• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AModoMio
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
×

home » Süsses » Kuchen

TORTA CAPRESE

  • Italienisch

torta caprese

Die Italiener nennen sie Torta Caprese, aber die Einwohner von Capri - der italienischen Felseninsel im Golf von Neapel - nennen sie nur Caprese, ohne sie dabei mit dem gleichnamigen Salat aus Mozzarella, Tomaten und Basilikum zu verwechseln.

Springe zum Rezept

Neue verblüffende Geschmacksvariationen

Dieses wunderbare Dessert ist außen knackig, innen saftig und locker. In der Originalversion bestand es aus nur fünf einfachen Zutaten: Schokolade, Butter, Eiern, Mandeln und Zucker. Da kein Mehl in dieser Torte enthalten ist, eignet sich die Torta Caprese auch für diejenigen, die an Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie leiden.
Diese Süßspeise lässt sich in verschiedenen Geschmacksrichtungen zubereiten. Statt Mandeln kann man Walnüsse, Haselnüsse, Pistazien, Mohn, wenn nicht sogar Butterkekse oder Amaretti verwenden. Probieren Sie auch die dunkle Schokolade durch weiße Schokolade oder durch eine Schokolade mit höherem Kakaoanteil zu ersetzen. Auch die Zugabe von Likör und Gewürzen lässt sich beliebig variieren. So lassen sich neue, verblüffende Geschmackseffekte zaubern.

Schokolade oder Zitronen?

Zwei Varianten des Originalrezeptes haben es letztendlich in die Kochbücher der Insel mit dem besten Blick auf den Vesuv geschafft: die klassische Torta Caprese mit dunkler Schokolade und die moderne Torta Caprese al Limone mit weißer Schokolade und einem starken Zitronenaroma.

Al Capone und die Caprese

Einer Legende nach findet die klassische Schokoladentorte ihren Ursprung in den zwanziger Jahren. Drei Mafiosi des US-amerikanischen Gangsterbosses Al Capone waren damals auf der Insel Capri, um Geschäfte für ihren Boss abzuschließen und hatten Lust auf etwas Süßes. So beauftragten sie den Konditor der Insel Carmine Fiore, den besten Kuchen der Insel für sie zu backen. Vielleicht aus Versehen oder vielleicht auch nur aus Angst vergaß der arme Mann auf das Mehl. Zu seinem Glück war das Resultat wohlschmeckend und aus dem „Fehler“ wurde das beliebteste Dessert von Capri.
Für ein luftigeres und lockeres Ergebnis sollte die Schokolade gerieben oder fein geschnitten und nicht in Wasserbad geschmolzen werden.

Torta Caprese - Rezept

Torta Caprese al cioccolato

Die Italiener nennen sie Torta Caprese, aber die Einwohner von Capri - der italienischen Felseninsel im Golf von Neapel - nennen sie nur Caprese, ohne sie dabei mit dem gleichnamigen Salat aus Mozzarella, Tomaten und Basilikum zu verwechseln.
4.43 von 54 Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Min.
Kochzeit 45 Min.
Gesamtzeit 1 Std.
Gang Dessert, Kuchen
Küche Campania, Italien, vegetarisch
Portionen 12 Stücke
Kalorien 359 kcal

Zutaten
 

  • 170 g Schokolade, dunkel mit 70% Kakaoanteil
  • 170 g Mandeln, gerieben
  • 170 g Puderzucker
  • 170 g Butter , bei Raumtemperatur
  • 25 g Maisstärke, oder Kartoffelstärke
  • 5 Eier, bei Raumtemperatur
  • 5 g Backpulver, ca. 1 TL
  • 1 Prise Salz
  • 15 g Kakaopulver, ca. 3 TL
  • ½ Vanilleschote , oder 1 TL Vanille Bourbon

Für die Form

  • nach Bedarf Butter
  • nach Bedarf Stärke

Zum Servieren

  • nach Bedarf Puderzucker

Zubereitung
 

  • Butter und Eier mindestens eine Stunde vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen. Backofen auf 170 ° Ober-Unterhitze vorheizen.
  • Die Backform fetten und mit Mais-oder Kartoffelstärke bestreuen. Butter und Stärke schaffen, dass die Oberfläche knuspriger wird als wenn man nur Backpapier verwendet.
  • Schokolade mit einem Messer fein schneiden.
  • Eiklar mit der Hälfte des Zuckers und einer Prise Salz in einer Schüssel schaumig rühren, dass sich, wenn Sie die Rührstäbe herausziehen, eine Art Vogelschnabel bildet.
  • Zimmertemperierte Butter mit der anderen Hälfte des Zuckers in einer zweiten Schüssel cremig und weich rühren. Einen Dotter nach dem anderen dazugeben und jedes Ei solange schlagen, bis es in die Masse komplett eingearbeitet ist. Die Samen der Vanilleschote in die Masse einrühren.
  • Fein geschnittene Schokolade, gemahlene Mandeln, Mais-oder Kartoffelstärke Kakao und Backpulver in einer dritten Schüssel mischen. Die Hälfte der Eiklarmasse und die Hälfte der Schokomandelmischung unter die cremige Dottermasse vorsichtig unterheben.
  • Die restlichen Zutaten nach und nach dazugeben. Den Teig in die Form füllen und bei 170° ca. 45 Minuten backen. Die Torte aus den Ofen nehmen und in der Kuchenform abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestreuen.Die Torta Caprese kann an einem kühlen Ort unter einer Glasglocke für 5-6 Tage gelagert werden.

Notizen

Nach dem Backen die Caprese vor dem Stürzen unbedingt sehr gut abkühlen lassen. Wenn der Kuchen noch zu warm ist, bricht er gerne durch.
Zutaten für eine runde 22 cm Form

Nährwerte

Kalorien: 359 kcalKohlehydrate: 27 gEiweiß: 6 gFett: 26 gGesättigte Fettsäuren : 11 gCholesterin: 99 mgNatrium: 164 mgKalium: 263 mgBallaststoffe: 2 gZucker: 20 gVitamin A: 460 IUKalzium: 76 mgEisen: 1.9 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Wenn die Rhabarbersaison begonnen hat, passt ein Rhabarber-Erdbeerenmousse zu der klassischen Schokoladenvariante ausgezeichnet.

Buon appetito

More Kuchen

  • Schoko-Mascarpone-Torte
    Schoko-Mascarpone-Torte
  • ciambelli degli angeli
    Engelskranz
  • Trentiner Apfelkuchen
    Trentiner Apfelkuchen
  • Balsamico auf Crespelle mit Mascarpone und Erdbeeren
    Crespelle mit Mascarpone und Balsamico-Erdbeeren

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Christine

    Dezember 22, 2022 at 8:46 am

    Auch ich reihe mich ein, in die Gruppe derjenigen, die begeistert sind von diesem unkomplizierten Rezept. Da bei uns in Österreich Mandeln in 200 g Verpackungseinheiten verkauft werden, habe ich auch diese Menge anstatt der 170 g aus dem Rezept verbacken, da wir ja alle diese "Reste" solcher Zutaten viel zu oft hinten in den. Schränken und Laden nach Monaten wieder finden und dann eh meist wegwerfen. Es hat der Konsistenz des Teiges nicht geschadet. Ein wirklich, wirklich super Rezept, das JEDER gern essen mag, weil der Kuchen so eine super "Konsistenz" im Mund hat, er schmilzt richtig dahin. Weil man jetzt soviel Weihnachtsschokolade-Zeug geschenkt bekommt, habe ich eine "schwarze" Lindkugel mit extrem hohem Kakaoanteil (die keiner in der Familie essen mag) mit darunter geschwindelt, das ging gut ;-))). Buon Natale

    Antworten
    • Ale

      Dezember 22, 2022 at 4:09 pm

      Buon Natale a te cara Christine und einen guten Rutsch ins neue Jahr
      Liebe Grüße, Alessandra

      Antworten
  2. Vreni

    Januar 06, 2022 at 9:13 pm

    Tolles Rezept, ist sehr gut gelungen! Mille grazie

    Antworten
  3. EVI

    Dezember 14, 2021 at 3:00 pm

    Kann der Teig in einer Muffinform mit 6 großen Muffins gebacken werden und wie lange bei wieviel Grad??

    Antworten
    • Ale

      Dezember 20, 2021 at 5:26 pm

      Liebe Evi,
      Capresemuffins habe ich noch nicht gemacht, aber das klingt nach eine großartige Idee. Normalerweise werden Muffins bei 180 °C (Umluft auf mittlerer Schiene) ca. 20 Minuten gebacken. Das solltest du dennoch testen. Erholsame Freietage, liebe Grüße, Ale

      Antworten
  4. Elisabeth

    November 23, 2021 at 8:24 pm

    5 Sternen
    Der Kuchen ist wirklich ein Traum! Danke für das herrliche Rezept 🙂

    Antworten
  5. Rainer

    März 06, 2021 at 10:15 am

    Warum bröselt meine Torta Caprese so extrem ?

    Rainer

    Antworten
  6. Hannelore Danner

    April 18, 2019 at 4:19 pm

    Hallo, ich möchte gerne die Mengenangabe von der Zitronenvariante Limoncello) wissen. Muss ich auch Schokolade hineingeben?

    Antworten
    • Ale

      April 21, 2019 at 8:17 pm

      Hallo Hannelore
      https://a-modo-mio.at/torta-caprese-al-limone/
      hier findest du das Rezept
      Liebe Grüße, Ale

      Antworten
  7. Gabriele

    März 17, 2019 at 3:34 pm

    Ein Traum von Kuchen !!Saftig,schokoladig,locker und duftet unglaublich.Ich bin froh dieses Rezept gefunden zu haben .Tausend Dank♡♡♡♡♡♡

    Antworten
    • Ale

      März 17, 2019 at 8:35 pm

      Das freut mich sehr liebe Gabriele! Lass ihn dir weiter schmecken!
      Liebe Grüße, Alessandra

      Antworten
  8. Susanne

    März 10, 2019 at 9:42 pm

    Nach langem Probieren und Suchen ist das hier das
    perfekten(Original)Rezept! Echt super geworden!! 😃

    Antworten
    • Ale

      März 11, 2019 at 8:23 am

      Liebe Susanne,
      vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst, es mir zu erzählen. Das freut mich natürlich sehr. Lass dir den Kuchen gut schmecken.
      Liebe Grüße, Ale

      Antworten
  9. Georg

    März 22, 2018 at 12:31 pm

    Fabelhaft! Gestern Abend probiert, heute wurde sie mir aus der Hand gerissen. Die 15 g Kakao entsprechen allerdings eher einem EL als einem TL? Und ich habe die Menge so erhöht, dass ich mit jeweils 200 Gramm Schokolade, Butter, Mandeln und Zucker sowie 6 Eiern gearbeitet habe - so bleiben zumindest bei Mandeln und Schokolade keine Restln.

    Antworten
    • Ale

      März 22, 2018 at 1:32 pm

      Hallo Georg!
      Danke, dass du mich auf die Kakaomenge aufmerksam gemacht hast. Den Tippfehler habe ich jetzt verbessert.
      Es freut mich, dass der Kuchen dir so gut gelungen ist! Liebe Grüße Ale

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Haupt-Sidebar

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
Alle Termine * * * Geschenk-Gutscheine

  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    22.04.2023 GNOCCHI
  • ravioli workshop
    06.05.2022 RAVIOLI WORKSHOP - AUSVERKAUFT
  • 03.06.23 PASTA Basic - AUSVERKAUFT
  • Tagliatelle al caffè - Ricetta
    GUTSCHEIN Pasta „BASIC-WORKSHOP“

das Buch

a modo mio das buch

Rezepte der Saison

  • Hühner Schmorbraten
    GESCHMORTES HÜHNCHEN mit Rosmarin
  • Pasta alla zozzona Rezept
    Pasta alla zozzona
  • Lammbraten
    Lammbraten mit Ofenkartoffeln
  • Ossobuco alla milanese mit Polenta
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • Eierspeise Rezepte
    Frittata mit Chicoree

Hallo ich bin Alessandra,

About me

Willkommen auf meinem Blog der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2022 AModoMio

  • Italienisch