROMANA
- RICOTTA – Frischkäse selber machen
- TORTA TENERINA al Caffè
- Spaghetti alla Carrettiera
- Spaghetti mit Weinsauce - Spaghetti ubriachi
- SPAGHETTI MIT EINFACHER TOMATENSAUCE
- Kaffee Panna Cotta
- MAMAS SCHOKOLADEN KUCHEN
- La FARINATA di Ceci
- Panna Cotta – Ein Dessertklassiker, der inspiriert
- ZUCCHINI SPAGHETTI mit Pinienkernen
- Brathuhn mit Zitronen
- SPAGHETTI ALLA PUTTANESCA
- FETTUCCINE ALL'UOVO
- ROTE-BETE-AGNOLOTTI mit Walnussfülle und Selleriesauce
Suche Dir dein Lieblingsrezept aus über 500 Rezepten oder stelle Dir dein ganz persönliches →Menü italienischer Speisen→ nach deinen Wünschen zusammen vegetarisch, vegan, laktosefrei oder glutenfrei.
Um die Basics der Pastaherstellung zu lernen, kannst Du einen meiner Workshops buchen. In meinen Workshops zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit einfachen Zutaten und ein wenig Geduld Köstlichkeiten zauberst, die jede Tafel bereichern. buchen.
Saisonale Rezepte
Mit Genuss in die Osterzeit starten
Es ist eine Zeit der Vorfreude, des Genusses und der gemeinsamen Stunden am Tisch, an dem Geschichten geteilt und Lachen ertönt. Die fröhlichen Tage zu Ostern erinnern uns daran, wie wertvoll es ist, mit unseren Liebsten zusammenzukommen und jeden Moment zu genießen.
Die Osterzeit bringt den Zauber des Neuanfangs – bunte Eier, frühlingshafte Dekorationen und traditionelle Leckereien, die wir gemeinsam zubereiten und teilen. Sie lädt uns ein, innezuhalten, Dankbarkeit zu spüren und die Freude an kleinen Festlichkeiten zu erleben, die Groß und Klein verbinden.
- Bussolai, die Kekse aus Burano
- Colomba. Ostern auf Italienisch
- Colomba. Der italienische Osterkuchen
- Zabaione-Eiscreme mit Balsamico
- Engelskranz
- Pinzimonio. Lasst es knacken!
- Risotto mit Bruscandoli
- Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
- Nonnenbusen mit Vanillecrème
- Cornetto italiano
- Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
- Pollo al latte. Hühnerbrust in Milch
- Macarons
- Canestrelli – Der Keksklassiker aus Ligurien
- Toskanische Liebeserklärung
- Büffelmozzarella und Tomaten auf herzhaftem Kuchen
- Schneewittchen-Torte
- Mascarpone-Holunder-Crostata
- Lammbraten mit Ofenkartoffeln
- Taralli. Das Knabbergebäck aus dem Süden
- Frühlingsgruß: Löwenzahn Salat mit Spargel, Birne und Haselnüssen
- Kalbsrouladen mit Pinienkernen und Pistazien
- BRASATO AL BAROLO, der König unter den Schmorbraten
- SCHARFER MANGO-SALAT
- OKTOPUS-SALAT nach Bari-Art
- Ricotta Kuchen mit Beeren und Biskuit
- PANNA COTTA mit weißer Schokolade
- GARGANELLI MIT HUHN-RAGOUT
- CORNETTO KUCHEN
- SCHIACCIATA FIORENTINA
- TORTELLINI IN BRODO
- Roastbeef vom Kalb mit jungem Radicchio und Parmesan
- TORTA BELLA DI NOTTE
- TORTA DELLE ROSE
- BUCHWEIZENKUCHEN
- BIANCOMANGIARE
- RAGÙ ALLA SICILIANA
- LASAGNE AL FORNO
- TIRAMISU
- Süß-sauer eingelegte rote Zwiebel
Frühlingshafte Leichtigkeit mit hausgemachten Gnocchi
Der Frühling bringt frische Zutaten und lebendige Aromen, die sich in köstlichen Gnocchi-Variationen wunderbar vereinen lassen. Gnocchi sind das perfekte Wohlfühlgericht für die erwachende Jahreszeit. Sie bieten unzählige Möglichkeiten, die Vielfalt der frischen, saisonalen Zutaten zu feiern und neue Kreationen zu entdecken. Lass dich inspirieren und genieße diese italienischen Klassiker in ihrer frühlingshaften Leichtigkeit!
zu allen Gnocchi Rezepten→
Süßer Frühling
Wenn die ersten Sonnenstrahlen wärmen, der Duft von Vanille und luftigem Biskuit die Küche erfüllt, dann ist die Back- und Dessertzeit für den Frühling gekommen. Die italienische Küche bietet eine Vielfalt an süßen Frühlingskreationen, die jedes Herz höher schlagen lassen.
Wie wäre es mit einem cremigen Vanillepudding, erfrischendem Mascarpone-Kuchen oder hausgemachtem Eis, das nach Frühling schmeckt? Italienische Desserts sind so vielseitig wie die Jahreszeiten selbst. Vorsicht – das macht Lust auf mehr!
alle Süßspeisen→
Pasta Rezepte
Kaum ein anderes Gericht repräsentiert die italienische Küche so treffend wie PASTA - selbstgemachte Nudeln in all ihren vielfältigen Formen.
Bei mir erfährst du, wie du deine eigene Pasta herstellen kannst, ob durch detaillierte Anleitungen in der Kategorie "Basics und Nudeln", oder in einer kleinen Gruppe während meiner Workshops.
alle Pasta Rezepte →
Brot und Süßbrot gehen immer
Ich bin ein großer Fan von frischem Brot und Süßbrot! Der Duft, der aus dem Ofen strömt, ist einfach himmlisch, und das erste Stück, noch warm, ist unvergleichlich. Ich habe eine besondere Schwäche für Hefe- und Sauerteiggebäck, vor allem für ein saftiges Früchtebrot. Und wie steht es mit dir?
Basics der italienischen Küche
Wenn du die Grundlagen der Pastaherstellung oder des Brotbackens erlernen möchtest, bist du herzlich eingeladen, durch die Seiten von A-modo-mio zu stöbern. Gerade jetzt im Herbst, wenn die Tage kürzer und die Abende gemütlicher werden, gibt es nichts Schöneres, als den Duft von frisch zubereiteter Pasta oder selbstgebackenem Brot in der Küche zu haben.
hier die Basics erlesen→
Beliebte Kategorien
Es gibt verschiedene Kategorien, die besonders beliebt sind.
- Nudeln: Diese Kategorie bietet Rezepte und Anleitungen zur Herstellung verschiedener Nudelsorten, von klassischen italienischen bis zu gesunden Alternativen. Hier finden sich auch zahlreiche Saucenrezepte, die perfekt zu selbstgemachten und gekauften Nudeln passen.
- Beilage: Hier dreht sich alles um köstliche Beilagen, die ein Hauptgericht ergänzen. Die Rezepte reichen von einfachen Gemüsegerichten bis hin zu aufwendigeren Kreationen, sowohl traditionell als auch modern.
- Marmelade: Diese Kategorie widmet sich der Herstellung von selbstgemachten Marmeladen. Von klassischen Erdbeer- bis zu exotischen Variationen finden die Leser hier zahlreiche Rezepte und Tipps zur Verarbeitung und Lagerung von Früchten.
- Süßes: In dieser Rubrik werden diverse Backrezepte vorgestellt, von einfachen Rührkuchen bis hin zu aufwendigen Torten. Die Anleitungen umfassen auch Tipps zum Backen und Präsentieren von Kuchen.