• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AModoMio
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
×
home » Region » Latium

POMODORI RIPIENI alla Romana

  • Italienisch

gefüllte Tomaten

Gefüllte Tomaten mit Reis und Minze

Gefüllte Tomaten nach römischer Art sind kein Gericht, das man gewöhnlicherweise in einem italienischen Restaurant findet. Sie werden ausschließlich zu Hause zubereitet.
Sie sind die perfekte Vorspeise an römische Sommerabende. Als Gericht serviert man sie auf einem Bett von Kartoffeln. Als kalte Speise eignen sie sich für ein Picknick oder Ausflüge, denn gefüllte Tomaten schmecken sowohl lauwarm als kalt und man kann sie deswegen bereits im Voraus zubereiten.

Springe zum Rezept

📖 Recipe

gefüllte Tomaten

Gefüllte Tomaten nach römischer Art

Gefüllte Tomaten nach römischer Art sind die perfekte Vorspeise an römische Sommerabende. Als Gericht serviert man sie auf einem Bett von Kartoffeln. Als kalte Speise sind sie perfekt für ein Picknick, denn die gefüllten Tomaten schmecken sowohl lauwarm als kalt und man kann sie deswegen bereits im Voraus zubereiten.
4.43 von 14 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Kochzeit 45 Minuten Min.
Gesamtzeit 55 Minuten Min.
Gang Hauptgericht, vegan, Vorspeise
Küche Italien, Latium
Portionen 4 Personen
Kalorien 58 kcal

Zutaten
 

  • 8 Fleischtomaten, reife, extragroße *
  • 1 Bund Minze
  • 1 Bund Petersilie
  • 2 Knoblauchzehen
  • 6 EL Reis, Carnaroli, Superfino oder Arborio
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung
 

  • Tomaten gründlich unter fließendem Wasser waschen. Von den Tomaten das obere Drittel - und wenn vorhanden samt Stiel - abschneiden. Die Tomaten mit einem Teelöffel aushöhlen und das Fruchtfleisch in eine Schüssel geben.
  • Die Tomaten einige Minuten kopfüber stellen, sodass sie den restlichen Saft verlieren, dann eine Auflaufform mit Öl einfetten und die Tomaten in die Form einsetzen.Tomatensaft und - fleisch mixen und durch eine Flotte Lotte passieren, um die Samen zu entfernen.
  • Knoblauch, Petersilie und Minze fein hacken. Die Gewürzmischung und den Reis mit dem Tomatenpüree mischen und mit Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen. Die Tomaten-Reismischung eine halbe Stunde an einem kühlen Platz rasten lassen.
  • Das Backrohr auf 180° C Ober-Unterhitze vorheizen. Masse in die Tomaten einfüllen und mit dem Tomatendeckel verschließen. Die Form mit den Tomaten in den vorgeheizten Ofen geben und 40-45 Minuten backen.

Notizen

*Falls Sie nur kleine Fleischtomaten finden, reduzieren Sie die Reismenge.
Für die Version mit Kartoffeln:
Die Kartoffeln – ca. 600 g – waschen, schälen, in regelmäßigen Stücke schneiden und in eine mit Öl eingefettete Auflaufform geben. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. Auf die Kartoffeln die gefüllten Tomaten legen.
Die Form in den vorgeheizten Ofen geben und 45 Minuten backen. Wer das intensive Aroma der Minze nicht mag, kann diese durch Basilikum und Oregano ersetzen.

Nährwerte

Kalorien: 58 kcalKohlehydrate: 11 gEiweiß: 2 gFett: 1 gNatrium: 12 mgKalium: 583 mgBallaststoffe: 2 gZucker: 6 gVitamin A: 2070 IUVitamin C: 34.5 mgKalzium: 27 mgEisen: 0.7 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen
gefüllte Tomaten

Buon appetito!

Latium

  • pinzimonio rezept
    Pinzimonio. Lasst es knacken!
  • Spaghetti alla Trastevere
    Spaghetti alla trasteverina
  • Gebratene Polenta mit Linsen und Cotechino
    Gebratene Polenta mit Cotechino und Linsen
  • Bandnudeln auf päpstliche Art
    Fettuccine alla papalina, die Bandnudeln für den Papst

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anonymous

    September 06, 2021 at 6:34 pm

    wurde der Reis vorher gekocht?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Haupt-Sidebar

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
* * * Alle Termine * * *

  • A Modo Mio Pasta Workshop
    AUSVERKAUFT 27.01.2024 PASTA Basic
  • workshop
    24.02.2024 PASTA
  • A Modo Mio Pasta Workshop
    23.03.2024 PASTA BASIC
  • A Modo Mio Pasta Workshop
    27.04.2024 PASTA BASIC

das Buch

a modo mio das buch

Du findest im Buch eine Küche ohne Schnickschnack, original italienisch, meist vegetarisch und genau richtig für den Alltag. Viele Rezepte stammen aus unseren Familienkochbüchern, inspiriert von Mamma Maria oder Nonna Nina. Ich gebe natürlich auch Tipps und Tricks für perfekte Pasta, Risotto oder selbst gebackenes Brot. Zu meinen Lieblingen gehören ebenso italienisches Streetfood sowie Eingemachtes und Eingelegtes. Da werde ich wieder zum Kind, schleiche in die Vorratskammer und nasche heimlich vom Milchkaramell!

Hier geht es zu den Rezensionen

auf  Genialokal.de bestellen

Rezepte der Saison

  • Bruschetta mit Ziegenricotta und Feigen
    Bruschetta mit Ziegenricotta und Feigen
  • grüne Bohnen, Gorgonzola, Walnüsse und ein feiner Aceto Bianco
    Grüne Bohnen mit Gorgonzola und Walnüssen
  • zwiebeln
    Süß-sauer eingelegte rote Zwiebel
  • oktopussalat
    OKTOPUS-SALAT nach Bari-Art
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • Panzanella - Brotsalat
    Panzanella – Brotsalat auf Italienisch

Hallo ich bin Alessandra,

About me

Willkommen auf meinem Blog der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2023 AModoMio

  • Italienisch