• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AModoMio
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
×

home » Süsses » Kekse

Tozzetti mit Parmesan und Oliven

  • Italienisch

Tozzetti mit Parmesan und Oliven

Lust auf etwas zu knabbern zwischendurch? Dann sind die würzig-knusprigen Tozzetti der perfekte kleine Snack. Probieren Sie die salzigen Biscotti auch einmal zum aperitivo: zu einem sommerlichen Campari-Soda oder einem Glas trockenem Wein.

Springe zum Rezept

Süße und salzige Biscotti

Bei Tozzetti handelt es sich um die umbrische Variante der Cantuccini, die ihrerseits aus der Toskana stammen. Traditionell sind die Tozzetti süß. Wie die Cantuccini werden sie zweimal gebacken, unterscheiden sich aber im Rezept. Denn Tozzetti enthalten sowohl Mandeln als auch Haselnüsse. Sie sind allerdings sehr vielseitig: Man findet Tozzetti mit Zartbitterschokolade, Pistazien, Walnüssen oder Pinienkernen – und eben salzige Varianten.

Tozzetti mit Parmesan und Oliven

Zweimal gebacken hält besser

Viele der italienischen biscotti und cracker sind kross und relativ trocken. Biscotto bedeutet wörtlich „zweimal gebacken“. Entstanden ist dieser Brauch im Zeitalter der Holzbacköfen. Um die Temperatur für Brot oder Kuchen zu prüfen, ließ man etwas Teig in den Ofen fallen. Wenn er sofort „brutzelte“, war der Ofen heiß genug. Diese kleinen, oft mit Honig gesüßten Teigstückchen schmeckten köstlich – und man backte sie gleich nochmals kurz. So werden die Kekse kross und sind recht lange haltbar.

Tozzetti mit Parmesan und Oliven

Tozzetti mit Parmesan und Oliven

Lust auf etwas zu knabbern zwischendurch? Dann sind die würzig-knusprigen Tozzetti der perfekte kleine Snack.
4.60 von 5 Bewertungen
Vorbereitungszeit 5 Min.
Kochzeit 50 Min.
Gesamtzeit 55 Min.
Gang Crackers, Kekse
Küche Italien, Mittelmeer, Umbrien
Portionen 60 Stücke
Kalorien 26 kcal

Zutaten
 

  • 250 g Mehl
  • ½ Pckg Backpulver
  • 100 g Oliven, gemischt, entsteint und grob gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 kräftige Prise Salz
  • 100 g Parmesan, gerieben
  • 10 g Thymian, frisch abgerebelt oder getrocknet
  • 1 Ei
  • 70 ml Milch

Zubereitung
 

  • Backofen auf 170° C vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen. Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und gut vermischen. Oliven am Ende unterheben. D
  • en Teig in die Backform füllen und im heißen Ofen 30 Minuten backen; bzw. bis die Masse goldbraun ist.
  • Aus der Form nehmen. Auskühlen lassen. Teig mit einem Brotmesser (gezackt) in ca. 0,5 cm dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und goldbraun backen. Man benötigt insgesamt 2 Bleche dafür.
  • Tozzetti auskühlen lassen und servieren. Luftdicht verschlossen halten sie mehrere Wochen.

Notizen

Ersetzen Sie den Parmesan durch einen älteren Pecorino oder Thymian durch Pfeffer oder Rosmarin.

Nährwerte

Kalorien: 26 kcalKohlehydrate: 3 gEiweiß: 1 gFett: 1 gCholesterin: 4 mgNatrium: 61 mgKalium: 11 mgVitamin A: 34 IUKalzium: 24 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

More Kekse

  • Knusprige Mandelkekse
  • Kokos-Mascarpone-Pralinen
  • Italienische Schokoküsschen
  • Die schnellen Kekse der Laiennonnen aus Catania

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Haupt-Sidebar

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
Alle Termine * * * Geschenk-Gutscheine

  • 22.04.2023 GNOCCHI
  • 06.05.2022 RAVIOLI WORKSHOP
  • 03.06.23 PASTA Basic
  • GUTSCHEIN Pasta „BASIC-WORKSHOP“

das Buch

a modo mio das buch

Rezepte der Saison

  • GESCHMORTES HÜHNCHEN mit Rosmarin
  • Pasta alla zozzona
  • Lammbraten mit Ofenkartoffeln
  • Ossobuco alla milanese mit Polenta
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • Frittata mit Chicoree

Hallo ich bin Alessandra,

About me

Willkommen auf meinem Blog der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2022 AModoMio

  • Italienisch