• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AModoMio
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
×

home » Süsses » Kuchen

SCHOKOKUCHEN mit ROTEN RÜBEN

  • Italienisch

SCHOKOKUCHEN mit ROTEN RÜBEN

Dieser Schokokuchen ist ein Hit für passionierte Naschkatzen! Da bleibt garantiert nichts übrig!

Springe zum Rezept

Knabber, Knabber, Kolle! Rote Rüber verblüffen mit ihrem Aroma. Auch Früchte aus heimlicher Erde können perfekt mit Schokolade harmonisieren!

Ein ungewöhnlicher Genuss für Schokoliebhaber

Ich bin eine große Rote-Rüben-Liebhaberin. Nicht nur weil sie eine wunderschöne Farbe besitzen, sondern vor allem, weil sie gesund und vielseitig einsetzbar sind. Wir wissen, dass diese Knolle in einem Salat, einem Risotto oder in einer Suppe köstlich schmeckt, doch die absolut erstaunlichste und faszinierendste Kombination entsteht, wenn Rote Rüben auf Schokolade treffen.

rape rosse

Skeptisch?

Kein Grund skeptisch zu sein, denn die Roten Rüben sind bei diesem Kuchen die unerwartete Zutat, die den Geschmack der Schokolade verfeinert und ihr, ohne zu dominieren, ein exquisites und außergewöhnliches Aroma schenkt. Ich bin sicher, diese Kombination wird auch Sie begeistern.

Schokokuchen mit roten Rüben

SCHOKOKUCHEN mit ROTEN RÜBENN RÜBEN

SCHOKOKUCHEN mit ROTEN RÜBEN

Genuss garantiert!
Die Roten Rüben sind die unerwartete Zutat, die den Geschmack der Schokolade verfeinert.
4.41 von 32 Bewertungen
Vorbereitungszeit 30 Min.
Kochzeit 40 Min.
Gesamtzeit 1 Std. 10 Min.
Gang Dessert, Kuchen
Küche Italien
Portionen 16 Tortenstücke
Kalorien 267 kcal

Zutaten
 

Für den Kuchen:

  • 250 g Rote Rüben, gekocht
  • 200 g Schokolade, dunkel 70 Prozent
  • 5 Eier
  • 200 g Butter
  • 4 EL Espresso, heiß
  • 190 g Zucker, braun
  • 125 g Mehl, glatt
  • 35 g Kakaopulver
  • 1 Pkg Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zum Garnieren:

  • Nach Bedarf Puderzucker, zum Bestäuben

Zubereitung
 

  • Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
    Rote Rüben sehr weich kochen, schälen und in Stücke schneiden. Die Knollenstücke in einen Mixer geben und fein pürieren.
  • Butter in kleine Stückchen schneiden und mit Schokolade über dem Wasserbad ohne umrühren schmelzen. Kurz bevor die Schokolade vollständig geschmolzen ist, Espresso unterrühren. Schokolade vom Herd nehmen, gut verrühren und Schokolade einige Minuten auskühlen lassen.
  • Eier trennen. Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen. Dotter in einer Schüssel verrühren. Zucker zum Eiklar geben und weiter schlagen, bis eine schöne dichte Schneemasse entsteht.
  • Jetzt das Dotter und das Roten-Rüben-Püree in die Schokomasse einrühren. Das gesiebte Mehl, den Kakao und das Backpulver dazugeben. Zum Schluss den Eischnee zügig unterheben.
  • Teig in die vorbereitete Kuchenform geben und diese auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Ofens einschieben. Temperatur auf 160 °C Umluft reduzieren und den Kuchen circa 40 Minuten backen.
  • Kuchen auskühlen lassen und erst nach einer Stunde aus der Springform nehmen. Das Innere ist anfangs noch weich.

Notizen

Für die Garnitur habe ich rohe Rote Rüben Scheiben im Dörrgerät getrocknet und zu Pulver gemahlen. Diese habe ich zusammen mit Staubzucker und etwas geschmolzener Schokolade auf dem Kuchen verstreut.

Nährwerte

Kalorien: 267 kcalKohlehydrate: 27 gEiweiß: 4 gFett: 16 gGesättigte Fettsäuren : 9 gCholesterin: 78 mgNatrium: 147 mgKalium: 191 mgBallaststoffe: 2 gZucker: 17 gVitamin A: 400 IUVitamin C: 0.7 mgKalzium: 28 mgEisen: 1.8 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Buon appetito!

More Kuchen

  • Schoko-Mascarpone-Torte
    Schoko-Mascarpone-Torte
  • ciambelli degli angeli
    Engelskranz
  • Trentiner Apfelkuchen
    Trentiner Apfelkuchen
  • Balsamico auf Crespelle mit Mascarpone und Erdbeeren
    Crespelle mit Mascarpone und Balsamico-Erdbeeren

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anonymous

    September 07, 2022 at 6:20 pm

    5 Sternen
    Hallo,
    wie hast du die Roten Rüben gemahlen?
    Danke für das tolle Rezept! 🙂

    Antworten
    • Ale

      September 07, 2022 at 6:32 pm

      Hallo,
      ich verwende normalerweise ein Mixer oder ein Pürierstab. Ich habe es gerne wenn die Rüben nicht breiartig sind, damit ist der Kuchen luftiger und also weniger kompakt.
      LG Alessandra

      Antworten
  2. Anna Schretter

    August 30, 2021 at 5:02 pm

    Ich bin die "alte Tante", die gerne neue Rezepte ausprobiert. Kommentar meiner 4jährigen Großnichte: "Das ist der beste Schokoladekuchen, den ich kenne"!
    Und die Tante freut's.

    Antworten
    • Ale

      August 30, 2021 at 5:25 pm

      Oh wie schön liebe Anna! Was für eine Freude! Liebe Grüße, Ale

      Antworten
  3. markus

    Februar 13, 2019 at 3:03 pm

    5 Sternen
    Ein großartiges Rezept! Vielen Dank Markus

    Antworten
  4. Andrea

    März 21, 2018 at 8:52 pm

    5 Sternen
    Liebe AModoMio,
    Ich habe den Kuchen gestern gebacken und bin ganz begeistert. Das ist auf jeden Fall ein neuer Lieblingskuchen! Gerade eben esse ich ein Stück zum zweiten Frühstück… Vielen Dank für das tolle Rezept!
    Liebe Grüße aus Egelsbach von Andrea

    Antworten
    • Ale

      März 21, 2018 at 8:54 pm

      Es ist auch einer meiner Lieblingskuchen 🙂 Liebe Grüße, Ale

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Haupt-Sidebar

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
Alle Termine * * * Geschenk-Gutscheine

  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    22.04.2023 GNOCCHI
  • ravioli workshop
    06.05.2022 RAVIOLI WORKSHOP - AUSVERKAUFT
  • 03.06.23 PASTA Basic - AUSVERKAUFT
  • Tagliatelle al caffè - Ricetta
    GUTSCHEIN Pasta „BASIC-WORKSHOP“

das Buch

a modo mio das buch

Rezepte der Saison

  • Hühner Schmorbraten
    GESCHMORTES HÜHNCHEN mit Rosmarin
  • Pasta alla zozzona Rezept
    Pasta alla zozzona
  • Lammbraten
    Lammbraten mit Ofenkartoffeln
  • Ossobuco alla milanese mit Polenta
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • Eierspeise Rezepte
    Frittata mit Chicoree

Hallo ich bin Alessandra,

About me

Willkommen auf meinem Blog der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2022 AModoMio

  • Italienisch