AModoMio

  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
×
home » Gerichte » Nudeln

Südtiroler BASILIKUMSPÄTZLEN

  • Italienisch
  • Englisch

Alpenküche trifft Bella Italia: Südtiroler Basilikum Spätzle

Springe zum Rezept

„Spatzlen“ sagen die Südtiroler zu den allseits beliebten Eierknöpfle. Doch südlich der Alpen beginnt auch in der Küche das mediterrane Flair: Basilikum verleiht den Eierknöpfle Farbe und Aroma. Und mit Tomaten und Mozzarella wird aus der Beilage ein primo piatto.

Mundpropaganda

Seit jeher ist die Südtiroler Küche speziell. Viele Rezepte sind von Generation zu Generation weitergegeben worden, oft ohne schriftliche Überlieferung. Es bestimmte also die „Mundpropaganda“. Hinzu kommt aber die exponierte geografische Lage der Region: Tirol reichte einmal von Kufstein bis zum Gardasee und grenzte im Süden an Venetien. Bereits im 15. Jahrhundert war Bozen ein reges Handelszentrum. Venedig, ein Hauptumschlagplatz für Genuss- und Lebensmittel aus dem südlichen Italien und dem Orient, war nicht weit.

Basilikum spätzle

Grenzgänger-Küche

Die wohlhabenden Südtiroler liebten die Importwaren: Südfrüchte, Gewürze aller Art, Schokolade oder Öle. Der ärmere Teil der Bevölkerung blieb davon ausgeschlossen. Ihre Gerichte inspirierten sich weiterhin an dem, was die heimische Natur im Laufe des Jahres bot. Aus diesem Zusammentreffen von lokalen Traditionen und Lebensmitteln aus dem Süden entstand die heutige Südtiroler Küche. Sie versteht es immer wieder, bodenständige Rezepte mediterran zu veredeln – oder umgekehrt. Da treffen sich Speck und Radicchio, Risotto und Alpenkräuter oder eben Spätzle und Basilikum.

Spätzle mit Basilikum: Frische Kräuternoten in traditioneller Form

Basilikum-Spätzle bringen eine mediterrane Frische in das klassische Spätzle-Rezept und sorgen für eine köstliche Abwechslung. Die grüne, aromatische Speise entfalten den zarten Geschmack des frischen Basilikums, der sich wunderbar mit der weichen, leicht bissfesten Textur der Spätzle verbindet. Diese Kombination ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine Geschmacksexplosion, die wunderbar zu einer leichten Tomatensauce, einer aromatischen Käsesauce oder als Beilage passt.

📖 Recipe

Südtiroler Basilikum Spätzle

Basilikumspatzlen - Südtiroler Spätzle

„Spatzlen“ sagen die Südtiroler zu den allseits beliebten Spätzle. Doch südlich der Alpen beginnt auch in der Küche das mediterrane Flair: Basilikum verleiht den Spätzle Farbe und Aroma. Und mit Tomaten und Mozzarella wird aus der Beilage ein primo piatto.
4.67 von 6 Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Kochzeit 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Gang Hauptgericht
Küche Italien, Trentino-Südtirol
Portionen 4 Personen
Kalorien 215 kcal

Zutaten
 

Teig:

  • 300 g Mehl
  • 2 Eier
  • 250 ml Wasser
  • 20 g Basilikumblätter
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz

Zum Servieren:

  • Etwas Butter, od. Olivenöl
  • 1 Handvoll Cherrytomaten
  • 1 Mozzarella
  • Nach Bedarf Parmesan, geriebener

Zubereitung
 

  • Basilikumblätter waschen und mit Eiern, Wasser, Olivenöl und Salz fein mixen. (Salz verhindert, dass das Basilikum braun wird.) Das Mehl in eine Schüssel geben, die Basilikum-Mixtur nach und nach zugießen und mit dem Kochlöffel zu einem glatten Teig verarbeiten.
  • Reichlich Wasser zum Kochen bringen, salzen. Mit dem Spätzlehobel den Teig portionsweise ins kochende Wasser hobeln, umrühren und die Spätzle einmal aufkochen lassen. Spätzle mit der Schaumkelle herausnehmen, in kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
  • Spätzle vor dem Servieren in Olivenöl oder Butter schwenken, mit Mozzarella-Stückchen und halbierten Cherrytomaten mischen und mit viel Parmesan bestreuen.

Notizen

Statt Basilikum können Sie auch andere Kräuter, solo oder gemischt, verwenden, wie Petersilie, Minze, Spinat oder Kerbel.
Exzellent schmecken grüne Spätzle auch auf einem Bett aus gerösteten Zwiebeln und mit Käse überbacken.

Nährwerte

Kalorien: 215 kcalKohlehydrate: 34 gEiweiß: 9 gFett: 3 gGesättigte Fettsäuren : 1 gCholesterin: 122 mgNatrium: 49 mgKalium: 108 mgBallaststoffe: 1 gVitamin A: 440 IUVitamin C: 0.9 mgKalzium: 34 mgEisen: 2.8 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Probieren Sie Spätzle mit Basilikum!

Lassen Sie sich von dieser frischen Variante des Klassikers verzaubern und entdecken Sie die Vielfalt, die Basilikum in das Gericht bringt. Ich freue mich auf Ihr Feedback und Ihre Ideen, wie Sie die Basilikum-Spätzle kombiniert haben! Danke und buon appetito!

Pasta Nudeln Rezepte

  • Pasta Check
    Der Pasta-Check
  • Linguine mit Sardellen
    Linguine mit Sardellenbutter
  • Spaghetti der Prinzessin -Paprikasauce
    Spaghetti der Prinzessin
  • Teufel - Nudeln
    Pasta alla diavola – Teufelsnudeln
4.67 from 6 votes (6 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
* * * Alle Termine * * *

  • workshop
    GUTSCHEIN PASTAWORKSHOP
  • 04.10.25 PASTA Basic
  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    18.10.2025 GNOCCHI
  • Fettuccine
    28.02.2026 PASTA BASIC
  • workshop
    21.03.2026 PASTA BASIC

Mein Buch

a modo mio das buch

Du findest im Buch eine Küche ohne Schnickschnack, original italienisch, meist vegetarisch und genau richtig für den Alltag. Viele Rezepte stammen aus unseren Familienkochbüchern, inspiriert von Mamma Maria oder Nonna Nina. Ich gebe natürlich auch Tipps und Tricks für perfekte Pasta, Risotto oder selbst gebackenes Brot. Zu meinen Lieblingen gehören ebenso italienisches Streetfood sowie Eingemachtes und Eingelegtes. Da werde ich wieder zum Kind, schleiche in die Vorratskammer und nasche heimlich vom Milchkaramell!

Hier geht es zu den Rezensionen

auf  Genialokal.de bestellen

Rezepte der Saison

  • Reissalat Rezept
    INSALATA DI RISO
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • TORTA CAPRESE al limone
  • Schneewittchen-Torte
  • Einfache Tomatensauce
    SPAGHETTI MIT EINFACHER TOMATENSAUCE
  • torta caprese Kuchen
    TORTA CAPRESE

Hallo ich bin Alessandra,

Willkommen auf meinem Blog
der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

Gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2025 AModoMio

  • Italienisch
  • Englisch

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.