• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AModoMio
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
×

home » Gerichte » Nudeln

Penne mit Mascarpone

  • Italienisch

Penne mit Mascarpone

Pasta mal süßlich, warum nicht? Penne mit Mascarpone sind zudem himmlisch cremig und im Handumdrehen zubereitet. Genau das Richtige also für die schnelle Küche – und für anspruchsvolle Gaumen!

Springe zum Rezept

Vom Rahm zum Mascarpone

Der Begriff Mascarpone stammt aus dem lombardischen Dialekt. Mascarpa ist dort das Wort für Ricotta. Mascarpone wird ähnlich wie Ricotta zubereitet, doch es wird nur frischer Süßrahm und keine Milch verwendet. Der Rahm vom Vortag wird auf 85-90° C erhitzt. Zitronensäure ist das Gerinnungsmittel. Die ausgeflockte Masse wird durch ein feinmaschiges Tuch abgeseiht und tropft darin 8-24 Stunden ab. Noch heute wird in Italien debattiert, ob Mascarpone nun ein Käse oder ein Milcherzeugnis sei.

Penne mit Mascarpone

Die Winterdelikatesse

Mascarpone sollte stets frisch verzehrt werden, da er mit Dauer der Lagerung und besonders bei höheren Temperaturen schnell ranzig wird. Ein Grund, warum er vor „Kühlschrankzeiten“  nur in den Wintermonaten hergestellt wurde. Zudem kalbten die Kühe jetzt und die Milch war besonders fettreich. So war Mascarpone lange eine Winterdelikatesse. Im nördlichen Italien gehörte er unbedingt an Weihnachten auf den Tisch: als perfekter Begleiter für den Panettone.

Eine Creme für alle Fälle

Mit dem süßlichen Geschmack erinnert Mascarpone an Sahne, mit seiner cremigen Konsistenz übertrifft er sie aber als fabelhafter Kochhelfer.  Wir alle verbinden Mascarpone mit Tiramisu, doch er kann viel mehr. Mascarpone ist das perfekte Bindemittel für Saucen, eine ausgezeichnete Fülle für Ravioli und Tortellini, und gemixt mit Sardellen, Thunfisch oder Bärlauch und Schnittlauch wird er zum feinen Brotaufstrich. Geheimtipp für unübertrefflich cremigen Risotto: statt Butter Mascarpone verwenden.

Penne mit Mascarpone

Penne mit Mascarpone

Penne mit Mascarpone

Pasta mal süßlich, warum nicht? Penne mit Mascarpone sind zudem himmlisch cremig und im Handumdrehen zubereitet. Genau das Richtige also für die schnelle Küche – und für anspruchsvolle Gaumen!
4.23 von 9 Bewertungen
Vorbereitungszeit 5 Min.
Kochzeit 10 Min.
Gesamtzeit 1 Std. 15 Min.
Gang Hauptgericht, Nudeln
Küche Italien, Lombardei
Portionen 4 Personen
Kalorien 559 kcal

Zutaten
 

  • 380 g Penne, alternativ kurze Nudeln oder Eiernudeln
  • 100 g Mascarpone
  • 50 g Schinken
  • 1 Eigelb
  • 50 g Parmesan
  • Salz

Zubereitung
 

  • Die Nudeln in reichlich Wasser al dente kochen. Achtung: Das Wasser nur leicht salzen, die Pasta sollen nachher süßlich schmecken.
  • In einer Schüssel den Mascarpone mit ein paar Esslöffeln Kochwasser zu einer Creme verrühren. Das Eigelb dazugeben und gut untermengen. Zum Schluss den in sehr dünne Streifen geschnittenen Schinken und die Hälfte des geriebenen Parmesans unter die Creme rühren.
  • Die Nudeln abseihen und in die Schüssel zur Creme geben. Sauce und Nudeln gut vermischen. Sofort mit dem restlichen Parmesan bestreut servieren.

Nährwerte

Kalorien: 559 kcalKohlehydrate: 72 gEiweiß: 22 gFett: 19 gGesättigte Fettsäuren : 10 gungesättigte Fettsäuren: 1 geinfach ungesättigtes Fettsäuren: 3 gCholesterin: 90 mgNatrium: 370 mgKalium: 264 mgBallaststoffe: 3 gZucker: 3 gVitamin A: 513 IUKalzium: 210 mgEisen: 2 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Buon appetito!

More Pasta Nudeln Rezepte

  • Linguine al pesto di capperi
    Linguine mit Basilikum-Kapern-Pesto
  • Linguine Filicudara
    Linguine alla filicudara
  • Pasta mit Brokkoli
    Brokkoli-Pasta nach sizilianischer Art
  • Kichererbsen-Fusilli mit Thunfisch und Kapern
    Kichererbsen-Fusilli mit Thunfisch

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Eva

    Juli 26, 2022 at 12:01 am

    5 Sternen
    So cremig. Dieses Rezept ist ein Traum!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Haupt-Sidebar

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
Alle Termine * * * Geschenk-Gutscheine

  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    22.04.2023 GNOCCHI
  • ravioli workshop
    06.05.2022 RAVIOLI WORKSHOP - AUSVERKAUFT
  • 03.06.23 PASTA Basic - AUSVERKAUFT
  • Tagliatelle al caffè - Ricetta
    GUTSCHEIN Pasta „BASIC-WORKSHOP“

das Buch

a modo mio das buch

Rezepte der Saison

  • Hühner Schmorbraten
    GESCHMORTES HÜHNCHEN mit Rosmarin
  • Pasta alla zozzona Rezept
    Pasta alla zozzona
  • Lammbraten
    Lammbraten mit Ofenkartoffeln
  • Ossobuco alla milanese mit Polenta
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • Eierspeise Rezepte
    Frittata mit Chicoree

Hallo ich bin Alessandra,

About me

Willkommen auf meinem Blog der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2022 AModoMio

  • Italienisch