AModoMio

  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
×
home » Süsses » Kuchen

TORTA CAPRESE al limone

  • Italienisch

Torta Caprese al limone - ein wunderbarer, weicher Schokokuchen ohne Mehl, der nach Sonne und nach Urlaub auf der Capri schmeckt

Springe zum Rezept

Ein Klassiker neu interpretiert

Die Torta Caprese al Limone mit weißer Schokolade und einem Hauch von Limoncello ist eine verführerische Weiterentwicklung des klassischen italienischen Kuchens. Diese Version kombiniert die zarte Süße weißer Schokolade mit der Frische von Zitronensaft und Limoncello, einem italienischen Zitronenlikör.

Eine zarte, aber kräftige Mischung

Die Torta Caprese ist ursprünglich ein Schokoladenkuchen aus Mandeln. In dieser erfrischenden Variante wird dunkle Schokolade durch weiße Schokolade ersetzt. Dies sorgt für eine cremige, buttrige Textur und harmoniert perfekt mit den hellen, zitrusartigen Aromen. Der Zitronensaft bringt eine angenehme Säure. Der Limoncello verleiht dem Kuchen zudem eine dezente alkoholische Note, eine unvergessliche Geschmackstiefe sowie eine extra Portion Fruchtigkeit.

torta caprese al limone

Perfekt für jeden Anlass

Dieser Kuchen wird wie die klassische Version ohne Mehl gebacken. Das macht ihn nicht nur glutenfrei, sondern auch besonders leicht und luftig macht. Die Kombination aus gemahlenen Mandeln und weißer Schokolade sorgt für eine zarte Krume und eine reiche, nussige Note. Zitronensaft und Limoncello verfeinern den Geschmack perfekt.

Ein Hauch von Italien auf Ihrem Tisch

Die Torta Caprese al Limone ist ideal für besondere Anlässe und verleiht jeder Kaffeetafel eine elegante Note. Sie lässt sich wunderbar mit einer Tasse Espresso oder einem Glas prickelnden Prosecco genießen. Die goldgelbe Farbe und der zitrusfrische Duft machen diesen Kuchen zu einem wahren Blickfang und zu einem kulinarischen Highlight.

torta caprese al limone

Ein unwiderstehlicher Genuss

Egal ob als Dessert, zum Nachmittagskaffee oder als süße Überraschung zwischendurch, die Torta Caprese al Limone mit weißer Schokolade und Limoncello bringt ein Stück Italien auf den Tisch und verzaubert jeden, der sie probiert. Diese Variante ist eine raffinierte und zugleich erfrischende Interpretation eines klassischen Rezepts und ein Muss für alle Liebhaber feiner Backkunst.

📖 Recipe

torta caprese al limone ricetta

Torta Caprese al Limone

Die Torta Caprese al Limone ist ein Schokokuchen ohne Mehl, der nach Sonne und nach Urlaub auf der Capri schmeckt
4.50 von 24 Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Kochzeit 45 Minuten Min.
Gesamtzeit 1 Stunde Std.
Gang Dessert, Kuchen
Küche Italienisch, laktosefrei, vegetarisch
Portionen 12 Stücke
Kalorien 364 kcal

Zutaten
 

  • 170 g Butter , bei Raumtemperatur
  • 5 Eier, bei Raumtemperatur
  • 25 g Maisstärke, oder Kartoffelstärke
  • 170 g Schokolade, weiß
  • 120 g Staubzucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Schalen Zitronen, unbehandelt
  • 25 ml Limoncello
  • 1 Saft Zitrone
  • 170 g Mandeln, gerieben
  • 5 g Backpulver, ca. 1 TL
  • Stärke, für die Form
  • Butter , für die Form

Zum Servieren

  • Staubzucker

Zubereitung
 

  • Butter und Eier mindestens eine Stunde vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen. Backofen auf 170 ° Ober-Unterhitze vorheizen.
  • Die Backform fetten und mit Mais-oder Kartoffelstärke bestreuen. Butter und Stärke schaffen, dass die Oberfläche knuspriger wird als wenn man nur Backpapier verwendet. Schokolade mit einem Messer fein schneiden.
  • Eiklar mit der Hälfte des Zuckers und einer Prise Salz in einer Schüssel schaumig rühren, dass sich, wenn Sie die Rührstäbe herausziehen, eine Art Vogelschnabel bildet.
  • Zimmertemperierte Butter mit der anderen Hälfte des Zuckers in einer zweiten Schüssel cremig und weich rühren. Einen Dotter nach dem anderen dazugeben und jedes Ei solange schlagen, bis es in die Masse komplett eingearbeitet ist. Die geriebenen Zitronenschalen, den Limoncello und den Saft der Zitrone in die Masse einrühren.
  • Fein geschnittene Schokolade, gemahlene Mandeln, Mais-oder Kartoffelstärke und Backpulver in einer dritten Schüssel mischen. Die Hälfte der Eiklarmasse und die Hälfte der Schokomandelmischung unter die cremige Dottermasse vorsichtig unterheben.
  • Die restlichen Zutaten nach und nach dazugeben. Den Teig in die Form füllen und bei 170° ca. 45 Minuten backen. Die Torte aus den Ofen nehmen und in der Kuchenform abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestreuen. 

Notizen

Nach dem Backen die Caprese al Limone vor dem Stürzen unbedingt sehr gut abkühlen lassen. Wenn der Caprese al Limone noch zu warm ist, bricht er gerne durch.
Die Torta Caprese al Limone kann an einem kühlen Ort unter einer Glasglocke für 5-6 Tage gelagert werden. Dank der geringen Menge an Milchzucker in der Butter ist es auch für Menschen mit Laktoseintoleranz gut geeignet.

Nährwerte

Kalorien: 364 kcalKohlehydrate: 27 gEiweiß: 6 gFett: 26 gGesättigte Fettsäuren : 11 gCholesterin: 99 mgNatrium: 132 mgKalium: 244 mgBallaststoffe: 2 gZucker: 20 gVitamin A: 460 IUVitamin C: 0.3 mgKalzium: 74 mgEisen: 1.7 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der einzigartigen Kombination aus zarter weißer Schokolade, erfrischendem Zitronensaft und aromatischem Limoncello begeistern!
Buon appetito!

Kuchen

  • Colomba mit Hefeteig
    Colomba. Ostern auf Italienisch
  • colomba mit sauerteig
    Colomba. Der italienische Osterkuchen
  • Trentiner Zelten
    Trentiner Zelten
  • panforte
    Panforte di Siena

Kommentare

    4.50 from 24 votes (21 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung Rezept




  1. Konstanze meint

    Juli 19, 2024 at 4:03 pm

    5 Sternen
    Hallo! In der Mengenangabe steht etwas von Limoncello und dem Saft einer GANZEN Zitrone. ich habe diese Zutaten dann nirgends mehr zum Verarbeiten entdeckt. Gibt es da noch einen zweiten Teil des Rezepts?
    Und leider ist auch das Bild etwas irreführend, weil die Torta ja ganz hell wird!
    Trotzdem ein super Rezept - wenn die Torta dann auch noch so gut schmeckt, wie sie riecht, dann freue ich mich schon sehr!

    Antworten
    • Ale meint

      Juli 22, 2024 at 12:52 pm

      Hey Konstanze,

      die Torte ist schön hell, weil sie mit weißer Schokolade gemacht wird. In der Rezeptbeschreibung findest du nun alle Zutaten wieder. Achtung: Durch die weiße Schokolade wird der Kuchen ziemlich süß. Wenn du es nicht so süß magst, reduziere einfach ein bisschen die Mengen. Liebe Grüße und viel Spaß beim Backen! Alessandra

      Antworten
  2. Anonym meint

    Februar 28, 2024 at 5:38 pm

    5 Sternen
    Liebe Alessandra,
    ich liebe Zitrone vielleicht deswegen habe den Kuchen geliebt
    Danke dir vielmals

    Antworten
  3. Larissa meint

    August 01, 2022 at 8:38 pm

    5 Sternen
    Hallo Alessandra,
    das Rezept klingt perfekt für's momentane Wetter, weshalb ich den Kuchen gerne backen würde. Könntest du mir verraten wie groß die Form ist, die du für diese Mengenangaben verwendest?
    Danke schon mal und viele Grüße aus München
    Larissa

    Antworten
    • Ale meint

      August 02, 2022 at 7:52 am

      Liebe Larissa,
      ich habe eine 24 cm Form verwendet. Es gibt zwei Rezepte der Caprese im Blog. Das Originalrezept findest du unter https://a-modo-mio.at/torta-caprese-d/ - falls du ein anderes Mal Lust auf eine herbere Version dieses Kuchens hast. 🙂

      Antworten

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
* * * Alle Termine * * *

  • workshop
    GUTSCHEIN PASTAWORKSHOP
  • 04.10.25 PASTA Basic
  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    18.10.2025 GNOCCHI
  • Fettuccine
    28.02.2026 PASTA BASIC
  • workshop
    21.03.2026 PASTA BASIC

Mein Buch

a modo mio das buch

Du findest im Buch eine Küche ohne Schnickschnack, original italienisch, meist vegetarisch und genau richtig für den Alltag. Viele Rezepte stammen aus unseren Familienkochbüchern, inspiriert von Mamma Maria oder Nonna Nina. Ich gebe natürlich auch Tipps und Tricks für perfekte Pasta, Risotto oder selbst gebackenes Brot. Zu meinen Lieblingen gehören ebenso italienisches Streetfood sowie Eingemachtes und Eingelegtes. Da werde ich wieder zum Kind, schleiche in die Vorratskammer und nasche heimlich vom Milchkaramell!

Hier geht es zu den Rezensionen

auf  Genialokal.de bestellen

Rezepte der Saison

  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • TORTA CAPRESE al limone
  • Schneewittchen-Torte
  • Einfache Tomatensauce
    SPAGHETTI MIT EINFACHER TOMATENSAUCE
  • torta caprese Kuchen
    TORTA CAPRESE
  • ricciarelli kekse
    RICCIARELLI SENESI

Hallo ich bin Alessandra,

Willkommen auf meinem Blog
der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

Gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2025 AModoMio

  • Italienisch

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.