Umbrische Peperonata - Grün, weiß, rot. Kein Wunder, dass diese Peperonata in Umbrien bandiera, also Flagge, genannt wird. Grüne Paprika, weiße Zwiebel und rote Tomaten zitieren die Landesfarben Italiens in diesem schlichten Gemüsegericht. Das Geheimnis des Geschmacks liegt in der langen Kochzeit.
Traditionell und regional
Umbrien ist bekannt für seine eher deftige und herzhafte Küche, die auf lokale Produkte und alte Traditionen setzt. So sind die Wälder hier reich an Wild und Trüffeln, aus den Gewässern kommen verschiedene Fische, in den Bergen werden heute noch Schafe und Ziegen gezüchtet und Käse produziert. Die Idee, Käse mit tartufo zu verfeinern, stammt wohl aus einem Kloster. Die Klöster prägten nicht bloß den Jahreskalender, sondern auch die Kulinarik stark mit. Umbrien ist auch berühmt für seine Spezialitäten aus Schwein: Schinken, Würste und Porchetta, ein Rollbraten aus Jungschwein. Dazu reicht man stets Gemüse.

Tipps für die Peperonata
Das Erfolgsgeheimnis einer Peperonata liegt im langsamen Köcheln. Man isst das Gemüse nie heiß, sondern bei Zimmertemperatur. Die Ruhezeit intensiviert den Geschmack und perfektioniert die Textur. Kochen Sie die Peperonata am besten am Vortag. Gerade für die umbrische Peperonata sollten Sie gut gereifte und süßliche Tomaten auswählen, die den herben Geschmack der grünen Paprika ausgleichen. Man serviert die Bandiera auf gerösteten Brotcroutons, sie passt hervorragend zu einem Fleisch- oder Fischgericht, als Beilage für eine Grillparty oder solo mit einem Stück Brot als Antipasto.
📖 Recipe
Bandiera, die umbrische Peperonata
Zutaten
- 2 Paprika, grün
- 1 Zwiebel, weiß
- 2 Tomaten, groß, reif
- 3 EL Olivenöl
- 1 großzügige Prise Salz
- Pfeffer , zum Abschmecken
Zubereitung
- Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Tomaten 1-2 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, schälen, entkernen und in Stücke schneiden.
- Paprika waschen, entkernen und von den inneren weißen Fleischstücken befreien. In Streifen schneiden.
- Zwiebel in einer Pfanne mit reichlich Öl einige Minuten anbraten. Nun Paprika und Tomaten hinzufügen, mit Salz würzen und bei geschlossenem Deckel 20 Minuten schmoren lassen. Den Deckel abnehmen und weitere 15 Minuten sanft köcheln. Einige Stunden durchziehen lassen.
- Nach Belieben mit Pfeffer würzen, mit Basilikum garnieren und bei Zimmertemperatur servieren.
Nährwerte
Ein Genuss aus Italien
Die umbrische Peperonata Bandiera ist ein köstliches und perfektes Beispiel für die einfache, aber geschmackvolle italienische Küche. Die Mischung aus frischen Paprikaschoten, Tomaten und Zwiebeln, geschmort in Olivenöl, bringt die authentischen Aromen Umbriens direkt auf deinen Teller. Probiere dieses traditionelle Rezept aus und genieße den unverwechselbaren Geschmack! Lass mich wissen, wie dir die umbrische Peperonata Bandiera gelungen ist, und hinterlasse einen Kommentar. Ich freue mich sehr auf dein Feedback!
Buon appetito!
Schreibe einen Kommentar