-
Kartoffelpolenta – Der rustikale Genuss aus dem Trentino
-
Marinierte Oliven nach sizilianischer Art
-
PARMIGIANA
-
KNOBLAUCH-CHIPS
-
GETROCKNETE, EINGELEGTE TOMATEN
-
POMODORI RIPIENI alla Romana
-
MARINIERTE ZUCCHINI nach neapolitanischer Art
-
KARAMELLISIERTE TOMATEN
-
BRUSCHETTA
-
ÜBERBACKENE MELANZANI HÄLFTEN
-
Frühlingsgruß: Löwenzahn Salat mit Spargel, Birne und Haselnüssen
-
Caponata. Melanzani süß-sauer
-
Wassermelone trifft Mozzarella und Minze
-
Peperonata
-
Kaki, Granatapfel und Ziegenkäse Salat
-
Fagioli all’uccelletto – Geschmorte Bohnen nach toskanischer Art
-
Artischocken nach jüdischer und römischer Art
-
Zedern - Carpaccio mit Pecorino und Nüssen
-
Spargel nach Mailänder Art
-
Traubensalat mit Rucola, Estragon und Büffelmozzarella
-
Gebackene Fisolen mit wildem Fenchel, Kapern und Pinienkernen
-
Geschmorter Topinambur
-
FENCHEL - ORANGEN - SALAT alla Siciliana
-
Rote - Bete - Blätter Salat
-
Süß-saurer Kürbis alla Siciliana
-
Frühlingsstarter. Rucolasalat mit Grapefruit
-
SCHARFER MANGO-SALAT
-
Kartoffelpuffer nach Trentiner Art
-
Aromenspiel. Fenchelsalat mit Äpfeln und Nüssen
-
Süß-sauer eingelegte rote Zwiebel
-
Panzanella – Brotsalat auf Italienisch
-
Pinzimonio. Lasst es knacken!
-
Grüne Bohnen mit Gorgonzola und Walnüssen
-
Blumenkohl Puffer
-
Bandiera, die umbrische Peperonata
-
Friggitelli nach neapolitanischer Art
-
Friarielli alla napoletana – Stängelkohl mit Chili
-
Geschmorte Balsamico-Zwiebeln
-
Klebende Bratkartoffeln
-
Endivie auf neapolitanische Art
-
Herbstliche Kürbisbällchen
-
Spinat nach sizilianischer Art
Köstliche Begleiter – Italienische Beilagen, die jedes Gericht perfektionieren
Beilagen sind der geheime Star jeder Mahlzeit und sorgen für den letzten köstlichen Schliff.
In der italienischen Küche begleiten Beilagen den secondo piatto und bestehen oft aus frischem, knackigem Gemüse. Diese Gemüsebeilagen bringen Frische und Lebendigkeit auf den Teller – ob als knackiger Salat oder als schonend gegartes verdure cotte, bei dem das Gemüse bissfest und aromatisch serviert wird, verfeinert mit einem Spritzer Zitrone, Essig und einem guten Schuss Olivenöl. Natürlich darf es auch mal etwas aufwändiger sein, um den Geschmack so richtig in den Vordergrund zu rücken.
Stärkehaltige Beilagen wie Reis, Nudeln, Couscous oder Bulgur sind in Italien allerdings ein eigenes Kapitel und werden als primo piatto serviert. Aber keine Sorge, Kartoffeln und Topinambur machen da eine Ausnahme – die beiden passen wunderbar als köstliche Begleiter zu deinem secondo piatto und runden jedes Gericht mit einem Hauch italienischer Raffinesse ab.