AModoMio

  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
×
home » Gerichte » Hauptgericht

Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art

  • Italienisch
  • Englisch

Vegetarisch, köstlich und schnell gemacht. Diese Ricotta-Bällchen sind das perfekte Sommeressen. Und das Rezept aus Kalabrien ist so alt, dass heute keiner mehr sagen kann, wo es genau herkommt.

Springe zum Rezept

Milch ist mein Fleisch

Die kalabrische Küche ist bodenständig, bäuerlich und eng verbunden mit regionalen Bräuchen. Seit Jahrtausenden wird hier in der gebirgig-kargen Landschaft Süditaliens Schafzucht betrieben. Doch Fleisch war den Festtagen vorbehalten, außerhalb der liturgischen Fastenzeiten versteht sich. Da aber Fleischrezepte oft sehr gut schmeckten, kreierten die Frauen aus Kalabrien schon vor Jahrhunderten vegetarische Varianten ihrer Lieblingsspeisen. So kam statt Lamm- oder Schaffleisch einfach Schafsricotta in die kleinen Bällchen.

Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art

Wenn Sie im Geschäft bloß Kuhmilchricotta bekommen, sollten Sie wenigstens den Parmesan durch Pecorino ersetzen. Feine Gaumen werden den Unterschied schmecken.

📖 Recipe

Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art

Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art

Vegetarisch, köstlich und schnell gemacht. DieseRicotta-Bällchen sind das perfekte Sommeressen.
4.24 von 17 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Kochzeit 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 25 Minuten Min.
Gang Bällchen, Hauptgericht
Küche Italienisch, Kalabrien, vegetarisch
Portionen 4 personen
Kalorien 410 kcal

Zutaten
 

  • 350 g Schafsricotta
  • 140 g Weißbrotkrume, weiche
  • 1 kl. Bund Petersilie
  • ½ Knoblauchzehe
  • 50 g Pecorino, gerieben
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • 2 Eier
  • Salz

Sugo

  • Olivenöl, Natives extra
  • 1 Knoblauch
  • 750 g Tomatenpüree
  • 1 kl. Bund Basilikum
  • Salz

Zubereitung
 

  • Für die Bällchen den Ricotta in ein feines Sieb geben und über Nacht im Kühlschrank austropfen lassen. Die Rinde vom Weißbrot schneiden, das Brotinnere (die Krume) abwiegen und zusammen mit der Petersilie fein mixen. Anschließend Ricotta, gepressten Knoblauch, Eier und den geriebenen Käse hinzufügen und alles gut mischen. Mit Salz abschmecken. Die Hände mit Öl einfetten und aus dem Teig gleichmäßige, nicht zu große Bällchen rollen.
  • Für den Sugo das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Die geschälte, ganze Knoblauchzehe im Öl goldbraun braten. Knoblauch entfernen und Tomaten sowie Basilikumblätter dazugeben. Nach Geschmack salzen. Sobald die Sauce kocht, die Bällchen in die Sauce legen und alles zusammen ca. 10 Minuten sanft köcheln lassen. Mit frischem Brot und mit Basilikum bestreut servieren.

Nährwerte

Kalorien: 410 kcalKohlehydrate: 29 gEiweiß: 26 gFett: 22 gGesättigte Fettsäuren : 12 gCholesterin: 148 mgNatrium: 840 mgKalium: 544 mgBallaststoffe: 3 gZucker: 7 gVitamin A: 912 IUVitamin C: 18 mgKalzium: 627 mgEisen: 4 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Kreative Variationen der Ricotta-Bällchen

Die Ricotta-Bällchen sind äußerst vielseitig und bieten zahlreiche Möglichkeiten, sie nach deinem Geschmack zu variieren. Du kannst zum Beispiel frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie hinzufügen, um den Bällchen einen frischen Geschmack zu verleihen. Eine köstliche Kombination ergibt sich auch mit blanchiertem Spinat, der nicht nur für Farbe, sondern auch für zusätzliche Nährstoffe sorgt. Wer es herzhaft mag, kann gewürfelten Schinken oder Prosciutto einarbeiten, während eine Prise Chili für eine scharfe Note sorgt. Für eine besondere Textur kannst du gehackte Nüsse in die Mischung einfügen, was den Bällchen eine knackige Überraschung verleiht. Selbst eine süße Variante ist denkbar, bei der Honig und Zimt die Ricotta-Bällchen in ein Dessert verwandeln. Mit diesen kreativen Ideen wird jede Zubereitung der Ricotta-Bällchen zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis.

Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art: Ein Geschmackserlebnis aus Süditalien

Die Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art sind ein wahrer Genuss, der die Aromen Süditaliens in dein Zuhause bringt. Die zarten Bällchen, gefüllt mit cremigem Ricotta, vereinen sich perfekt mit der fruchtigen Tomatensauce und entfalten ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl leicht als auch herzhaft ist. Dieses Rezept eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als köstliche Beilage und wird garantiert zu einem Highlight auf deinem Tisch.

Hast du Lust, diese kalabrischen Ricotta-Bällchen selbst auszuprobieren? Ich freue mich auf dein Feedback! Hinterlasse gern einen Kommentar und erzähle, wie dir das Rezept gelungen ist. Danke und buon appetito!

Hauptgericht

  • Polenta di patate - ricetta
    Kartoffelpolenta – Der rustikale Genuss aus dem Trentino
  • Klassischer Braten aus dem Ofen
    Klassischer Kalbsbraten aus dem Ofen
  • Linguine mit Sardellen
    Linguine mit Sardellenbutter
  • Spaghetti der Prinzessin -Paprikasauce
    Spaghetti der Prinzessin

Kommentare

    4.24 from 17 votes (16 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung Rezept




  1. Paolo meint

    April 29, 2021 at 4:16 pm

    5 Sternen
    Una ricetta deliziosa. Da rifare

    Antworten

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
* * * Alle Termine * * *

  • workshop
    GUTSCHEIN PASTAWORKSHOP
  • 04.10.25 PASTA Basic
  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    18.10.2025 GNOCCHI
  • Fettuccine
    28.02.2026 PASTA BASIC
  • workshop
    21.03.2026 PASTA BASIC

Mein Buch

a modo mio das buch

Du findest im Buch eine Küche ohne Schnickschnack, original italienisch, meist vegetarisch und genau richtig für den Alltag. Viele Rezepte stammen aus unseren Familienkochbüchern, inspiriert von Mamma Maria oder Nonna Nina. Ich gebe natürlich auch Tipps und Tricks für perfekte Pasta, Risotto oder selbst gebackenes Brot. Zu meinen Lieblingen gehören ebenso italienisches Streetfood sowie Eingemachtes und Eingelegtes. Da werde ich wieder zum Kind, schleiche in die Vorratskammer und nasche heimlich vom Milchkaramell!

Hier geht es zu den Rezensionen

auf  Genialokal.de bestellen

Rezepte der Saison

  • Reissalat Rezept
    INSALATA DI RISO
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • TORTA CAPRESE al limone
  • Schneewittchen-Torte
  • Einfache Tomatensauce
    SPAGHETTI MIT EINFACHER TOMATENSAUCE
  • torta caprese Kuchen
    TORTA CAPRESE

Hallo ich bin Alessandra,

Willkommen auf meinem Blog
der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

Gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2025 AModoMio

  • Italienisch
  • Englisch

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.