• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AModoMio
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
×
home » Garten

KNOBLAUCH-CHIPS

  • Italienisch

Knoblauch Chips

Der Knoblauch wird in der kalten und warmen Küche genutzt. Wie alle andere Gemüsechips sind ideal für den gemütlichen Fernsehabend auf der Couch oder als Snack für zwischendurch Sie lassen sich ganz einfach selbst herstellen und harmonisieren besonders gut mit Pasta, Fleisch, Dips, Saucen, Antipasti,  oder zum Einlegen und Würzen. Die Qualität selbst-gemachter Knoblauchchips riecht und schmeckt man sofort!

Springe zum Rezept

📖 Recipe

Knoblauch Chips

KNOBLAUCH CHIPS: raffinierte knuspriger Knoblauch Snack

Knoblauch Chips sind perfekt als Finger-Knabber-Food und auf Bruschetta. Sie passen perfekt zu Fisch und Kartoffelgerichte. Sie sind eine gesunde und intensive Art auch Gedünstetes oder Dips zu würzen.
3.93 von 14 Bewertungen
Vorbereitungszeit 5 Minuten Min.
Kochzeit 5 Minuten Min.
Gesamtzeit 10 Minuten Min.
Gang Snack, Vorspeise
Küche Italien
Portionen 1 Person
Kalorien 2213 kcal

Zutaten
 

  • 2 Knollen Knoblauch
  • 250 ml Olivenöl

Zubereitung
 

  • Falls man Kinder hat, die Knoblauch nicht mögen, anstelle diesen gepressten zu verwenden, kann man ihn in feine Scheiben schneiden und anbraten. Auf diese Art zubereitet, lässt sich die Gewürzplanze beliebig in den Speisen hinzufügen und schmeckt herrlich wie Chips.
  • Wichtig dabei ist, dass man ihn herausnimmt, sobald er goldfarben ist, um bitteren Geschmack zu vermeiden. Auf einer Küchenrolle abtropfen lassen.

Nährwerte

Kalorien: 2213 kcalKohlehydrate: 1 gFett: 250 gGesättigte Fettsäuren : 35 gungesättigte Fettsäuren: 26 geinfach ungesättigtes Fettsäuren: 182 gNatrium: 5 mgKalium: 11 mgVitamin C: 1 mgKalzium: 6 mgEisen: 1 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Buon appetito!

Garten

  • Spinat nach sizilianischer Art
    Spinat nach sizilianischer Art
  • herbstliches Rezept: Kürbisbällchen
    Herbstliche Kürbisbällchen
  • Endivie auf neapolitanische Art
    Endivie auf neapolitanische Art
  • Zwetschgen -Marmelade mit Minze
    Zwetschgenmarmelade mit Minze

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Haupt-Sidebar

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
* * * Alle Termine * * *

  • A Modo Mio Pasta Workshop
    AUSVERKAUFT 27.01.2024 PASTA Basic
  • workshop
    24.02.2024 PASTA
  • A Modo Mio Pasta Workshop
    23.03.2024 PASTA BASIC
  • A Modo Mio Pasta Workshop
    27.04.2024 PASTA BASIC

das Buch

a modo mio das buch

Du findest im Buch eine Küche ohne Schnickschnack, original italienisch, meist vegetarisch und genau richtig für den Alltag. Viele Rezepte stammen aus unseren Familienkochbüchern, inspiriert von Mamma Maria oder Nonna Nina. Ich gebe natürlich auch Tipps und Tricks für perfekte Pasta, Risotto oder selbst gebackenes Brot. Zu meinen Lieblingen gehören ebenso italienisches Streetfood sowie Eingemachtes und Eingelegtes. Da werde ich wieder zum Kind, schleiche in die Vorratskammer und nasche heimlich vom Milchkaramell!

Hier geht es zu den Rezensionen

auf  Genialokal.de bestellen

Rezepte der Saison

  • Bruschetta mit Ziegenricotta und Feigen
    Bruschetta mit Ziegenricotta und Feigen
  • grüne Bohnen, Gorgonzola, Walnüsse und ein feiner Aceto Bianco
    Grüne Bohnen mit Gorgonzola und Walnüssen
  • zwiebeln
    Süß-sauer eingelegte rote Zwiebel
  • oktopussalat
    OKTOPUS-SALAT nach Bari-Art
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • Panzanella - Brotsalat
    Panzanella – Brotsalat auf Italienisch

Hallo ich bin Alessandra,

About me

Willkommen auf meinem Blog der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2023 AModoMio

  • Italienisch