• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to footer

AModoMio

  • Gerichte
    • Vorspeisen
    • Hauptgericht
      • Nudeln
      • Reis
    • Beilage
    • Suppe
  • Basics
    • Nudelteig
    • Hefeteig
    • Sauce
  • Aus dem Garten
    • Marmelade
    • Getränke
    • Gewürz
  • Süsses
    • Kuchen
    • Creme
    • Kekse
  • Stories
  • KONT@KT
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Offenlegung nach § 25 MedienG
  • Italiano
  • Deutsch

PARMIGIANA

Filed Under: Gerichte, Hauptgericht, Region, Rezepte Index

parmigiana alle melanzane
Die Melanzane alla Parmigiana sind einer der Klassiker der italienischen Küche, den es in unterschiedlichen Varianten gibt. Gleich mehrere Regionen – Emilia Romagna, Kampanien und Sizilien – erheben Ansprüche auf die Urheberschaft dieses Gerichtes und bieten geschmackvolle, voneinander abweichende Rezepturen.

Die Grundzutat einer Parmigiana besteht überall aus Melanzani: ¬in Mehl gewendet oder paniert und anschließend frittiert, gebraten oder gegrillt. Die Melanzani werden dann ¬ mit Tomatensugo, einem Filata-Käse wie ¬Mozzarella, Cacciocavallo, Primo Sale, Provola oder weißem Scamorza sowie mit Parmesankäse und Basilikumblättern in eine Auflaufform geschichtet.

ZEITREISE MIT MELANZANI & CO.

Als die Sarazenen 827 Sizilien eroberten,¬ brachten sie unter anderem die heute in Süditalien so heiß geliebten Melanzani auf die Insel. Diejenigen, die behaupten, dass das Originalrezept der Melanzane alla Parmigiana aus Sizilien stammt, sehen dies als besonders schlagenden Beweis. Der Name würde sich in diesem Fall von „parmiciana“ ableiten, dem ¬ sizilianischen Begriff für die Lamellen einer Jalousie ¬, die so gleichmäßig geschichtet sind wie das Gericht.

 

parmigiana alle melanzane

 

Aber erst 1839 findet man in „Cucina casarinola“, ¬einer neapolitanischen Rezeptsammlung von Ippolito Cavalcanti, Herzog von Buonvicino,¬ eine Speise, die den modernen Melanzane alla Parmigiana gleicht. Tatsächlich scheint es, dass sich die Melanzani erst nach 1816 in den Küchen Süditaliens verbreiteten, wohl als Folge der Gründung des Königreichs beider Sizilien. Die vereinigten Königreiche von Neapel und von Sizilien waren so bis zur Einigung Italiens der größte der italienischen Teilstaaten – und ein Tauschort von Traditionen und Bräuchen.

Die Verwendung von Parmesan ist allerdings zweifellos ein emilianisches Erbe. Schon Pellegrino Artusi, Kaufmann, Gourmet und Rezeptesammler¬, notierte in seinem Buch „La scienza in cucina e l’arte di mangiar bene“ (1891) ein Rezept des Tortino di Petonciani, so wurden die Melanzani damals genannt: eine Mischung aus Eiern, Tomatensugo, reichlich Parmesan und Semmelbrösel folgt hier auf die Melanzani-Schicht. Artusi soll mit seinem panitalienischen Kochbuch, das ein Bestseller wurde, übrigens mehr zur Einigung des Landes beigetragen haben als sämtliche politische Verträge.

 

 

parmigiana alle melanzane

PARMIGIANA ALLE MELANZANE

Course: Hauptgericht
Cuisine: Italien
Prep Time: 50 Minuten
Cook Time: 40 Minuten
Total Time: 1 Stunde 30 Minuten
Servings: 4 Personen
Author: Ale
Die Grundzutat einer Melanzane alla Parmigiana besteht überall aus Melanzani: ¬in Mehl gewendet oder paniert und anschließend frittiert, gebraten oder gegrillt. Die Melanzani werden dann mit Tomatensugo, einem Filata-Käse sowie mit Parmesankäse und Basilikumblättern in eine Auflaufform geschichtet.
Print

Ingredients

  • 1,5 l passierte Tomatensauce
  • 1 Bund Basilikum
  • 2 Knoblauchzehen ganz, geschält
  • Salz
  • 1 EL Olivenöl natives extra
  • 500 g Mozzarella
  • 200 g Parmesan gereift, frisch gerieben
  • 1,5 kg Melanzani
  • Nach Bedarf Sonnenblumenöl zum Frittieren

Instructions

  1. Die Melanzani waschen, in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen und in einem Sieb eine halbe Stunde austropfen lassen. Mozzarella in Scheiben schneiden und ebenfalls eine halbe Stunde auf einem leicht geneigten Teller abtropfen lassen. In der Zwischenzeit Parmesan reiben, Basilikumblätter waschen und vorsichtig mit einem Tuch trocken tupfen. Backofen auf 180° C vorheizen.

  2. Für die Sauce die passierten Tomaten mit geschälten Knoblauchzehen und ein paar Basilikumblättern in einem Topf bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten einkochen. Währenddessen Melanzani trocken tupfen und in einer Pfanne in Sonnenblumenöl goldbraun frittieren. Knoblauchzehen aus dem Sugo entfernen, mit Salz, eventuell Zucker und einem EL Olivenöl würzen.

  3. Den Boden einer ofenfesten Auflaufform mit etwas Tomatensauce bedecken. Eine Lage Melanzani in die Form legen, mit Tomatensauce überdecken. Einige Mozzarella-Scheiben darauf legen, mit Parmesan bestreuen und mit Basilikumblättern aromatisieren. Alle Zutaten abwechselnd in der genannten Reihenfolge einschichten. Mit Parmesan abschließen.

  4. Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene bei 180 °C ca. 40 Minuten goldbraun backen. In den ersten 20 Minuten die Form mit Alufolie abdecken. Zehn Minuten ruhen lassen vor dem Servieren. Die Melanzane alla Parmigiana werden lauwarm oder auch kalt gegessen.

Recipe Notes

Für eine 20x30 cm Auflaufform

 

parmigiana alle melanzane

 

Buon appetito!

 

Filed Under: Gerichte, Hauptgericht, Region, Rezepte Index Tagged With: sommer, vegetarisch

Rezepte wie dieses direkt in dein Email-Postfach!

Previous Post: « KRUMIRI
Next Post: KNOBLAUCH-CHIPS »

Reader Interactions

Comments

  1. Joseph C.

    7. March 2018 at 11:00

    Vielen Dank für das tolle Rezept. Gerade den zweiten Teller verputzt…schmeckt einfach nach einem Sommer in Italien. So ein schöner Kurztrip nach bella Italia 🙂

    Reply

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published.

Footer

Suche

Feine Gerichte

Spaghetti ubriachi

Spaghetti ubriachi – Spaghetti mit Weinsauce

kaki Salat

Kaki, Granatapfel und Ziegenkäse Salat

cannelloni alla toscana

Cannelloni alla Toscana

Spaghetti alla Carrettiera

Buccellato - Toskanischer Striezel mit Nussherz

Buccellato

Apfel Muffins mit Zimt

Apfel Muffins bzw. Apfel Sahne Torte mit Zimt aus Trentino

pasta fresca ripiena - ravioli zucca e nocciole

Pasta fresca ripiena: Kürbis-Haselnuss-Ravioli in Minzebutter

Quitten - Mus

QUITTEN MUS

Maronikuchen

MARONIKUCHEN nach dem Rezept von Flavia Segnana

Fenchel – Orangen - Salat

FENCHEL – ORANGEN – SALAT alla Siciliana

Spatzlen al basilico altoatesini

Südtiroler BASILIKUMSPÄTZLEN

Marmelade aus Trauben, Rosmarin und Zitronen

MARMELADE AUS TRAUBEN, Rosmarin und Zitronen

MEHR REZEPTE

© Copyright 2019 AModoMio · All Rights Reserved · Impressum · Privacy Policy Blogheim.at Logo