Basics
Hier finden Sie Rezepte, die immer gehen. Die Grundlagen der Küche. Wie man den Teig für Brot und süßes Brot zubereitet. Die Saucen, die zu verschiedenen Beilagen gut passen. Oder die Sugo, die man beim täglichen Kochen immer wieder abwandeln kann, wie das Pesto.
Hier finden Sie also jene Rezepte, die die Grundlage der Küche bilden, und die man für verschiedene Gerichte verwenden kann. Vieles ist mit wenig Aufwand zu Hause selbst gemacht und schmeckt noch dazu um einiges besser, als die Fabrikvariante mit ihren Zusatzstoffen. Beim Kochen ist es mir wichtig so wenig wie möglich industriell hergestellte Produkte zu verwenden.
-
Pandoro. Es weihnachtet sehr
-
GARGANELLI - Nudeln
-
Paposcia. Das apulische Snackbrot
-
Cornetto italiano
-
Brot, Pasta und Rituale – Pincinelle marchigiane
-
TORTELLINI IN BRODO
-
PIZZATEIG
-
TAGLIATELLE mit Kaffee
-
FOCACCIA GENOVESE
-
Kürbis-Cappellacci. Das Gold aus Ferrara
-
KÜRBIS GNOCCHI – So schmeckt der Herbst
-
Pizza in teglia - Blechpizza
-
Primosale – Sizilianischer Käse leicht selbst gemacht
-
SPAGHETTI MIT EINFACHER TOMATENSAUCE
-
Tramezzini
-
Tozzetti mit Parmesan und Oliven
-
Die Videos zum Buch
-
Ein besonders Pan in cassetta. Das etwas andere Toastbrot
-
Maritozzo. Das römische Milchbrötchen
-
Neapolitanische Pizza mit Kranz
-
BÄRLAUCH BASILIKUM PESTO
-
RAGÙ ALLA SICILIANA
-
DAS PESTO
-
RICOTTA – zweimal gekocht
-
PAPPERDELLE - vegan und selbstgemacht
-
Culargiones all’Ogliastra – Teigtaschen nach sardischer Art
-
Friselle, die Brötchen für alle Fälle
-
Pan tramvai – Das Rosinenbrot aus der Lombardei
-
TORTA DELLE ROSE
-
Buccellato
-
Torta di tagliatelle. Pasta Kuchen mit Locken
-
Brotkuchen mit Maroni und Schokolade
-
GNOCCHI DI PATATE
-
PIZZOCCHERI
-
Spinat Ricotta-Ravioli
-
GNOCCHI DI CASTAGNE
-
Südtiroler BASILIKUMSPÄTZLEN
-
Pasta fresca ripiena: Kürbis-Haselnuss-Ravioli in Minzebutter
-
Cannelloni alla Toscana
-
FETTUCCINE ALL'UOVO