• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AModoMio
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
×

home » Gerichte » Beilage

Spargel nach Mailänder Art

  • Italienisch

Spargel nach Mailänder Art

Alle lieben Spargel. In Italien ist das im Frühling nicht anders. Ein so bekanntes wie einfaches Secondo-Piatto-Rezept ist „Spargel nach Mailänder Art“. Dabei heißt dieses Gericht in Italien eigentlich „Spargel nach Bismarck Art“. Die zweite Hauptrolle spielen Eier.

Springe zum Rezept
Springe zum Rezept

Eier für den „Eisernen Kanzler“

Seinen Ursprung hat das Gericht wohl im Mai 1882. Otto von Bismarck, der Kanzler des Deutschen Reiches, war nach Italien gereist, um das Land neben Österreich-Ungarn in ein gemeinsames Verteidigungsbündnis aufzunehmen, den Dreibund. Bismarck war im Königreich Italien nicht nur für seine diplomatischen Fähigkeiten geschätzt, sondern auch als Gourmet bekannt – mit einer speziellen Vorliebe für Eier. Ein Mailänder Koch kombinierte für den berühmten Politiker also frischen Spargel mit Spiegeleiern. Wenn das edle Gemüse Saison hat, findet man die Asparagi alla Bismarck seitdem in jeder Mailänder Trattoria.

Spargel nach Mailänder Art

Spargel für die Kirche

Wie Safran-Risotto, Cotoletta alla milanese und Ossobuco sind die Asparagi alla Bismarck ein kulinarisches Aushängeschild der lombardischen Metropole. Spargel sind aber in der ganzen Lombardei tief in der kulinarischen und sogar kirchlichen Tradition verankert. In der Region Varese baut man etwa Cantello-Spargel an, den man roh essen kann. Hervorragend schmeckt er zum Beispiel als Salat mit Erdbeeren und Mandeln. Und jedes Frühjahr sammelten die Spargel früher Gaben für die Kirche: Nach der Messe bot der Pfarrer die Stangen zur Versteigerung an. Der Erlös gehörte der Kirche.

Und das Kraut für den Schornstein

Auch der spitzblättrige Spargel (Wildspargel) ist in Italien sehr beliebt. Asparago pungente, „stechender Spargel“, nennt man meist das ursprüngliche Macchien-Gewächs . Er hat einen leicht bitteren Geschmack, der perfekt zu Omeletts, Saucen, Risotto, Suppen und sogar in Öl eingelegt schmeckt. Das Besondere dieser Spargelsorte ist jedoch, dass sie lange der Liebling von Schornsteinfegern war: Das robuste, kratzige Kraut wird zu einem Ball gebunden und an einem Seil befestigt. Damit lässt sich der Ruß gut aus den Kaminen kratzen.

Spargel nach Mailänder Art

Spargel nach Mailänder Art

Dabei heißt dieses Gericht in Italien eigentlich „Spargel nach Bismarck Art“. Die zweite Hauptrolle spielen Eier.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 5 Min.
Kochzeit 10 Min.
Gesamtzeit 15 Min.
Gang Hauptgericht
Küche Italien, Lombardei
Portionen 4 Personen
Kalorien 203 kcal

Zutaten
 

  • 1 kg Wildspargel, oder grüner Spargel
  • 4 Eier
  • 50 g Butter
  • Grana Käse , oder Parmesan, gerieben
  • Salz
  • Pfeffer, aus der Mühle

Zubereitung
 

  • Spargel waschen, im unteren Drittel schälen und die Enden abschneiden. Einen weiten Topf mit Wasser füllen, salzen und aufkochen lassen. Die Spargel ins kochende Wasser geben und sanft köchelnd etwa 5-10 Minuten, je nach Sorte und Dicke, bissfest garen.
  • In einer Pfanne bei mittlerer Hitze die Butter zerlassen. Eierschale am Pfannenrand aufklopfen, die Eier vorsichtig in die Pfanne gleiten lassen und zu weichen Spiegeleiern braten (3-4 Minuten). Die Pfanne rechtzeitig vom Herd nehmen.
  • Den Spargel kurz abtropfen lassen und auf vorgewärmten Tellern verteilen. Etwas Käse darüber reiben. Je ein Spiegelei auf die Spargel setzen, salzen und pfeffern. Die restliche Butter aus der Eierpfanne über die Spargel verteilen. Wer mag, kann die Asparagi alla Bismarck auch mit etwas Butterbröseln garnieren.

Nährwerte

Kalorien: 203 kcalKohlehydrate: 10 gEiweiß: 11 gFett: 15 gGesättigte Fettsäuren : 8 gCholesterin: 191 mgNatrium: 157 mgKalium: 566 mgBallaststoffe: 5 gZucker: 5 gVitamin A: 2440 IUVitamin C: 14 mgKalzium: 88 mgEisen: 6 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Buon appetito!

More Beilage

  • Blumenkohl Puffer
    Blumenkohl Puffer
  • pinzimonio rezept
    Pinzimonio. Lasst es knacken!
  • grüne Bohnen, Gorgonzola, Walnüsse und ein feiner Aceto Bianco
    Grüne Bohnen mit Gorgonzola und Walnüssen
  • Panzanella - Brotsalat
    Panzanella – Brotsalat auf Italienisch

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Haupt-Sidebar

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
Alle Termine * * * Geschenk-Gutscheine

  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    22.04.2023 GNOCCHI
  • ravioli workshop
    06.05.2022 RAVIOLI WORKSHOP - AUSVERKAUFT
  • 03.06.23 PASTA Basic - AUSVERKAUFT
  • Tagliatelle al caffè - Ricetta
    GUTSCHEIN Pasta „BASIC-WORKSHOP“

das Buch

a modo mio das buch

Rezepte der Saison

  • Hühner Schmorbraten
    GESCHMORTES HÜHNCHEN mit Rosmarin
  • Pasta alla zozzona Rezept
    Pasta alla zozzona
  • Lammbraten
    Lammbraten mit Ofenkartoffeln
  • Ossobuco alla milanese mit Polenta
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • Eierspeise Rezepte
    Frittata mit Chicoree

Hallo ich bin Alessandra,

About me

Willkommen auf meinem Blog der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2022 AModoMio

  • Italienisch