• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AModoMio
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
×

home » Basics » Nudelteig

FETTUCCINE ALL'UOVO

  • Italienisch
  • Englisch

Fettuccine

Wer die italienische Küche liebt, muss sich an pasta fresca, bzw. an Fettuccine versuchen. Nudeln selbst zu machen, ist keine Hexerei. Und mit den Tricks meiner Großmutter Nina gelingen Fettuccine all'uovo immer perfekt.

Springe zum Rezept
Springe zum Rezept

Nudeln am laufenden Band

Lasagne, Fettuccine, Pappardelle und Tagliatelle waren die ersten Nudelsorten, die ich von Nonna Nina lernte.
Einige dieser „Bandnudeln“ werden in Norditalien, woher ist stamme, gern mit Ei hergestellt. Das Mehl ist ein farina doppio zero (vergleichbar in Österreich: Typ 480, in Deutschland: Typ 405), ein weißes Mehl mit weniger Gluten als andere Weizenmehle.
Die handelsübliche Fertigpasta wird mit semola di grano duro (Hartweizenmehl) hergestellt. Dieses verwenden wir zu Hause nur für Nudelsorten ohne Eier.

Fettuccine

Handarbeit oder Helferlein

Kneten Sie den Eierteig am besten mit den Handballen: kräftig wegschieben, übereinanderschlagen und wieder kräftig schieben. Meine Oma hat darauf geschworen, den Teig dabei immer in dieselbe Richtung zu drehen und ihn mindestens 10 Minuten zu kneten. Auch bei der Weiterverarbeitung setzte Nonna Nina auf Handarbeit: Der Teig  ausziehen, dann mit dem Nudelholz dünn walken und mit dem Messer schneiden.
Mit einer Nudelmaschine geht es natürlich einfacher und schneller. Aber nur die handgemachten Fettucine haben vom Holz eine angeraute Oberfläche. Sie nehmen daher die Sauce besser auf. 

Pasta fresca kochen und genießen

Kochen Sie auch frische Pasta in gesalzenem Wasser (je 100 g Nudeln 10 g Salz und 1 l Wasser). Um die Nudeln gleichzeitig in den Topf zu bekommen, hatte meine Oma einen Trick: Sie gab die Pasta in ein Geschirrtuch, das sie an den Enden zusammenhielt. Über dem Topf ließ sie ein Ende los und die Pasta glitt ins sprudelnde Wasser. Pasta fresca ist in wenigen Minuten fertig. Rühren Sie ab und zu mit einem Holzlöffel um, damit die Fettuccine nicht aneinander haften.
Und ganz wichtig: Frisch zubereitete Pasta mag nicht warten! Familie und Gäste sollten schnell am Tisch sitzen, sonst könnten die Fettuccine verkleben.

Fettuccine

Fettuccine mit Eiern

Fetticcine einfach selber machen – so gelingt dein perfekter Pastateig
4.10 von 11 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Min.
Kochzeit 10 Min.
Ruhezeit 26 Min.
Gesamtzeit 20 Min.
Gang Basics
Küche Emilia-Romagna, Italien
Portionen 4 Personen
Kalorien 426 kcal

Zutaten
 

  • 400 g Mehl 00, Österrich Typ 480, Deutschland Typ 405
  • 4 Eier, bei Raumtemperatur

Zubereitung
 

  • Mehl auf ein sauberes Nudelbrett geben und in der Mitte eine Mulde formen. Die Eier in die Mulde geben.
  • Mit den Fingerspitzen von innen nach außen die Eier mit dem Mehl vermengen. Den Teig mit den Handballen und mit der Kraft des ganzen Körpers durchkneten, bis alle Zutaten gut verbunden sind (ca. 10 Minuten). Den Teig in eine Plastikfolie einwickeln und an einem kühlen Ort 15 Minuten (nicht im Kühlschrank) ruhen lassen.
  • Handgerollt und handgeschnitten:
    Nudelbrett mit Mehl bestäuben. Den Teig etwas ausziehen, dann mit dem Nudelwalker rasch ausrollen, bis er ca. 1 mm dünn ist. Falten Sie den ausgerollten Pastateig von der schmaleren Seite her locker mehrmals aufeinander: Die Breite soll am Ende etwa 8 cm sein. Nun den gefalteten Nudelteig mit einem scharfen Messer der Länge nach in etwa 5-6 mm breite Bänder schneiden. Sind die Fettuccine zu lang, noch einmal teilen. Fatto! Sie haben es geschafft!
  • Die Fettuccine wie oben angegeben in reichlich Salzwasser kochen. Die Sauce sofort zur abgeseihten Pasta geben und mit Gabel und Löffel durchmischen, bis die Sauce die Nudeln umhüllt. Die Fettuccine heiß servieren.

Notizen

Gut zu wissen:
Frische Pasta sind saugfähiger als Industrieware. Sie braucht also ein wenig mehr Sauce als Fertignudeln. Eiernudeln passen gut zu kräftigen Saucen mit Gemüse, Käse oder auch Speck. Meine Großmutter mischte gern ein paar Tropfen Olivenöl und ein Flöckchen frische Butter unter die Nudeln: etwas geriebenen Pecorino darüber und fertig war eins meiner Leibgerichte.

Nährwerte

Kalorien: 426 kcalKohlehydrate: 76 gEiweiß: 15 gFett: 5 gGesättigte Fettsäuren : 1 gCholesterin: 163 mgNatrium: 64 mgKalium: 167 mgBallaststoffe: 2 gVitamin A: 240 IUKalzium: 40 mgEisen: 5.4 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Buon appetito!

More Nudelteig

  • Topfen Nockerl
    Sizilianische Ricotta-Gnocchi
  • torta alle tagliatelle Rezept
    Torta di tagliatelle. Pasta Kuchen mit Locken
  • Culargiones - italienische Teigtaschen Rezept
    Culargiones all’Ogliastra – Teigtaschen nach sardischer Art
  • Kürbis - Cappellacci – Rezept
    Kürbis-Cappellacci. Das Gold aus Ferrara

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Haupt-Sidebar

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
Alle Termine * * * Geschenk-Gutscheine

  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    22.04.2023 GNOCCHI
  • ravioli workshop
    06.05.2022 RAVIOLI WORKSHOP - AUSVERKAUFT
  • 03.06.23 PASTA Basic - AUSVERKAUFT
  • Tagliatelle al caffè - Ricetta
    GUTSCHEIN Pasta „BASIC-WORKSHOP“

das Buch

a modo mio das buch

Rezepte der Saison

  • Hühner Schmorbraten
    GESCHMORTES HÜHNCHEN mit Rosmarin
  • Pasta alla zozzona Rezept
    Pasta alla zozzona
  • Lammbraten
    Lammbraten mit Ofenkartoffeln
  • Ossobuco alla milanese mit Polenta
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • Eierspeise Rezepte
    Frittata mit Chicoree

Hallo ich bin Alessandra,

About me

Willkommen auf meinem Blog der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2022 AModoMio

  • Italienisch
  • Englisch