• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AModoMio
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
×

home » Rezepte Index

CREMIGES KAFFEE - ELIXIER

  • Italienisch

elixir alla crema di caffé

Stärker als Espresso: Kräftiger, herb-dunkler Kaffee und cremige Sahne verbinden sich mit einem Hauch Vanille zu einem verführerisch zarten Elixier.

Springe zum Rezept

Dieser cremige Likör ist sehr duftend und mit einem kräftigen Geschmack. Es eignet sich als Digestif oder – mit viel Eiswürfeln zubereitet – auch als Aperitif. Aufgrund des hohen Koffeingehaltes sollte das Kaffee-Elixier nur in niedriger Dosis getrunken werden.

Springe zum Rezept

Die Liebe der Italiener zum dunklen Getränk ist relativ jung. Laut Pellegrino Artusi - “La scienza in cucina e l’arte del mangiar bene (1891)” – wurde der Kaffee zum ersten Mal von Mönchen zubereitet. Sie hatten bemerkt, dass einige Schafe besonders lebendig wirkten, nachdem sie die Beeren eines bestimmten Busches aßen. Um die langen Gebetsnächte zu überstehen, entschieden sich die Mönche, dem Beispiel der Schafe zu folgen.

Kaffee Elixier

Vom Getränk des Teufels zum Espresso

Nachdem der Genuss des Kaffees in der muslimischen Welt schon längst verbreitet war, kam der Kaffee über Österreich - hier trank man Kaffee schon im 16. Jahrhundert, als Folge der türkischen Belagerung der Stadt Wiens - auch nach Italien.
Doch das konservative, katholische Italien sah in dem Kaffee - schwarz wie die Hölle und bitter wie die Strafen, die man dort wohl verbüßte - das Getränk des Teufels. Mit dieser Beschuldigung und in der Hoffnung den Kaffee für immer von katholischen Ländern zu verbannen, verlangten die Berater des Papstes nach einer deutlichen Stellungnahme der Kirche. Doch Klemens VIII schmeckte der Kaffee sehr und mit den Worten „Wir sollten das Getränk des Teufels taufen, um es dem Teufel wegzunehmen“, erklärte der Papst den Konsum des Kaffees für rechtmäßig.

Kaffee als Ritual

Ab diesem Zeitpunkt verbreitete sich die Liebe zum Kaffee in Italien schnell. Zuerst in Venedig, wo alle Kaffeeladungen ankamen, um von hier in ganzen Italiens verteilt zu werden. Später kam der Kaffee nach Rom. In der ewigen Stadt wurde im Jahr 1725 der berühmte Café Veneziano eröffnetet und hier zum ersten Mal der Kaffee ohne Zucker serviert. Der Zucker fand seinen Platz auf der Untertasse.
Aber die richtige Wende kam als der Kaffee in Neapel ankam. Die Liebe der Stadt für das Getränk was so groß, dass  hier zum ersten Mal der Kaffee zu einem Ritual wurde. Es waren die Neapolitaner, die für den perfekten Geschmack die caffettiera napoletana (Mokka-Kanne) erfanden und der Kaffee zum Espresso machten.

Kräftiger Digestif – oder Aperitif

Cremiges Kaffee-Elixier

Cremiges Kaffee - Elixier

Dieses cremige Kaffee - Elixier duftet intensiv und mit einem kräftigen Geschmack. Es eignet sich als Digestif oder – mit viel Eiswürfeln zubereitet – auch als Aperitif.
4.60 von 5 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Min.
Kochzeit 10 Min.
Gesamtzeit 20 Min.
Gang Getränke
Küche Italien
Portionen 75 Gläschen
Kalorien 37 kcal

Zutaten
 

  • Kaffee von Kaffee , mit einer 4-Personen Moka- Espressokanne zubereitet oder 100 g gemahlene Kaffeebohnen
  • 500 ml Schlagobers, frisch
  • 300 g Kristallzucker
  • 2 Vanilleschoten
  • 150-200 ml Alkohol, 95%igen bzw. Weingeist *

Zubereitung
 

Alkohol

  • Vanilleschoten der Länge nach schneiden und in ein luftdichtes Glas geben. Mit dem Alkohol übergießen und vier Tage lang rasten lassen.

Kaffee vom Kaffee

  • Dafür bereiten Sie einen Kaffee mit einer 4-Tassen-Mokkakanne zu. Sobald der Kaffee fertig ist, bereiten Sie einen zweiten vor. Dieses Mal anstelle des Wassers füllen Sie die Mokkakanne mit dem zuvor zubereiteten Kaffee. Wiederholen Sie den Vorgang zwei weitere Male, dann lassen Sie den Kaffee auskühlen.Durch diese Prozedur wird der Kaffee sehr aromatisch und intensiv. Ein ähnliches Resultat haben Sie, wenn Sie 100 g gemahlene Kaffeebohnen, einen Tag in der Vanille-Alkoholmischung mit rasten lassen- Die Kaffeebohnen ersetzen den Espresso.

Das Kaffee - Elixier

  • Den Alkohol filtern und die Vanille entfernen. Das Schlagobers mit dem Zucker mischen und leicht erhitzen bis der Zucker komplett aufgelöst ist, vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Sobald Kaffee und Schlagobers kalt sind, diese mit dem Alkohol mischen.
  • Das Kaffee - Elixier in eine 1,5 l Flasche füllen und eine Woche im Kühlschrank rasten lassen, dann genießen.

Notizen

Achten Sie darauf, dass der Alkohol bzw. der Weingeist für Lebensmittel als Trinkalkohol geeignet ist. Weingeist ist in den Apotheken und in den Reformhäusern erhältlich.
Das Kaffee - Elixier sollte im Kühlschrank bis zu einem  etwa 1 Jahr aufbewahrt werden.
Verwenden Sie bei der Zubereitung eine Unterlage. Reiner Alkohol kann Möbellacke angreifen.
Genießen Sie das Kaffee - Elixier neat, straight up oder on the rocks.
Aufgrund der großen Menge an Koffein eignet sich dieses Kaffee-Elixier für nervöse Menschen oder Menschen mit Schlafstörungen nicht.

Nährwerte

Kalorien: 37 kcalKohlehydrate: 4 gFett: 1 gCholesterin: 5 mgKalium: 9 mgZucker: 4 gVitamin A: 45 IUKalzium: 7 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Cin Cin!

More Rezepte Sammlung Archiv

  • Fastenkekse Biscotti delle ceneri
    Sizilianische Fastenkekse
  • Tomaten-Risotto
    Tomaten-Risotto
  • Schoko-Mascarpone-Torte
    Schoko-Mascarpone-Torte
  • Blumenkohl-Gnocchi
    Blumenkohl-Gnocchi

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jeremie

    November 13, 2018 at 11:03 pm

    5 Sternen
    Dieses Getränk ist besser als eine Praline!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Haupt-Sidebar

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
Alle Termine * * * Geschenk-Gutscheine

  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    22.04.2023 GNOCCHI
  • ravioli workshop
    06.05.2022 RAVIOLI WORKSHOP - AUSVERKAUFT
  • 03.06.23 PASTA Basic - AUSVERKAUFT
  • Tagliatelle al caffè - Ricetta
    GUTSCHEIN Pasta „BASIC-WORKSHOP“

das Buch

a modo mio das buch

Rezepte der Saison

  • Hühner Schmorbraten
    GESCHMORTES HÜHNCHEN mit Rosmarin
  • Pasta alla zozzona Rezept
    Pasta alla zozzona
  • Lammbraten
    Lammbraten mit Ofenkartoffeln
  • Ossobuco alla milanese mit Polenta
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • Eierspeise Rezepte
    Frittata mit Chicoree

Hallo ich bin Alessandra,

About me

Willkommen auf meinem Blog der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2022 AModoMio

  • Italienisch