AModoMio

  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
×
home » Gerichte » Nudeln

Penne mit Mascarpone

  • Italienisch

Pasta mal süßlich, warum nicht? Penne mit Mascarpone sind zudem himmlisch cremig und im Handumdrehen zubereitet. Genau das Richtige also für die schnelle Küche – und für anspruchsvolle Gaumen!

Springe zum Rezept

Vom Rahm zum Mascarpone

Der Begriff Mascarpone stammt aus dem lombardischen Dialekt. Mascarpa ist dort das Wort für Ricotta. Mascarpone wird ähnlich wie Ricotta zubereitet, doch es wird nur frischer Süßrahm und keine Milch verwendet. Der Rahm vom Vortag wird auf 85-90° C erhitzt. Zitronensäure ist das Gerinnungsmittel. Die ausgeflockte Masse wird durch ein feinmaschiges Tuch abgeseiht und tropft darin 8-24 Stunden ab. Noch heute wird in Italien debattiert, ob Mascarpone nun ein Käse oder ein Milcherzeugnis sei.

Penne mit Mascarpone

Die Winterdelikatesse

Mascarpone sollte stets frisch verzehrt werden, da er mit Dauer der Lagerung und besonders bei höheren Temperaturen schnell ranzig wird. Ein Grund, warum er vor „Kühlschrankzeiten“  nur in den Wintermonaten hergestellt wurde. Zudem kalbten die Kühe jetzt und die Milch war besonders fettreich. So war Mascarpone lange eine Winterdelikatesse. Im nördlichen Italien gehörte er unbedingt an Weihnachten auf den Tisch: als perfekter Begleiter für den Panettone.

Eine Creme für alle Fälle

Mit dem süßlichen Geschmack erinnert Mascarpone an Sahne, mit seiner cremigen Konsistenz übertrifft er sie aber als fabelhafter Kochhelfer.  Wir alle verbinden Mascarpone mit Tiramisu, doch er kann viel mehr. Mascarpone ist das perfekte Bindemittel für Saucen, eine ausgezeichnete Fülle für Ravioli und Tortellini, und gemixt mit Sardellen, Thunfisch oder Bärlauch und Schnittlauch wird er zum feinen Brotaufstrich. Mascarpone ist auch eine Geheimzutat für die Zubereitung von Kuchen. Geheimtipp für unübertrefflich cremigen Risotto: statt Butter Mascarpone verwenden.

Penne mit Mascarpone: Ein Cremiges Vergnügen aus Italien

Penne mit Mascarpone ist ein Rezept, das die reichhaltige, cremige Seite der italienischen Küche feiert. Mascarpone, ein weicher Frischkäse aus der Lombardei, wurde ursprünglich in der Region als Zutat für Desserts wie Tiramisu bekannt. Doch im Laufe der Zeit entdeckten Köche seine Vielseitigkeit und begannen, ihn auch in herzhaften Gerichten zu verwenden. Die Kombination von Penne mit Mascarpone entstand, um ein schnelles und dennoch luxuriöses Gericht zu kreieren, das die samtige Textur des Käses mit der Bissfestigkeit der Pasta perfekt verbindet. Diese einfache, aber raffinierte Mahlzeit ist heute ein beliebtes Rezept in vielen italienischen Haushalten.

📖 Recipe

Penne mit Mascarpone

Penne mit Mascarpone

Pasta mal süßlich, warum nicht? Penne mit Mascarpone sind zudem himmlisch cremig und im Handumdrehen zubereitet. Genau das Richtige also für die schnelle Küche – und für anspruchsvolle Gaumen!
4.27 von 15 Bewertungen
Vorbereitungszeit 5 Minuten Min.
Kochzeit 10 Minuten Min.
Gesamtzeit 1 Stunde Std. 15 Minuten Min.
Gang Hauptgericht, Nudeln
Küche Italien, Lombardei
Portionen 4 Personen
Kalorien 559 kcal

Zutaten
 

  • 380 g Penne, alternativ kurze Nudeln oder Eiernudeln
  • 100 g Mascarpone
  • 50 g Schinken
  • 1 Eigelb
  • 50 g Parmesan
  • Salz

Zubereitung
 

  • Die Nudeln in reichlich Wasser al dente kochen. Achtung: Das Wasser nur leicht salzen, die Pasta sollen nachher süßlich schmecken.
  • In einer Schüssel den Mascarpone mit ein paar Esslöffeln Kochwasser zu einer Creme verrühren. Das Eigelb dazugeben und gut untermengen. Zum Schluss den in sehr dünne Streifen geschnittenen Schinken und die Hälfte des geriebenen Parmesans unter die Creme rühren.
  • Die Nudeln abseihen und in die Schüssel zur Creme geben. Sauce und Nudeln gut vermischen. Sofort mit dem restlichen Parmesan bestreut servieren.

Nährwerte

Kalorien: 559 kcalKohlehydrate: 72 gEiweiß: 22 gFett: 19 gGesättigte Fettsäuren : 10 gungesättigte Fettsäuren: 1 geinfach ungesättigtes Fettsäuren: 3 gCholesterin: 90 mgNatrium: 370 mgKalium: 264 mgBallaststoffe: 3 gZucker: 3 gVitamin A: 513 IUKalzium: 210 mgEisen: 2 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Probiere dieses cremige Rezept für Penne mit Mascarpone aus und genieße die samtige Köstlichkeit der Küche der Lombardei. Wenn dir das Gericht gefallen hat oder du eigene Abwandlungen ausprobiert hast, hinterlass gerne einen Kommentar oder Feedback. Ich freue mich darauf, von deinen Erfahrungen und Ideen zu hören! Danke und buon appetito!

Pasta Nudeln Rezepte

  • Pasta Check
    Der Pasta-Check
  • Linguine mit Sardellen
    Linguine mit Sardellenbutter
  • Spaghetti der Prinzessin -Paprikasauce
    Spaghetti der Prinzessin
  • Teufel - Nudeln
    Pasta alla diavola – Teufelsnudeln

Kommentare

    4.27 from 15 votes (14 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung Rezept




  1. Eva meint

    Juli 26, 2022 at 12:01 am

    5 Sternen
    So cremig. Dieses Rezept ist ein Traum!

    Antworten

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
* * * Alle Termine * * *

  • workshop
    GUTSCHEIN PASTAWORKSHOP
  • 04.10.25 PASTA Basic
  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    18.10.2025 GNOCCHI
  • Fettuccine
    28.02.2026 PASTA BASIC
  • workshop
    21.03.2026 PASTA BASIC

Mein Buch

a modo mio das buch

Du findest im Buch eine Küche ohne Schnickschnack, original italienisch, meist vegetarisch und genau richtig für den Alltag. Viele Rezepte stammen aus unseren Familienkochbüchern, inspiriert von Mamma Maria oder Nonna Nina. Ich gebe natürlich auch Tipps und Tricks für perfekte Pasta, Risotto oder selbst gebackenes Brot. Zu meinen Lieblingen gehören ebenso italienisches Streetfood sowie Eingemachtes und Eingelegtes. Da werde ich wieder zum Kind, schleiche in die Vorratskammer und nasche heimlich vom Milchkaramell!

Hier geht es zu den Rezensionen

auf  Genialokal.de bestellen

Rezepte der Saison

  • Reissalat Rezept
    INSALATA DI RISO
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • TORTA CAPRESE al limone
  • Schneewittchen-Torte
  • Einfache Tomatensauce
    SPAGHETTI MIT EINFACHER TOMATENSAUCE
  • torta caprese Kuchen
    TORTA CAPRESE

Hallo ich bin Alessandra,

Willkommen auf meinem Blog
der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

Gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2025 AModoMio

  • Italienisch

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.