• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AModoMio
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
×

home » Gerichte » Hauptgericht

Pollo al latte. Hühnerbrust in Milch

  • Italienisch
  • Englisch

Huehnerbrust mit Milch

In Italien ist das pollo al latte ein Lieblingsgericht vieler Mütter, weil es so einfach und schnell gekocht ist. Die Kinder lieben es, weil es so großartig schmeckt. Das war bei uns zu Hause nicht anders.

Springe zum Rezept
Springe zum Rezept

Ruckzuckküche

Die Hühnerbrust in Milch ist ein praktisches Rezept. Wenig Aufwand, wenig Zutaten, viel Geschmack. Oft kamen Bekannte und Verwandte unerwartet bei uns vorbei. Und, wie man so schön sagt: Una chiacchiera tira l’altra, ein Geplauder führte zum nächsten. Plötzlich war es Zeit zum Mittagessen oder Abendessen. Der Tisch wurde ausgezogen, das Huhn kam in die Pfanne. In weniger als 10 Minuten stand es essfertig auf dem Tisch. Die Gäste hatten uns ein Festessen beschert.

Der bekehrte Hühnchenfeind

Manchmal stand die Hühnerbrust mit Milch auch schon auf dem Speiseplan. Ausgerechnet einmal, als mein Cousin seinen Freund mitbrachte. Der hasste Huhn. Mama hatte den Krieg noch miterlebt, die Entbehrungen danach. Heikel zu sein konnte sich da keiner leisten. Oder lag es an der Zubereitung, dass der Junge kein Huhn mochte? Sie zwinkerte uns zu – Mund halten! – und zauberte ihr Hühnerbrust mit Milch. Der Freund meines Cousins langte ordentlich zu. Etwas Besseres habe er nie gegessen, meinte er. Sein Staunen war groß, als wir ihn lachend aufklärten, dass er gerade Huhn gegessen hatte.

Hühnerbrust in Milch

Simples Rezept – wichtige Tipps

Nicht alle Pfannen eignen sich für die Zubereitung. Emaillierte Pfannen oder welche aus Edelstahl sind ideal. In anderen beschichteten Pfannen leiden Farbe und Geschmack. Denn das Gericht gelingt nur, wenn das Fleisch eine gleichmäßig braune Farbe von den Röststoffen bekommt. Wenn Sie die Sauce gern sehr cremig mögen und die Kalorien nicht scheuen, ersetzen Sie die Milch durch Schlagobers (Schlagsahne). Eine Prise Kurkuma oder Curry schenkt der Sauce tolle Farbe und überraschende Geschmacksnuancen.

Huehnerbrust mit Milch - Rezept

Pollo al latte – Hühnerbrust in Milch

In Italien ist das pollo al latte ein Lieblingsgericht vieler Mütter, weil es so einfach und schnell gekocht ist. Die Kinder lieben es, weil es so großartig schmeckt.
3.85 von 19 Bewertungen
Vorbereitungszeit 2 Min.
Kochzeit 8 Min.
Gang Fleischgericht, Hauptgericht
Küche Trentino-Südtirol
Portionen 4 Personen
Kalorien 95 kcal

Zutaten
 

  • 4 dünne Scheiben Hühnerbrust, Schnitzel
  • 50 g Butter
  • 30-50 ml Vollmilch
  • Salz

Zubereitung
 

  • In einer großen Pfanne bei niedriger Hitze die Butter schmelzen lassen. Hühnerscheiben nebeneinander in die Butter legen. Sobald die Butter anfängt zu bräunen, die Hühnerstücke am Innenboden der Pfanne reiben, bis sie goldbraun sind. Dabei einmal wenden. Das Fleisch nimmt die Butterröststoffe an. Wichtig ist dabei, den Pfannenboden immer wieder mit dem Fleisch zu „putzen“. Am Boden sollte sich kaum etwas absetzen.
  • Wenn das Huhn eine schöne gleichmäßige Farbe hat, die Milch tropfenweise zugeben. Hühnerbrüste weiter in der Pfanne bewegen, so vermischen sich Milch und Butter gut. Die Sauce dickt beim Kochen ein. Immer wieder etwas Milch zugeben. Erst am Ende, wenn die Sauce die richtige Konsistenz hat, salzen. Sofort servieren.

Notizen

Zum pollo al latte werden gern Kartoffelpüree und Gartengemüse der Saison gegessen. Oder Sie reichen Weißbrot mit knuspriger Kruste dazu.

Nährwerte

Kalorien: 95 kcalEiweiß: 1 gFett: 10 gGesättigte Fettsäuren : 7 gCholesterin: 28 mgNatrium: 94 mgKalium: 10 mgVitamin A: 312 IUKalzium: 11 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

More Hauptgericht

  • Tomaten-Risotto
  • Linguine mit Basilikum-Kapern-Pesto
  • Linguine alla filicudara
  • Kürbis-Ricotta-Gnocchi mit Balsamico

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Andrea

    Oktober 13, 2022 at 7:02 pm

    4 Sternen
    Sehr einfach und schmackhaft! Hab es mit Linguine serviert.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Haupt-Sidebar

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
Alle Termine * * * Geschenk-Gutscheine

  • 22.04.2023 GNOCCHI
  • 06.05.2022 RAVIOLI WORKSHOP
  • 03.06.23 PASTA Basic
  • GUTSCHEIN Pasta „BASIC-WORKSHOP“

das Buch

a modo mio das buch

Rezepte der Saison

  • GESCHMORTES HÜHNCHEN mit Rosmarin
  • Pasta alla zozzona
  • Lammbraten mit Ofenkartoffeln
  • Ossobuco alla milanese mit Polenta
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • Frittata mit Chicoree

Hallo ich bin Alessandra,

About me

Willkommen auf meinem Blog der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2022 AModoMio

  • Italienisch
  • Englisch