AModoMio

  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
×
home » Süsses » Kuchen

Der einfache Rührkuchen für alle Tage

  • Italienisch
  • Englisch

Dieser Rührkuchen ist luftig leicht, nicht zu süß und schmeckt frisch genauso unwiderstehlich wie getoastet. Wir Italiener tunken die Torta semplice auch gern in unseren Kaffee, einen heißen Kakao oder ein Glas kalte Milch. Das traditionelle Gebäck hat in Italien das ganze Jahr über Saison.

Springe zum Rezept

Kuchen zum Frühstück

In den meisten italienischen Haushalten wird die Torta am Wochenende gebacken – und dann bevorzugt am Sonntag zum Frühstück gegessen. Unter einer Glasglocke hält der Kuchen die ganze Woche. Wenn er nicht zuvor aufgegessen wird! Der einfache Rührkuchen passt auch nachmittags zu Tee oder Kaffee und mal zwischendurch als Stärkung. Wird er gegen Ende der Woche ein wenig trocken, schneidet man ihn in Scheiben. Diese werden getoastet und mit Butter und Marmelade oder Honig bestrichen.

der einfache Rührkuchen

Darum muss der Kuchen trocken sein

Ein süßes Frühstück mit Kuchen oder Keksen konnten sich früher nur Reiche leisten. Die ärmeren Schichten Italiens aßen bis in die 1950er Jahre ein deftiges Frühstück, das spät vormittags eingenommen wurde. In eine Tasse Milch oder Milchsuppe wurde Brot oder Polenta eingetunkt. Dazu gab es eine Scheibe Salami, ein Stück Käse. Doch eins verband Reich und Arm: Das Eintunken von Backwaren, weil sie oft schon trocken und hart waren. Mittlerweile  ist das Tunken in Italien mehr liebgewonnene Gewohnheit als Notwendigkeit. Genau deshalb sind die meisten traditionellen Kuchen und Kekse eher trocken und ohne Crème.

Rührkuchen für jeden Tag – Einfach, schnell und immer köstlich

Dieser Rührkuchen ist ein wahres Allround-Talent und perfekt für jeden Tag. Mit wenigen Zutaten wie Mehl, Eiern, Zucker, Milch und Öl zaubern Sie im Handumdrehen einen fluffigen und saftigen Kuchen, der sich nach Belieben verfeinern lässt – sei es mit Zitrusfrüchten, Vanille oder einem Hauch von Schokolade. Der einfache und doch so köstliche Teig eignet sich ideal als Basis für viele Variationen und passt zu jeder Gelegenheit, ob zum Nachmittagskaffee oder als süßer Snack für zwischendurch.

📖 Recipe

torta semplice

Torta semplice – einfacher Rührkuchen

Dieser Rührkuchen ist luftig leicht, nicht zu süß und schmeckt frisch genauso unwiderstehlich wie getoastet. Wir Italiener tunken die Torta semplice auch gern in unseren Kaffee, einen heißen Kakao oder ein Glas kalte Milch.
4.20 von 10 Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Kochzeit 1 Stunde Std. 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
Gang Dessert, Kuchen
Küche Italienisch, vegetarisch
Portionen 24 Portionen
Kalorien 157 kcal

Zutaten
 

  • 290 g Mehl
  • 300 g Zucker
  • 7 Eier
  • 200 ml Milch, lauwarm
  • ½ Packung Backpulver
  • 100 ml Öl
  • 200 g Milchschokolade
  • 1 Prise Salz

Zubereitung
 

  • Ofen auf 170° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine Backform (Ø 26 cm und ca. 10 cm hoch) mit Backpapier auslegen
  • Mehl mit Backpulver mischen. Die Mischung sieben, damit sich das Backpulver gleichmäßig verteilt. Eier trennen. Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers zu einem festen Schnee schlagen.Die Dotter mit der anderen Hälfte des Zuckers zu einer hellen Masse schlagen. Mehl und Milch abwechselnd unter die Masse mengen. Salz dazugeben. Öl in drei Teilen unterrühren. 
  • Warten Sie stets, bis der Teig das Öl aufgenommen hat, bevor Sie den nächsten Teil dazugeben. Am Schluss den Eischnee mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben.Die Schokolade über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und etwas auskühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Teig in die Form gießen. Die Schokolade über die Oberfläche des Kuchens gießen und gleich mit einem Stäbchen ein sternförmiges Muster ziehen. Es verziert nach dem Backen die Oberfläche des Kuchens. 
  • Die Torta im vorgeheizten Ofen 70-75 Minuten backen (Holzstäbchen-Test machen). Auskühlen lassen und genießen.

Nährwerte

Kalorien: 157 kcalKohlehydrate: 23 gEiweiß: 3 gFett: 5 gGesättigte Fettsäuren : 1 gCholesterin: 49 mgNatrium: 43 mgKalium: 59 mgZucker: 13 gVitamin A: 95 IUVitamin C: 0.1 mgKalzium: 30 mgEisen: 0.8 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Varianten:

Es gibt zahlreiche Versionen des einfachen Rührkuchens. Der Marmorkuchen, der mit Kakao verfeinert ist, Omas Kranzkuchen die Paradiestorte, die mit einer süßer Fülle gefüllt ist.

Hast du Lust, diesen einfachen Rührkuchen auszuprobieren?

Teile mir gerne dein Feedback mit – wie hat dir das Rezept gefallen und welche Variation hast du ausprobiert? Deine Rückmeldung inspiriert mich, noch mehr alltagstaugliche Rezepte zu kreieren. Danke und buon appetito!

Kuchen

  • Colomba mit Hefeteig
    Colomba. Ostern auf Italienisch
  • colomba mit sauerteig
    Colomba. Der italienische Osterkuchen
  • Trentiner Zelten
    Trentiner Zelten
  • panforte
    Panforte di Siena

Kommentare

    4.20 from 10 votes (9 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung Rezept




  1. Michaela meint

    August 14, 2022 at 3:40 pm

    Liebe Frau Dorigato,
    Ich habe heute den Kuchen gebacken. Er ist sehr schön aufgegangen und das mit Schokolade oben drauf hat auch funktioniert. Nur kamen mir die 200gr Schokolade sehr viel vor. Der Kuchen ist oben dadurch sehr schwer geworden und in der Abkühlphase leider stark eingesunken. Was kann ich nächstes Mal besser machen ?

    Antworten
    • Ale meint

      August 18, 2022 at 11:56 pm

      Der Küchen ist wie ein Marmorkuchen wobei hier die Schokolade nicht einfach über den Kuchen gegossen wird, sondern zu einem Muster gezogen wird . Dabei mischt sich die Schokolade mit dem Teig. LG ale

      Antworten
  2. Dario meint

    April 09, 2019 at 11:43 am

    5 Sternen
    ich habe den Kuchen am Wochenende nachgebacken und bin wegen der Schokolade nicht ganz sicher.
    Bei mir ist die warme Schokolade nämlich ziemlich schnell auf den Boden gesunken und hat dort Klumpen gebildet. Es schmeckt durchaus gut, aber ist das auch der Sinn der Sache? Falls nicht, gibt es einen Trick, dass mir das beim nächsten Mal nicht passiert?
    Danke und echt tolles Rezept!

    Antworten
    • Ale meint

      April 09, 2019 at 2:54 pm

      Hallo Dario,
      danke für deine Nachricht und schön, dass du das Rezept ausprobiert hast.
      Nein, die Schokolade sollte im oberen Teil des Kuchens bleiben und die Oberfläche insbes. verzieren 😊 .
      So mache ich es:
      Die Schokolade gieße ich sehr langsam über die Oberfläche. Gleichzeitig (sofort) ziehe ich sie mit einem Stäbchen, so dass Muster entstehen. Dabei kühlt die Schokolade ab und wird leichter. So sinkt sie nicht auf den Boden. Wenn man aber zu schnell beim Gießen ist, oder man zu lange wartet, um die Schokolade mit dem Stäbchen zu ziehen, sinkt die Schokolade auf den Boden und "klumpet" zusammen - weil die Schokolade schwerer als der Teig ist 😊

      Einen fröhlichen Frühlingstag, liebe Grüße, Ale

      Antworten
  3. Thomas meint

    März 26, 2019 at 11:52 am

    Bitte um kurze Info: welches Öl soll man verwenden. Danke!

    Antworten
    • Ale meint

      März 26, 2019 at 12:21 pm

      Hallo Thomas,
      bei süßem Backwerk verwende ich geschmacksneutrale Öle (also Mais - Raps - oder Sonnenblumenöl).
      Gutes Gelingen, liebe Grüße Ale

      Antworten
  4. Pfefferminz meint

    März 21, 2019 at 11:56 am

    Wow! Schaut er toll aus!

    Antworten

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
* * * Alle Termine * * *

  • workshop
    GUTSCHEIN PASTAWORKSHOP
  • 04.10.25 PASTA Basic
  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    18.10.2025 GNOCCHI
  • Fettuccine
    28.02.2026 PASTA BASIC
  • workshop
    21.03.2026 PASTA BASIC

Mein Buch

a modo mio das buch

Du findest im Buch eine Küche ohne Schnickschnack, original italienisch, meist vegetarisch und genau richtig für den Alltag. Viele Rezepte stammen aus unseren Familienkochbüchern, inspiriert von Mamma Maria oder Nonna Nina. Ich gebe natürlich auch Tipps und Tricks für perfekte Pasta, Risotto oder selbst gebackenes Brot. Zu meinen Lieblingen gehören ebenso italienisches Streetfood sowie Eingemachtes und Eingelegtes. Da werde ich wieder zum Kind, schleiche in die Vorratskammer und nasche heimlich vom Milchkaramell!

Hier geht es zu den Rezensionen

auf  Genialokal.de bestellen

Rezepte der Saison

  • Reissalat Rezept
    INSALATA DI RISO
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • TORTA CAPRESE al limone
  • Schneewittchen-Torte
  • Einfache Tomatensauce
    SPAGHETTI MIT EINFACHER TOMATENSAUCE
  • torta caprese Kuchen
    TORTA CAPRESE

Hallo ich bin Alessandra,

Willkommen auf meinem Blog
der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

Gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2025 AModoMio

  • Italienisch
  • Englisch

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.