• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AModoMio
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • vegetarisch
  • ItalianoItaliano
  • EnglishEnglish
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • vegetarisch
  • ItalianoItaliano
  • EnglishEnglish
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • vegetarisch
  • ItalianoItaliano
  • EnglishEnglish
×

home » Süsses » Kuchen

Marmorkuchen all´italiana

  • Italiano
  • Deutsch
  • English

Torta due colori

Torta due colori heißt die italienische Variante des Marmorkuchens. Bei uns in Italien ist der zweifarbige Kuchen ein Leckerbissen für alle Gelegenheiten: als süßes Frühstück, zur merenda – der Jause – oder als Geburtstagskuchen. Da darf gern ein Gupf Schlagobers drauf.

Springe zum Rezept
Springe zu Rezept

Die alten Griechen und der Geburtstagskuchen

Der klassische Geburtstagskuchen ist rund, mit Kerzen verziert. Ein Brauch, der schon in der Antike verbreitet war. So wurde Artemis, die Göttin der Jagd, des Waldes und des Mondes, mit einem mondrunden Backwerk aus Weizen und Honig verehrt. Dekoriert wurde es mit kerzenähnlichen Wachsstäbchen. Wie die Geburtstagskerzen sollten sie Wünsche in Erfüllung gehen lassen. Da Artemis zudem die Hüterin der Frauen und Kinder war, wurden bald auch Frauen zur Geburt eines Kindes mit solch einem Kuchen beschenkt. Die Römer übernahmen den Brauch und verbreiteten ihn in Europa.

Marmorkuchen all´italiana

Wie der Kuchen mehrfarbig wurde

Der uns heute bekannte Marmorkuchen erinnert oft nur entfernt an den wertvollen, vielfach durchzogenen Marmor. Die ursprüngliche torta marmorizzata oder torte marmorée, wie sie in Kochbüchern aus dem 18. Jahrhundert beschrieben wird, kam dem wohl etwas näher: Der Kuchenteig hatte oft mehrere Farben, eingefärbt wurde mit Spinat, Kirsch- oder Pflaumensaft und anderem. Zog man die unterschiedlichen Teige ineinander, entstand wirklich ein „Marmoreffekt“. Die teure Schokolade kam erst ganz spät ins Spiel. Zuvor wurde der Teig mit Melasse oder Zimt braun gefärbt.

Torta due colori

Italienischer Marmorkuchen

Torta due colori heißt die italienische Variante des Marmorkuchens. Bei uns in Italien ist der zweifarbige Kuchen ein Leckerbissen für alle Gelegenheiten: als süßes Frühstück, zur merenda – der Jause – oder als Geburtstagskuchen. Da darf gern ein Gupf Schlagobers drauf.
3.86 from all votes. Click on stars to vote.
Vorbereitungszeit 20 Min.
Zubereitungszeit 45 Min.
Gericht Dessert, Kuchen
Land & Region Trentino-Südtirol
Portionen 16 Stücke
Kalorien 265 kcal

Zutaten
 

  • 180 g Butter
  • 220 g Zucker
  • 4 Eier
  • 360 g Mehl
  • 200 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 90 g dunkle Schokolade, hoher Kakaoanteil

Anleitungen
 

  • Backofen auf 180° C (Ober- und Unterhitzvorheizen. Backform mit Backpapier auslegen. Die Schokolade fein reiben. Das Backpulver mit dem Mehl vermischen, dann beides durchsieben. So verteilt sich das Backpulver gut und der Kuchen wird nachher locker und flaumig. Die Eier trennen, Eiweiß zu steifem Schnee schlagen.
  • Zimmerwarme Butter und Zucker cremig schlagen. Eigelb eins nach dem anderen hinzufügen. Dann abwechselnd und portionsweise Milch und Mehl dazugeben, weiterrühren, bis der Teig glatt ist. Am Ende den Eischnee mit einem Handbesen vorsichtig unterheben.
  • Die Teigmasse teilen und eine Hälfte mit der geraspelten Schokolade vermischen. Den dunklen und den hellen Teig nun abwechselnd in die Backform füllen. Bei 180° C 40-45 Minuten backen. Zahnstochertest durchführen. Auskühlen lassen und genießen.

Notizen

Zutaten für eine Backform mit ø 20-24 cm

Nutrition

Calories: 265 kcalCarbohydrates: 35 gProtein: 4 gFat: 12 gSaturated Fat: 7 gCholesterol: 66 mgSodium: 127 mgPotassium: 80 mgFiber: 1 gSugar: 17 gVitamin A: 365 IUCalcium: 31 mgIron: 1 mg
Tried this recipe?Mention @a.modo_mio !
Print Pin Email Share

Buon appetito!

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rating Rezept




Primary Sidebar

das Buch

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir an einem Nachmittag verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
Alle Termine * * * Geschenk-Gutscheine

  • 10.09.22 GNOCCHI
  • 22.10.22 RAVIOLI & CO.

Rezepte der Saison

  • GESCHMORTES HÜHNCHEN mit Rosmarin
  • Pasta alla zozzona
  • Lammbraten mit Ofenkartoffeln
  • Ossobuco alla milanese mit Polenta

Hallo ich bin Alessandra,

About me
Foto: Anna Stöcher

willkommen auf meinem Blog der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir

gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Anmeldung für Email Update

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download
Blogheim.at Logo Blogverzeichnis Bloggerei.de

Copyright © 2022 AModoMio