• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AModoMio
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
×

home » Süsses » Kuchen

Von Kuchen, Schokolade und Dessertwein

  • Italienisch
  • Englisch

Torte, cioccolata e vino

Ein weiches Herz aus Schokolade, knackige Haselnüsse und ein Hauch Orange, der zum Kaffee oder, noch besser, zu einem guten Glas Dessertwein schmeckt. Dieser einfache Schokoladekuchen vom Backblech verführt mit seinen intensiven Aromen.

Springe zum Rezept
Springe zum Rezept

Dolce e vini: Wein zum Dessert

Welcher Wein zu welchem Dessert passt, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks - und von ein paar einfachen Grundregeln. Eine lautet: Trockene Weine sollten Sie nie zur Nachspeise anbieten. Selbst wenn die Weine mild sind, harmoniert ihre Säure nicht mit Süßem. Der Wein zum Dessert sollte fruchtig sein, mit Nachhall am Gaumen. Zu Kuchen aus Hefeteig wie Panettone und zu cremigen Desserts passen etwa fruchtige bis halbtrockene Schaumweine. Ihre Perlage lässt eher üppige Süßspeisen zudem leichter schmecken. Spätlesen oder Dessertweine, die wenig bis gar nicht moussieren, schmecken wiederum zu klassischen Mürbeteigkuchen wie crostata di frutta oder zu Keksen. Man denke etwa an das kongeniale Paar Vin Santo und Cantuccini aus der Toskana.  

Von Kuchen, Schokolade und Wein

Grande amore: Schoko und Wein

Je aromatischer Kuchen oder Dessert, desto geschmackvoller sollte der Wein sein. Die berühmten piemontesischen Chocolatiers beispielsweise empfehlen, intensive Schokoladesorten mit charakterstarken Weinen zu kombinieren. Also mit Sorten, die den Geschmack der Schokolade betonen und gleichzeitig ihre eigene Identität bewahren. Probieren Sie es selbst: Lassen Sie ein Stück Schokolade oder ein Stück Schokokuchen langsam im Mund zergehen, dann trinken Sie einen Schluck markanten Süßwein, etwa einen Passito di Pantelleria. Sie werden merken, dass der Wein das Aroma der dunklen Schokolade und ihre Intensität noch steigern kann. Auch aromatisierte Sorten wie Barolo Chinato harmonieren ausgezeichnet mit Schokolade. Zum Schokokuchen mit einem Hauch Orange passen außerdem Liköre wie Limoncello oder Grand Marnier.

Torte, cioccolata e vino

Schneller Schoko-Nuss-Kuchen

Ein weiches Herz aus Schokolade, knackige Haselnüsse und ein Hauch Orange. Dieser einfache Schokoladekuchen vom Backblech verführt mit seinen intensiven Aromen. Er schmeckt zum Kaffee oder, noch besser, zu einem guten Glas Wein.
4.72 von 7 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Min.
Kochzeit 1 Std.
Gang Dessert
Küche Trentino-Südtirol
Portionen 40 Stücke
Kalorien 193 kcal

Zutaten
 

  • 200 g dunkle Schokolade, 60 % Kakaoanteil
  • 200 g dunkle Schokolade, 80 % Kakaoanteil
  • 200 g Butter
  • 300 g Mehl, glatt
  • 1 Pkg Backpulver
  • 200 g Haselnüsse
  • 6 Eier, mittelgroß
  • 400 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Vanilleextrakt, TL
  • geriebene Schale einer Bio-Orange, fakultativ

Zubereitung
 

  • Backofen (Ober-/Unterhitzauf 180° C vorheizen. Ein rechteckiges ca. 35x25X5 cm großes Blech einfetten und mit etwas Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
  • Schokolade mit Butter über dem Wasserbad schmelzen und auskühlen lassen. Mehl und Backpulver gut mischen, dann durchsieben, damit der Teig locker und flaumig wird. Haselnüsse grob hacken. Sie können je nach Geschmack auch Walnüsse, Cashews, Mandeln, Pistazien oder vorgegarte Maroni verwenden.
  • In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker mischen. Sie brauchen die Eier nicht schaumig zu schlagen. Vanilleextrakt, Salz, geriebene Orangenschale sowie die abgekühlte Schoko-Butter-Masse einrühren. Zuletzt Mehl und Haselnüsse unterheben. Den Teig gleichmäßig auf dem Blech verteilen.
  • Den Kuchen ca. 60 Minuten backen. Beim Test sollen Zahnstocher oder Holzspieß noch leicht feucht sein. Den Kuchen auskühlen lassen, in handliche Stückchen schneiden und servieren.

Nährwerte

Kalorien: 193 kcalKohlehydrate: 23 gEiweiß: 3 gFett: 11 gGesättigte Fettsäuren : 5 gCholesterin: 35 mgNatrium: 57 mgKalium: 84 mgBallaststoffe: 1 gZucker: 15 gVitamin A: 160 IUVitamin C: 0.3 mgKalzium: 15 mgEisen: 1 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Buon appetito! Und schreiben Sie mir doch, welches Ihre Lieblings-Kombination ist und vor allem, welche österreichischen Weine Sie zu italienischen Nachspeisen empfehlen würden! 

Weitere Schoko-Kuchen:
Schokolade-Himbeerkuchen mit Pistazien und rosa Pfeffer
Rhabarber-Käsekuchen mit Schokostreusel
Bella di Notte
Torta Caprese
Tenerina al caffè
Fondente al cioccolato amaro
Omas Birnenkuchen mit Schokolade
Schokokuchen mit roten Rüben

Mamas Schokoladen Kuchen
Omas Kranzenkuchen
Crostata ai Marron Glacè

More Kuchen

  • Karottenkuchen
    Karottenkuchen auf italienische Art
  • Schoko-Mascarpone-Torte
    Schoko-Mascarpone-Torte
  • ciambelli degli angeli
    Engelskranz
  • Trentiner Apfelkuchen
    Trentiner Apfelkuchen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Viola Hauser

    Juni 22, 2019 at 11:39 pm

    5 Sternen
    Sehr lecker! Vielen Dank für das schöne Rezept.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Haupt-Sidebar

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
Alle Termine * * * Geschenk-Gutscheine

  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    22.04.2023 GNOCCHI
  • ravioli workshop
    06.05.2022 RAVIOLI WORKSHOP - AUSVERKAUFT
  • 03.06.23 PASTA Basic - AUSVERKAUFT
  • Tagliatelle al caffè - Ricetta
    GUTSCHEIN Pasta „BASIC-WORKSHOP“

das Buch

a modo mio das buch

Rezepte der Saison

  • Hühner Schmorbraten
    GESCHMORTES HÜHNCHEN mit Rosmarin
  • Pasta alla zozzona Rezept
    Pasta alla zozzona
  • Lammbraten
    Lammbraten mit Ofenkartoffeln
  • Ossobuco alla milanese mit Polenta
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • Eierspeise Rezepte
    Frittata mit Chicoree

Hallo ich bin Alessandra,

About me

Willkommen auf meinem Blog der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2022 AModoMio

  • Italienisch
  • Englisch