
Die eingelegten Tropea-Zwiebeln sind das Antipasto für jeden Anlass. Sie sind süß und scharf, knusprig und weich und haben tolle Farben: Auf den violett-roten Knolle strahlen die tiefgrünen Blätter des Rosmarin, die gelblichen Pinienkerne und die etwas dunkleren Rosinen.
Feine Aromen mit Rosinen und Rosmarin
Die Vorspeise wird ab September vorbereitet, wenn in Italien Zwiebelernte ist. Als ich ein Kind war, fand man zu dieser Jahreszeit die aus Kalabrien kommenden Tropea-Zwiebeln vom Originalrezept auch bei uns in Norditalien. Bei der Vorbereitung musste jedes Mädchen der Familie ein Wochenende helfen. Zwei Laden des Regals in der Abstellkammer waren dann für die süß-sauer eingelegten Tropea-Zwiebeln reserviert. Das ganze Haus roch tagelang leicht nach Essig.
Heutzutage ist ein Vorrat nicht mehr notwendig, denn alle Zutaten stehen einem das ganze Jahr im Geschäft zur Verfügung. Frisch zubereitet oder eingelegt schmeckt dieses Antipasto hervorragend. Mit Schinken und geröstetem Brot oder mit einem Fisch-Carpaccio schmeckt es unwiderstehlich.
📖 Recipe
CIPOLLE IN AGRODOLCE - Süß-sauer eingelegte rote Zwiebel
Zutaten
- 1 kg Zwiebeln , Tropea -v on der gleichen Größe
- 2 Chilischoten, scharf
- 2 Zweige Rosmarin
- 100 g Rosinen
- 70 g Pinienkerne
- 200 g Zucker
- ½ TL Salz
- 1 l Weinessig, das Originalrezept verlangt Rotweinessig
- ½ l Wasser
- Olivenöl, extra natives
Zubereitung
- Die Gläser und die Deckel in kochendem Wasser sterilisieren. Knollen schälen und dünne Scheiben schneiden. Chilischoten waschen und in kleine Stücke schneiden.
- In einem Topf den Essig, das Wasser, den Zucker und das Salz zum Kochen bringen. Wenn sich der Zucker ganz aufgelöst hat und die Flüssigkeit kocht, die Zwiebeln sowie die Rosinen dazugeben, etwa 5 Minuten kochen lassen und gut von der Flüssigkeit abseihen. Danach auf ein Backpapier legen und 30 Minuten im Ofen bei 100°C trocknen lassen.
- Den Rosmarin reinigen, waschen und abtrocken und zusammen mit den Pinienkernen, dem Chili und den Zwiebeln vermischen. Die trockenen Gläser damit auffüllen und mit Olivenöl vollständig bedecken und stehen lassen.
- Nach 24 Stunden die Zwiebeln wieder mit Öl vollständig bedecken und erst danach die Gläser verschließen. Dieser Vorgang ermöglicht, dass alle Luftblasen an die Oberfläche kommen.
- Für eine langfristige Konservierung werden die verschlossenen Gläser 30 Minuten (bei 250 ml-Gläsern) im kochenden Wasser pasteurisiert.Nach dieser Zeit das Feuer ausschalten und die Gläser im Wasser abkühlen lassen.
Notizen
Die Gläser vor Licht schützen und an einem kühlen Ort lagern.
Nährwerte
Buon appetito!
Christa Schinko
Ann die Chilis dazu?