
Dieses Rezept dieses Kranzkuchen gehört zu denen, die man immer wieder gerne nachbäckt. Die Rezeptur ist einfach und wenige Änderungen verleihen ganz neue Geschmacksrichtungen.
So ein wanderbarer Kranzkuchen!
Versuchen Sie z.B. die Mandeln durch Haselnüsse, Walnüsse, Pistazien oder Mohnsamen und das Mehl durch Dinkel- oder Buchweizenmehl zu ersetzen.
Die Schokolade können Sie schmelzen, aber auch in Stücken der Masse hinzufügen.
Dieser herrliche Kuchen ermöglicht Ihnen auch, verschiedene Backformen zu nützen, denn er schaut immer gut aus. Die Mengenangaben sind perfekt für eine runde Backform mit 24 cm sowie eine normalgroße Gugelhupfform.
Sonntag ohne Omas Kranzkuchen geht doch gar nicht, oder?
Tipp: Wenn Sie Mehl und Backpulver mischen und dann sieben, ermöglichen Sie eine bessere Verteilung des Backpulvers. Dabei wächst der Kuchen gleichmäßiger.
📖 Recipe
OMAS KRANZKUCHEN
Zutaten
- 250 g Mehl, glatt
- 1 EL Backpulver
- 120 g Mandeln, gerieben
- 250 g Butter, weich
- 200 g Kristallzucker
- 4 Eier
- 1 Vanilleschote
- 100 ml Milch, raumtemperiert
- 100 g Schokolade, dunkel
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Ofen auf 170° C vorheizen. Die Kranzkuchenform einfetten und mit etwas Mehl bestäuben. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, mit einem scharfen Messer das Innere der Schote entnehmen und zur Seite geben. Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und auf Körpertemperatur abkühlen lassen.
- Mehl mit Backpulver mischen und sieben, danach geriebene Mandeln hineinmischen. Eier trennen. Eiweiß mit Salz und der Hälfte des Zuckers fest schlagen.
- Mit Hilfe einer Küchenmaschine Butter, Vanillemark und den restlichen Zucker und die Dotter schaumig schlagen. Mehl-Mandel-Mischung und Milch abwechselnd vorsichtig beimengen. Mit einem Schneebesen das Eiweiß unterheben.
- Die Hälfte der Masse mit der geschmolzenen Schokolade vermischen und abwechselnd mit der anderen Hälfte der Masse in die Form geben. 65 Minuten im auf 170°C vorgeheizten Ofen backen. Vor dem Servieren abkühlen lassen.
Notizen
Nährwerte
Buon appetito!
Anonymous
Eigelb ??
Ale
🙂 Richtig ... Eigelb mit Butter, Vanillemark und Zucker schaumig schlagen
liebe Grüße, Ale
kala
Toll!