• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AModoMio
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
×

home » Region » Emilia Romagna

TORTA TENERINA al Caffè

  • Italienisch

Torta Tenerina Rezept

Die Torta Tenerina betört mit den kräftigen Aromen von dunkler Schokolade und Kaffee, und sie überrascht mit einem zartschmelzenden Herz unter der reschen Oberfläche.

Springe zum Rezept

Leidenschaft in Schokolade und Kaffee

Springe zum Rezept

Der Liebe und einem zarten Herz gewidmet

Die Torta Tenerina soll jeden, der sie probiert, ebenso überwältigen wie die Liebe auf den ersten Blick. Sie traf auch Elena von Montenegro und Viktor Emanuel III., als sie sich in den 1890er-Jahren bei einer Veranstaltung im Teatro La Fenice in Venedig begegneten. Zu Ehren von Elena, der neuen Königin Italiens mit dem zärtlichen Herzen (cuore tenero), kreierte man um 1900 diesen Kuchen.

Torta Tenerina Rezept

Die Leidenschaft der Italiener für den in Ferrara zum ersten Mal hergestellten Kuchen hält bis heute an. In der Emilia Romagna können Sie ihn in allen Gasthäusern als Nachtisch bestellen. Die Torta Tenerina geht beim Backen kaum auf. Im lokalen Dialekt wird sie daher auch Torta Tacolenta (klebriger Kuchen) genannt. Gemeint ist das saftige Innere, das sich unter der Makronen-ähnlichen Kruste verbirgt.

Torta Tenerina Rezept

Torta Tenerina al Caffè

Die Torta Tenerina al Caffè betört mit den kräftigen Aromen von dunkler Schokolade und Kaffee, und sie überrascht mit einem zartschmelzenden Herz unter der reschen Oberfläche.
4.17 von 24 Bewertungen
Vorbereitungszeit 20 Min.
Kochzeit 35 Min.
Gesamtzeit 55 Min.
Gang Dessert, Kuchen
Küche Emilia-Romagna
Portionen 10 Stücke
Kalorien 283 kcal

Zutaten
 

  • 200 g Schokolade, dunkel , 70 % Kakaoanteil
  • 100 g Butter, zimmerwarm
  • 3 Eier
  • 150 g Staubzucker
  • 40 ml Kaffee
  • 40 g Mehl, glatt
  • 20 g Kakao, bitter
  • 1 Prise Salz

Zubereitung
 

  • Schokolade über dem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Wenn sie flüssig ist, vom Herd nehmen und die Butter einrühren, bis sie sich ebenfalls aufgelöst hat.
  • Die Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz und der Hälfte des Zuckers steif schlagen. Dotter mit dem restlichen Zucker schaumig rühren und den Kaffee dazugeben. Dann das gesiebte Mehl und den Kakao sowie die Schokoladen-Butter-Masse untermengen. Am Ende vorsichtig den Eischnee unterheben.
  • Die Backform einfetten und mit etwas Kakao bestäuben oder mit Backpapier auslegen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 175° C Umluft 35 Minuten backen. Nach dem Backen auskühlen lassen. Die Torta Tenerina wird traditionell mit Staubzucker oder Kakao dekoriert. Am besten schmeckt sie mit Schlagobers und frischen Johannisbeeren.

Notizen

Glutenfreie Varianten der Torta Tenerina
Wer Gluten schlecht verträgt, kann das Weizenmehl durch Stärkemehl (z.B. Kartoffelmehl) ersetzen.
Eine zweite Variante der Torta Tenerina intensiviert den beeindruckenden Geschmack des Kuchens sogar noch: Statt Mehl nehmen Sie bitteres Kakaopulver.
Zutaten für eine Form mit 18- 20 cm Ø

Nährwerte

Kalorien: 283 kcalKohlehydrate: 29 gEiweiß: 3 gFett: 17 gGesättigte Fettsäuren : 10 gCholesterin: 71 mgNatrium: 131 mgKalium: 166 mgBallaststoffe: 2 gZucker: 22 gVitamin A: 330 IUKalzium: 25 mgEisen: 2 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Buon appetito!

More Emilia Romagna

  • Garganelli mit Lamm Ragout
  • Gebratene Polenta mit Cotechino und Linsen
  • Passatelli, die etwas anderen Nudeln
  • Torta di tagliatelle. Pasta Kuchen mit Locken

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hofbauer

    Mai 21, 2020 at 3:46 pm

    5 Sternen
    Als das sind super Rezepte. Da werde ich einiges nachkochen. Die Inkredenzien sprechen für sich. Vielen Dank Margit

    Antworten
  2. Julia

    Oktober 23, 2019 at 2:12 pm

    5 Sternen
    Tolles Rezept

    Antworten
  3. Eckerlinchen

    März 21, 2019 at 6:55 pm

    Welch eine schöne Geschichte, die sich hinter diesem Schokoladenkuchen verbirgt. Er sieht sehr lecker aus. Allein die Fotos machen schon Appetit nach mehr. Da hilft nur backen😉 LG Delia

    Antworten
  4. Anonymous

    Juli 14, 2018 at 2:55 pm

    5 Sternen
    Danke für Gluten freie Variante!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Haupt-Sidebar

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
Alle Termine * * * Geschenk-Gutscheine

  • 22.04.2023 GNOCCHI
  • 06.05.2022 RAVIOLI WORKSHOP
  • 03.06.23 PASTA Basic
  • GUTSCHEIN Pasta „BASIC-WORKSHOP“

das Buch

a modo mio das buch

Rezepte der Saison

  • GESCHMORTES HÜHNCHEN mit Rosmarin
  • Pasta alla zozzona
  • Lammbraten mit Ofenkartoffeln
  • Ossobuco alla milanese mit Polenta
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • Frittata mit Chicoree

Hallo ich bin Alessandra,

About me

Willkommen auf meinem Blog der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2022 AModoMio

  • Italienisch