Die Torta Tenerina betört mit den kräftigen Aromen von dunkler Schokolade und Kaffee, und sie überrascht mit einem zartschmelzenden Herz unter der reschen Oberfläche.
Der Liebe und einem zarten Herz gewidmet
Die Torta Tenerina soll jeden, der sie probiert, ebenso überwältigen wie die Liebe auf den ersten Blick. Sie traf auch Elena von Montenegro und Viktor Emanuel III., als sie sich in den 1890er-Jahren bei einer Veranstaltung im Teatro La Fenice in Venedig begegneten. Zu Ehren von Elena, der neuen Königin Italiens mit dem zärtlichen Herzen (cuore tenero), kreierte man um 1900 diesen Kuchen.

Die Leidenschaft der Italiener für den in Ferrara zum ersten Mal hergestellten Kuchen hält bis heute an. In der Emilia Romagna können Sie ihn in allen Gasthäusern als Nachtisch bestellen. Die Torta Tenerina geht beim Backen kaum auf. Im lokalen Dialekt wird sie daher auch Torta Tacolenta (klebriger Kuchen) genannt. Gemeint ist das saftige Innere, das sich unter der Makronen-ähnlichen Kruste verbirgt.
Torta Tenerina al Caffè – Zarter Genuss mit Schokolade und Kaffee
Die Torta Tenerina al Caffè ist ein Kuchen, der durch seine reichhaltige Mischung aus Schokolade, Butter, Eiern und einem Hauch Kaffee beeindruckt. Das Ergebnis ist ein wunderbar zarter Kuchen mit fast flüssigem, schokoladigem Kern, der bei jedem Bissen auf der Zunge zergeht. Eine kleine Menge Mehl macht ihn leicht und saftig, und für eine glutenfreie oder sogar vegane Variante kann das Mehl durch Maizena ersetzt werden. Durch den niedrigen Milchzuckergehalt der Butter ist dieser Kuchen auch für Laktoseintolerante geeignet. Ein klassisches italienisches Rezept, das Schokoladenliebhaber verzaubert und den Gaumen mit feinen Aromen umhüllt.
📖 Recipe
Torta Tenerina al Caffè
Ingredients
- 200 g Schokolade, dunkel , 70 % Kakaoanteil
- 100 g Butter, zimmerwarm
- 3 Eier
- 150 g Staubzucker
- 40 ml Kaffee
- 40 g Mehl, glatt
- 20 g Kakao, bitter
- 1 Prise Salz
Instructions
- Schokolade über dem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Wenn sie flüssig ist, vom Herd nehmen und die Butter einrühren, bis sie sich ebenfalls aufgelöst hat.
- Die Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz und der Hälfte des Zuckers steif schlagen. Dotter mit dem restlichen Zucker schaumig rühren und den Kaffee dazugeben. Dann das gesiebte Mehl und den Kakao sowie die Schokoladen-Butter-Masse untermengen. Am Ende vorsichtig den Eischnee unterheben.
- Die Backform einfetten und mit etwas Kakao bestäuben oder mit Backpapier auslegen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 175° C Umluft 35 Minuten backen. Nach dem Backen auskühlen lassen. Die Torta Tenerina wird traditionell mit Staubzucker oder Kakao dekoriert. Am besten schmeckt sie mit Schlagobers und frischen Johannisbeeren.
Notes
Wer Gluten schlecht verträgt, kann das Weizenmehl durch Stärkemehl (z.B. Kartoffelmehl) ersetzen.
Eine zweite Variante der Torta Tenerina intensiviert den beeindruckenden Geschmack des Kuchens sogar noch: Statt Mehl nehmen Sie bitteres Kakaopulver.
Zutaten für eine Form mit 18- 20 cm Ø
Nutrition
Torta Tenerina Kaffee – Dein schokoladiges Vergnügen
Lust bekommen, diesen zart-schmelzenden Schokoladenkuchen mit einem Hauch Kaffee selbst zu backen? Ich freue mich auf dein Feedback! Teile mir gerne mit, wie dir die Torta Tenerina gelungen ist und ob du die glutenfreie oder vegane Variante ausprobiert hast. Hinterlasse einen Kommentar oder schicke mir deine Eindrücke – ich bin gespannt auf deine Rückmeldung.
Danke und buon appetito!
Hofbauer meint
Als das sind super Rezepte. Da werde ich einiges nachkochen. Die Inkredenzien sprechen für sich. Vielen Dank Margit
Julia meint
Tolles Rezept
Eckerlinchen meint
Welch eine schöne Geschichte, die sich hinter diesem Schokoladenkuchen verbirgt. Er sieht sehr lecker aus. Allein die Fotos machen schon Appetit nach mehr. Da hilft nur backen😉 LG Delia
Anonymous meint
Danke für Gluten freie Variante!