AModoMio

  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
×
home » Süsses » Kuchen

MAMAS SCHOKOLADEN KUCHEN

  • Italienisch
  • Englisch

Ein Stück Mamas Schokoladen Kuchen: so lässt sich ein Schlechtwettertag bestens überstehen.

Springe zum Rezept

An Tagen wie diesen kuschele ich mich lieber unter eine warme Bettdecke, als das Haus zu verlassen. Kalt, regnerisch und sogar windig: dieser Tag ist nicht mehr lustig und für eine Italienerin wie mich das das absolute No-Go. Am liebsten würde ich solche Tage einfach überspringen. Mein Weg einen Schlechtwettertag zu überwinden, ist den köstlichen Schokoladen Kuchen meiner Mutter zuzubereiten. Ein Stück dieses leckeren Kuchens wirkt bei Liebeskummer, Krisen mit Freundinnen und auch bei kaltem Wetter Wunder.

mamas schokoladen kuchen

Schokoladenkuchen mit Marillenmarmelade: Ein Genuss aus Schokolade, Semmelbröseln und fruchtiger Füllung

Dieser köstliche Schokoladenkuchen besticht durch seine besondere Zubereitung mit Semmelbröseln, Butter und hochwertiger Schokolade. Die Semmelbrösel verleihen dem Kuchen eine angenehme Struktur, während die Butter für die nötige Zartheit sorgt. Das Herzstück des Kuchens ist eine fruchtige Füllung aus Marillenmarmelade, die dem intensiven Schokoladengeschmack eine feine, frische Note verleiht. Abgerundet wird das Ganze mit einer reichhaltigen Schokoladenglasur, die dem Kuchen eine perfekte Balance aus Süße und Tiefe verleiht. Ein Genuss für alle, die das Zusammenspiel von Schokolade und Frucht lieben!

Genuss trotz Laktoseintoleranz: Butter in kleinen Mengen problemlos genießen.

Dank der geringen Menge an Milchzucker in der Butter ist dieses Rezept auch für Menschen mit Laktoseintoleranz gut geeignet. Butter enthält nur eine sehr kleine Menge Laktose, sodass sie in den meisten Fällen gut vertragen wird, ohne Beschwerden zu verursachen. Lassen Sie den Schlagobers für die Garnierung weg, um das Dessert vollständig laktosefrei zu halten. So können auch diejenigen, die auf Laktose achten müssen, das Gericht unbesorgt genießen, ohne auf den köstlichen Geschmack und die feine Textur verzichten zu müssen.

📖 Recipe

Schokoladenkuchen

Mamas Schokoladen Kuchen

Ein Stück dieses leckeren wirkt Schokoladen Kuchen bei Liebeskummer, Krisen mit Freundinnen und auch bei kaltem Wetter Wunder.
4.43 von 7 Bewertungen
Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.
Kochzeit 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 1 Stunde Std.
Gang Dessert, Kuchen
Küche laktosefrei, vegetarisch
Portionen 16 Stücke
Kalorien 537 kcal

Zutaten
 

Für den Kuchen

  • 240 g Butter, handwarm
  • 120 g Kristallzucker
  • 120 g Staubzucker
  • 12 Eier
  • 240 g Schokolade
  • 180 g Semmelbrösel
  • 200 g Marillenmarmelade, passiert
  • 1 Prise Salz

Für die Glasur

  • 300 g Staubzucker
  • 250 g Schokolade
  • 120 ml Wasser

Zubereitung
 

  • Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.

Für den Kuchen

  • Eiweiß steif schlagen. Sobald die Eiklar fest sind, den Staubzucker vorsichtig untermengen. Dann das steife Eiweiß mit einem Schneebesen zum Teig unterheben. Der Teig soll dabei möglichst luftig-locker bleiben.
  • Die weiche Butter in eine große Schüssel geben und mit dem Kristallzucker und der Prise Salzschaumig schlagen. Die Eier trennen.
  • Eigelb einzeln nacheinander zugeben und verrühren. Die Schokolade in einem heißen Wasserbad schmelzen und leicht auskühlen lassen. Langsam unter Rühren die abgekühlte Schokolade zugeben, dann die Semmelbrösel locker einarbeiten. -
  • Kuchenform mit Backpapier einschlagen. Masse in die Form füllen. Bei 180°C eine Stunde backen. Rohr ausschalten und noch zehn Minuten ziehen lassen
  • Den Kuchen abkühlen lassen, das Papier abziehen. Danach den Kuchen horizontal in der Mitte durchschneiden, mit passierter Marmelade füllen und wieder zusammensetzen. Torte oben und auf der Seite mit Marmelade hauchdünn bestreichen.

Für die Glasur

  • den Zucker mit dem Wasser in einem Topf zum Köcheln bringen. Die Schokolade grob hacken und dazu geben. Unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis sich die Schokolade aufgelöst hat. Jetzt muss man die Glasur temperieren. Dabei lässt man sie langsam kühlen und streicht sie immer wieder mit dem Rücken eines Löffels an der Schüsselwand hoch, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Zügig die Torte mit der Glasur glacieren. 

Notizen

Am besten schmeckt dieser Kuchen mit geschlagenem Schlagobers. Dank der geringen Menge an Milchzucker in der Butter ist es auch für Menschen mit Laktoseintoleranz gut geeignet.

Nährwerte

Kalorien: 537 kcalKohlehydrate: 66 gEiweiß: 7 gFett: 27 gGesättigte Fettsäuren : 15 gCholesterin: 156 mgNatrium: 269 mgKalium: 254 mgBallaststoffe: 2 gZucker: 51 gVitamin A: 595 IUVitamin C: 1.1 mgKalzium: 64 mgEisen: 3.1 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Eine perfekte Kombination aus Frucht und Schokolade"

Dieser Schokoladenkuchen mit seiner einzigartigen Kombination aus Semmelbröseln, Marillenmarmelade und einer intensiven Schokoladenglasur ist ein wahres Geschmackserlebnis, das sowohl Schokoladen- als auch Fruchtliebhaber begeistern wird. Probiere es aus und lass dich von der harmonischen Verbindung überraschen!

Hinterlasse gerne einen Kommentar mit deinem Feedback – ich freue mich darauf zu erfahren, wie dir das Rezept gelungen ist. Danke und buon appetito!

Kuchen

  • Colomba mit Hefeteig
    Colomba. Ostern auf Italienisch
  • colomba mit sauerteig
    Colomba. Der italienische Osterkuchen
  • Trentiner Zelten
    Trentiner Zelten
  • panforte
    Panforte di Siena

Kommentare

    4.43 from 7 votes (7 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung Rezept




  1. Isabella meint

    Februar 19, 2020 at 1:07 pm

    Welche Schokolade passt am besten für den Kochen (Kakaoanteil)? Ich bin schon neugierig, das köstlich klingende Rezept auszuprobieren!

    Antworten
    • Ale meint

      Februar 19, 2020 at 4:18 pm

      Hallo Isabella,
      für meine Schokokuchen verwende ich meistens Schokoladensorten mit einem Kakaoanteil von 60 oder 70 Prozent. Wenn diese dir jedoch zu herb sind, kannst du sie problemlos durch Kochschokolade ersetzen.
      Gutes Gelingen
      Liebe Grüße, Ale

      Antworten

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
* * * Alle Termine * * *

  • workshop
    GUTSCHEIN PASTAWORKSHOP
  • 04.10.25 PASTA Basic
  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    18.10.2025 GNOCCHI
  • Fettuccine
    28.02.2026 PASTA BASIC
  • workshop
    21.03.2026 PASTA BASIC

Mein Buch

a modo mio das buch

Du findest im Buch eine Küche ohne Schnickschnack, original italienisch, meist vegetarisch und genau richtig für den Alltag. Viele Rezepte stammen aus unseren Familienkochbüchern, inspiriert von Mamma Maria oder Nonna Nina. Ich gebe natürlich auch Tipps und Tricks für perfekte Pasta, Risotto oder selbst gebackenes Brot. Zu meinen Lieblingen gehören ebenso italienisches Streetfood sowie Eingemachtes und Eingelegtes. Da werde ich wieder zum Kind, schleiche in die Vorratskammer und nasche heimlich vom Milchkaramell!

Hier geht es zu den Rezensionen

auf  Genialokal.de bestellen

Rezepte der Saison

  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • TORTA CAPRESE al limone
  • Schneewittchen-Torte
  • Einfache Tomatensauce
    SPAGHETTI MIT EINFACHER TOMATENSAUCE
  • torta caprese Kuchen
    TORTA CAPRESE
  • ricciarelli kekse
    RICCIARELLI SENESI

Hallo ich bin Alessandra,

Willkommen auf meinem Blog
der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

Gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2025 AModoMio

  • Italienisch
  • Englisch

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.