• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AModoMio
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
×

home » Basics » Nudelteig

Pasta fresca ripiena: Kürbis-Haselnuss-Ravioli in Minzebutter

  • Italienisch

pasta fresca ripiena - ravioli zucca e nocciole

Kaum einer tut es, dabei ist es kinderleicht, den Nudelteig selbst zu machen. Laut meiner Großmutter braucht es nur drei Dinge, damit er perfekt wird: gute Zutaten, die richtige Temperatur und eine Portion Leidenschaft. Lass uns zusammen Kürbis-Haselnuss-Ravioli in Minzebutter machen!

Springe zum Rezept

Springe zum Rezept

Das Eier-Gefälle

Eine Grundregel für pasta fresca (frischer Nudelteig) lautet: je 100 Gramm Mehl 1 Ei. Eine zweite Regel besagt: Je weiter man in den Süden Italiens kommt, desto weniger Ei findet man im Nudelteig. Für Taglierini aus dem norditalienischen Piemont etwa werden sogar 30 Eidotter pro Kilo Mehl benutzt. In der Toskana sind es noch etwa 2 bis 3 Eier pro Kilo Mehl. In Süditalien kennt die Küche keine Eiernudeln mehr. Ligurien ist die große Ausnahme dieses Nord-Süd-Eier-Gefälles. Hier ist die pasta fresca nämlich ebenfalls eifrei.

kürbis haselnuss ravioli

Ei oder nicht Ei, das ist hier die Frage

Eier verleihen dem Teig Konsistenz und Geschmack. Nudeln nur aus (Hart-)Weizenmehl und Wasser sind weicher und neutral im Geschmack. Um zu entscheiden, welche Art Nudeln für ein Gericht passend ist, muss man sich die Rolle der Pasta in der italienischen Küche vergegenwärtigen: Sie sind Geschmacksträger für Saucen. Haben Sie eine aromatische, kräftige Sauce, sind Nudeln ohne Ei die erste Wahl. Ist die Sauce mild, ist es umgekehrt.

Kürbis Haselnuss Ravioli

Tricks und Tipps für selbstgemachte Pasta

Das Rezept für die Kürbis-Haselnuss-Ravioli kommt aus der Emilia-Romagna, der unbestrittenen Heimat für hausgemachte frische Eierteigwaren, gefüllt oder ungefüllt. Normalerweise wird für Nudeln Weizenmehl Typ 00 (Österreich W480, Deutschland 430) verwendet. Einige Rezepte – z.B. die süditalienischen Orecchiette – verlangen Hartweizenmehl, das immer ohne Ei eingesetzt wird.

Wichtig ist außerdem die Arbeitsfläche: idealerweise ein Holzbrett, das eine konstante Temperatur bei der Teigverarbeitung garantiert. Auch die Eier sollten Zimmertemperatur haben. Und dann ist das kräftige Kneten von Hand für einen perfekten Nudelteig unerlässlich. Küchenmaschinen sind – richtig: zu kalt. Und die Leidenschaft fehlt ihnen auch!

pasta fresca ripiena - ravioli zucca e nocciole

Selbstgemachter, frischer Nudelteig - Kürbis-Haselnuss-Ravioli in Minzebutter

Kaum einer tut es, dabei ist es kinderleicht, den Nudelteig selbst zu machen. Laut meiner Großmutter braucht es nur drei Dinge, damit er perfekt wird: gute Zutaten, die richtige Temperatur und eine Portion Leidenschaft.
3.80 von 5 Bewertungen
Vorbereitungszeit 1 Std.
Kochzeit 10 Min.
Gesamtzeit 1 Std. 10 Min.
Gang Basic
Küche Emilia-Romagna
Portionen 6 Personen
Kalorien 386 kcal

Zutaten
 

Teig:

  • 400 g Mehl, Typ 00
  • 4 Eier, bei Raumtemperatur

Füllung:

  • 1 kg Mantovana Kürbis , oder Hokkaido
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 kl. EL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Bio-Zitrone, Abrieb und 1 EL Saft
  • 50 g Haselnüsse, fein gehackt
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl

Sauce:

  • Einige Stängel frische Minze
  • Butter
  • Parmesankäse
  • Schwarzer Pfeffer, aus der Mühle

Zubereitung
 

Teig:

  • Mehl auf ein Nudelbrett geben und in der Mitte eine Mulde formen. Die Eier in die Mulde geben und mit den Fingerspitzen von innen nach außen die Eier mit dem Mehl vermengen. Den Teig mit den Handflächen und mit der Kraft des ganzen Körpers gut durchkneten. Sobald sich die Zutaten verbunden haben, vertrocknete Teigreste von der Arbeitsfläche kratzen und die Hände waschen und abtrocknen. Den Teig nun noch 10 Minuten glatt kneten. In eine Plastikfolie eingewickelt an einem kühlen Ort 15 Minuten ruhen lassen (nicht im Kühlschrank).

Fülle:

  • Backofen auf 160°C vorheizen. Den Kürbis waschen, entkernen und in Spalten schneiden. In Alufolie wickeln und bei 160°C 30-40 Minuten im Backofen weich garen. Das Fruchtfleisch des Kürbisses z.B. mit einer Flotten Lotte pürieren. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen: gepressten Knoblauch und Haselnüsse leicht anrösten. Kürbis dazugeben und bei wenig Hitze solange rühren, bis die Masse trocken ist. Vom Herd nehmen. Zitronenabrieb und -saft untermischen, mit Zimt, Salz, Pfeffer und Vanilleextrakt abschmecken.

Ravioli füllen:

  • Den Nudelteig durch eine Nudelmaschine ziehen, bis er 1 mm dick ist. Den Teig in Quadrate mit ca. 5 cm Seitenlänge schneiden. In die Mitte jeweils etwas Füllung geben (nussgroß). Die Teigränder mit wenig Wasser nass tupfen, die Ravioli zu Dreiecken falten und die Ränder gut andrücken. Möchten Sie ganz elegante Teigtaschen, können Sie auch noch die Spitzen des Dreiecks miteinander verbinden. Die Ravioli in leicht kochendem Salzwasser 3 Minuten ziehen lassen.

Das Finale:

  • Für die Sauce geben Sie reichlich Butter und die Minzeblätter in eine Pfanne. Bei mäßiger Hitze die Minze leicht anrösten. Servieren Sie die Ravioli mit der Minzebutter, Parmesankäse und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer.

Nährwerte

Kalorien: 386 kcalKohlehydrate: 65 gEiweiß: 13 gFett: 8 gGesättigte Fettsäuren : 1 gCholesterin: 109 mgNatrium: 45 mgKalium: 759 mgBallaststoffe: 4 gZucker: 5 gVitamin A: 14345 IUVitamin C: 25.1 mgKalzium: 76 mgEisen: 5.4 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Buon appetito!

More Nudelteig

  • Topfen Nockerl
    Sizilianische Ricotta-Gnocchi
  • torta alle tagliatelle Rezept
    Torta di tagliatelle. Pasta Kuchen mit Locken
  • Culargiones - italienische Teigtaschen Rezept
    Culargiones all’Ogliastra – Teigtaschen nach sardischer Art
  • Kürbis - Cappellacci – Rezept
    Kürbis-Cappellacci. Das Gold aus Ferrara

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Dieter U

    Dezember 30, 2020 at 6:35 pm

    5 Sternen
    Das Rezept ist hervorragend, vielen Dank! Wir das http://www.trueffel-kaufen-shop.com Team haben verschiedenen Varianten von Nudeln probiert - einfach köstlich. Sehr zum weiterempfehlen. Wir haben noch frische Trüffel daraufgerieben - herrlich!

    Antworten
    • Ale

      Dezember 30, 2020 at 7:43 pm

      Das muss ich auch ausprobieren lieber Dieter
      Liebe Grüße, Alessandra

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Haupt-Sidebar

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
Alle Termine * * * Geschenk-Gutscheine

  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    22.04.2023 GNOCCHI
  • ravioli workshop
    06.05.2022 RAVIOLI WORKSHOP - AUSVERKAUFT
  • 03.06.23 PASTA Basic - AUSVERKAUFT
  • Tagliatelle al caffè - Ricetta
    GUTSCHEIN Pasta „BASIC-WORKSHOP“

das Buch

a modo mio das buch

Rezepte der Saison

  • Hühner Schmorbraten
    GESCHMORTES HÜHNCHEN mit Rosmarin
  • Pasta alla zozzona Rezept
    Pasta alla zozzona
  • Lammbraten
    Lammbraten mit Ofenkartoffeln
  • Ossobuco alla milanese mit Polenta
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • Eierspeise Rezepte
    Frittata mit Chicoree

Hallo ich bin Alessandra,

About me

Willkommen auf meinem Blog der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2022 AModoMio

  • Italienisch