• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AModoMio
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • vegetarisch
  • ItalianoItaliano
  • EnglishEnglish
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • vegetarisch
  • ItalianoItaliano
  • EnglishEnglish
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • vegetarisch
  • ItalianoItaliano
  • EnglishEnglish
×

home » Rezepte Index

Traubensalat mit Rucola, Estragon und Büffelmozzarella

  • Italiano
  • Deutsch
  • English

Traubensalat mit Rucola

Gegensätze ziehen sich an und bilden manchmal eine überraschende Harmonie. So ist das auch bei diesem farbenfrohen Salat aus süßen Trauben, scharfem Rucola und Mozzarella. Das I-Tüpfelchen: die leichte Lakritznote des Estragons. Wir essen diesen Traubensalat gern als Antipasti. Er passt aber auch gut zu gegrilltem Fleisch.

Springe zum Rezept

Der Herbst bringt Trauben

Schon im Hochsommer werden die ersten Trauben geerntet, im September startet dann die große Lese. In Italien werden dabei hunderte von Sorten zu Wein weiterverarbeitet. Tafeltrauben werden immer öfter kernlos gezüchtet, dabei gelten gerade die Traubenkerne als sehr gesundheitsfördernd. Ihr Obsthändler wird jedenfalls ab dem Spätsommer eine Auswahl anbieten. Vielleicht hat er sogar verschieden scharfe Rucolasorten. Probieren Sie, welche Ihnen zusagt.

Traubensalat mit Rucola

Rucola, ein Liebling in Italiens Küchen

Wir Italiener lieben Rucola. Der Verwandte des Löwenzahns wächst wild oder wird gezüchtet. Wilder Rucola schmeckt scharf und nur die jungen Blätter sind zart. Bei vielen Zuchtformen ist die Schärfe abgemildert und die Blätter verholzen auch nicht. Rucolasamen werden bei uns gern statt Senfsamen für die mostarda verwendet, süß-scharf eingelegte Früchte. Die Rucolablätter bilden wiederum ein kongeniales Team mit Tomaten, werden aber genauso gern mit Kartoffeln, Pizza oder Geflügel kombiniert sowie als Pesto haltbar gemacht. Und wenn meine Oma keine Kamille für den Abendtee fand, pflückte sie Rucola. Der Tee ist herber, aber genau so beruhigend.

Traubensalat mit Rucola

Traubensalat mit Rucola, Estragon und Büffelmozzarella

Gegensätze ziehen sich an und bilden manchmal eine überraschende Harmonie. So ist das auch bei diesem farbenfrohen Salat aus süßen Trauben, scharfem Rucola und Büffelmozzarella. Das I-Tüpfelchen: die leichte Lakritznote des Estragons.
5 from all votes. Click on stars to vote.
Vorbereitungszeit 5 Min.
Zubereitungszeit 5 Min.
Arbeitszeit 10 Min.
Gericht Beilage, gemüse
Land & Region Italien, Italienisch
Portionen 4 Personen
Kalorien 167 kcal

Zutaten
 

  • 400 g Trauben, rot
  • 200 g Rucola
  • 100 g Büffelmozzarella
  • 1-2 große Zweige Estragon
  • 4-6 EL Olivenöl
  • Saft einer Zitrone
  • 1 EL Honigsenf
  • nach Bedarf Salz
  • nach Bedarf Pfeffer
  • Pinienekerne, bzw. Samen oder Nüsse nach Belieben: Haselnüsse, Cashews, Sonnenblumenkerne, Mandeln oder Erdnüsse

Anleitungen
 

  • Rucola, Trauben und Estragon waschen und trocken tupfen. Rucola eventuell von groben Stielen befreien. Trauben abrebeln und halbieren. Mozzarella zerstückeln. Rucola und Trauben in eine breite Schüssel geben. Von den Estragonzweigen die Blätter abzupfen und die Hälfte in den Salat mischen. Pinienekerne in einer beschichteten Pfanne ohne Öl rösten und grob hacken.
  • Zitronensaft, Olivenöl, Senf, Salz und Pfeffer in ein verschließbares Gefäß geben und gut schütteln. So mischt sich der etwas zähflüssige Senf am besten mit den anderen Zutaten. Die Marinade unter den Salat mischen. Mit den gerösteten Nüssen, dem Mozzarella und dem restlichen Estragon dekorieren und sofort servieren.

Nutrition

Calories: 167 kcalCarbohydrates: 21 gProtein: 8 gFat: 7 gSaturated Fat: 4 gCholesterol: 20 mgSodium: 174 mgPotassium: 395 mgFiber: 2 gSugar: 17 gVitamin A: 1422 IUVitamin C: 11 mgCalcium: 219 mgIron: 1 mg
Tried this recipe?Mention @a.modo_mio !
Print Pin Email Share

Tipps: Versuchen Sie statt Mozzarella einmal würzigen Gorgonzola oder Ziegenkäse im Traubensalat. Veganer lassen den Käse einfach weg und gönnen sich dafür eine Extraportion Nüsse. Statt der Nüsse oder dazu können Sie auch Weißbrotwürfel in Olivenöl rösten, etwas salzen und über den Salat streuen.

Buon appetito!

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rating Rezept




Primary Sidebar

das Buch

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir an einem Nachmittag verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
Alle Termine * * * Geschenk-Gutscheine

  • 10.09.22 GNOCCHI
  • 22.10.22 RAVIOLI & CO.

Rezepte der Saison

  • GESCHMORTES HÜHNCHEN mit Rosmarin
  • Pasta alla zozzona
  • Lammbraten mit Ofenkartoffeln
  • Ossobuco alla milanese mit Polenta

Hallo ich bin Alessandra,

About me
Foto: Anna Stöcher

willkommen auf meinem Blog der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir

gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Anmeldung für Email Update

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download
Blogheim.at Logo Blogverzeichnis Bloggerei.de

Copyright © 2022 AModoMio