
Bruschetta umgekehrt oder Überbackene Melanzani - Hälften
Der italienische Sommer ist reich an Melanzani und Zucchini. Deswegen ist diese Abwandlung der Bruschetta fast eine natürliche Folge der klassischen Variante. Denn wenn selbst nur altes Brot im Haushalt vorhanden war, konnten auch die niedrigen italienischen Gesellschaftsschichten in der Vergangenheit immer auf die Nahrung des Gartens und der Tiere zählen.
Für diese unglaublich schmackhafte Vorspeise braucht man nur wenige Zutaten, die gemischt eine wahre Gaumenfreude ergeben. Genießen Sie die umgekehrte Bruschetta als Vorspeise heiß oder lauwarm. Als sommerliches Gericht eignet sich die überbackene Melanzani - bzw. Zucchinihälften - Variante am besten.
Italienische Zucchini - und Melanzanisorten
Typische italienische Melanzani sind lang und dunkelviolett. Auch weiße und birnenförmige Sorten sind weit verbreitet und eignen sich für die Zubereitung italienischer Speisen. Obwohl die asiatischen, blassvioletten köstlich sind, eignen sich diese auf Grund ihres relativen süßen Geschmackes für italienische Speisen nicht.
Auch wenn man heute fast das ganze Jahr hindurch die sommerlichen Gemüsesorten kaufen kann, schmecken sie vom Hochsommer bis in den Spätsommer am besten. Um ihr Aroma am besten entfalten zu lassen, müssen sie zum richtigen Zeitpunkt geerntet (oder gekauft) und passend gelagert werden. Aubergine dürfen nur wirklich reif verarbeitet werden, da die unreifen Stellen und junges Gemüse noch giftiges Solanin enthalten. Bei Zucchini andererseits ist Vorsicht geboten, wenn sie bitter schmecken. Das Hauptrisiko liegt im Kleingartenbereich, wenn durch Rückmutationen die ursprünglich herausgezüchteten giftigen Bitterstoff Cucurbitacin wieder in den Pflanzen sind.
Wasser von Auberginen und Zucchini entziehen
Bei vieler Aubergine - und Zucchinisorten benötigt man heutzutage nicht mehr das Wasser aus den Früchten entziehen, doch in der Vergangenheit gehörte dieser Schritt zur Vorbereitung dazu. Dafür hat man den Stiel mit dem Blütenansatz abgeschnitten, junge Pflanzen ungeschält gelassen, die älteren geschält. Danach hat man die Auberginen in 1 cm dicke Scheiben geschnitten, in ein Sieb gegeben und die Scheiben mit Salz bestreut. Zuletzt hat man die Aubergine mindestens 30 Minuten in einem Topf oder im Waschbecken abtropfen lassen und vor der Verarbeitung die Scheiben sorgfältig mit Küchenrollenpapier trocken getupft.
📖 Recipe
Überbackene Melanzani-Hälften-Variante und Bruschetta umgekehrt
Zutaten
Bruschetta umgekehrt
- 8 Scheiben Melanzani oder Zucchini
- 4 EL Semmelbrösel
- Knoblauch
- Salz
- Pfeffer
- Parmesankäse, gerieben
- Olivenöl, fruchtig und frisch gepresst
- 8 Tomaten , San Marzano oder ca. 20 Kirschtomaten
- Basilikum , Frisch, oder frischer Oregano
- 2 Mozzarella, Buffalo
zusätzlich für die überbackenen Melanzani - Hälften
- 8 Stücke Melanzani oder Zucchini, Alternativ zu den Scheiben
- 4 EL Semmelbrösel
Zubereitung
Bruschetta umgekehrt
- Aubergine in 1cm dicke runden Scheiben – Zucchini der Länge nach – schneiden und im Ofen oder auf dem Grill backen bzw. grillen. In der Zwischenzeit die Semmelbrösel leicht rösten und diese mit gehacktem Knoblauch, Olivenöl, Salz, und Pfeffer gut vermengen.
- Die Mischung auf die heißen Aubergine – oder Zucchinischeiben geben und Parmesan darüber reiben. In den Backofen, bzw. auf den Grill legen, bzw. bis der Käse geschmolzen ist.
- Die reifen Paradeiser waschen und schälen. Wenn es sich um große Früchte handelt, diese halbieren und die Kerne sowie den Saft so gut wie möglich entfernen. Leicht salzen und mit frischem Olivenöl würzen.
Noch heiß mit den frischen Tomaten, kleinen Stücken Buffalo Mozzarella und frischem Basilikum garnieren und warm servieren.
Überbackene Melanzani - Hälften (bevorzugen Sie kleine weiße oder violette Früchte)
- Statt der 8 Scheiben Melanzani (oder Zucchini) benötigen Sie für diese Variante 8 kleine Früchte. Die Auberginen entwässern, schneiden, den Stiel und Blütenansatz abschneiden und die violetten Früchte der Länge nach in die Hälfte schneiden. Das Fruchtfleisch kreuzweise tief einschneiden. Jede Hälfte mit der Schnittfläche nach oben in einer mit Alufolie ausgelegten Backform nebeneinander auflegen. Eine Mischung aus leicht gerösteten Semmelbröseln, mit gehacktem Knoblauch, Salz, Pfeffer, geriebenem Parmisankäse und einem Esslöffel Olivenöl in die Schnittstellen hineindrücken und auf die Oberfläche verteilen. Das restliche Öl auf die Melanzani – bzw. Zucchini träufeln.
- Die Melanzani-Hälfen im auf 180° C vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten sehr weich backen - Die Oberfläche soll knusprig sein.Mit kleinen Stücken Buffalo Mozzarella, Paradeisern sowie frischem Basilikum garnieren und sehr heiß servieren.
Nährwerte
Buon appetito!
Manuel
Hallo, das Rezept klingt mal wieder super!
Meine Hochachtung über deine Mühe, die du dich gibst, um die Rezepte darzustellen 🙂
Ale
Vielen Dank, das freut mich sehr!
Liebe Grüße, Ale