• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AModoMio
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
×

home » Region » Kampanien

PASTA FREDDA CAPRESE

  • Italienisch

Pasta Fredda Caprese - Nudelsalat

Das schmeckt nach Sommer und nach Italien: Aromatische Tomaten, würziges Basilikum und cremiger Mozzarella treffen auf kleine Nudeln. Die Pasta Fredda Caprese sind ein typisches Sommergericht – genauso perfekt für Strand und Picknick wie für die schnelle Küche Zuhause oder im Büro.

Springe zum Rezept

Manchmal müssen Nudeln kalt sein

Springe zum Rezept

Vom Nudelsalat und der Emanzipation

Wer möchte schon stundenlang am Herd stehen, wenn es heiß ist und draußen die Sonne scheint? In Italien haben sich daher etliche leichte Sommergerichte entwickelt. Die beliebtesten sind Salate auf der Basis von Reis oder Nudeln. Aber nicht bloß die warme Jahreszeit sorgt für einen Boom dieser „schnellen Küche“. Dies taten ab den 1950er-Jahren auch die Italienerinnen: Obwohl auf dem Weg zur Emanzipation und immer öfter selbst berufstätig, waren sie noch großteils für Küche und Kochen zuständig.

Die Nahrungsmittelindustrie kam den Italienerinnen mit neuen Fertigprodukten entgegen: Nudeln mussten nicht mehr selbstgemacht werden und im neuen Kühlschrank hielt sich Vorbereitetes mehrere Tage. Es wäre jedoch nicht Italien, wenn trotz „Convenience“ nicht größter Wert auf Aroma und Geschmack gelegt würde. Auch die regionalen Zutaten der Saison durften nie fehlen. So entstanden die Nudelsalate – als gelungene Mischung aus fertigen Produkten (Nudeln) und frischen, reifen Zutaten aus der Nähe.

Pasta Fredda Caprese - Nudelsalat

Wer Geschmack will, ist wählerisch

Schon eine einzelne Zutat, die fade schmeckt, stört das ausgewogene Geschmackserlebnis der Pasta Fredda Caprese. Also sollten die Tomaten reif und süß sein, am besten greift man da bei uns zu Cherry-Tomaten. Das Basilikum ist knackig frisch und das Olivenöl von sehr guter Qualität. Büffelmozzarella ist intensiver und cremiger als sein Pendant aus Kuhmilch. Hier entscheidet Ihre persönliche Vorliebe.

Wählen Sie eine kurze Nudelform wie Fusilli oder kleine Penne. Spülen Sie die Nudeln nach dem Kochen nicht mit Wasser ab. Das entzieht ihnen die Stärke, die wichtig für die Bindung von Saucen und die Entwicklung von Aromen ist. Sie kommen vor allem von den frischen Zutaten, die mundgerecht zerkleinert werden. Und gut zu wissen: Der Salat wird wie alle Nudelgerichte in Italien nur mit der Gabel – und nie mit dem Löffel! – gegessen.

📖 Recipe

Pasta Fredda Caprese

Pasta Fredda Caprese - Nudelsalat auf Italienisch

Das schmeckt nach Sommer und nach Italien: Aromatische Tomaten, würziges Basilikum und cremiger Mozzarella treffen auf kleine Nudeln. Die Pasta Fredda Caprese sind ein typisches Sommergericht – genauso perfekt für Strand und Picknick wie für die schnelle Küche Zuhause oder im Büro.
Pasta Fredda Caprese - Nudelsalat auf Italienisch
4.72 von 7 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Kochzeit 10 Minuten Min.
Gesamtzeit 20 Minuten Min.
Gang Gericht, Nudeln
Küche Kampanien
Portionen 4 Personen
Kalorien 300 kcal

Zutaten
 

  • 300 g kurze Nudeln, Fusilli
  • 2 Pkg. Mozzarella , Büffelmozzarella
  • 450 g Cherry-Tomaten, oder Strauchtomaten - gut gereifte
  • reichlich Basilikum, frisch
  • Nach Bedarf Natives Olivenöl extra
  • Nach Bedarf Parmesan, oder Pecorino - in Flocken gerieben
  • Nach Bedarf Salz
  • Nach Bedarf Pfeffer

Zubereitung
 

  • Reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Nudeln ins Wasser geben und nach Packungsangabe bissfest kochen. Abseihen und in einer großen Salatschüssel, vermischt mit einem Löffel Olivenöl, auskühlen lassen.
  • Den Mozzarella in einem Sieb einige Minuten abtropfen lassen. Basilikum mit den Fingern zerkleinern. Tomaten und Mozzarella in mundgerechte Stücke schneiden, und alle Zutaten zu den abgekühlten Nudeln geben. Mit Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl würzen. Den Salat vorsichtig vermengen. Parmesanflocken vollenden das Gericht.

Notizen

Für eine cremige Variante mixen Sie eine Handvoll Basilikum, etwas Salz, 1 EL Olivenöl sowie 3 kleine Tomaten zu einer Sauce. Marinieren Sie die Nudeln mit dieser Mischung, sobald diese abgeseiht sind. Dann geht es weiter wie beim Basisrezept.

Nährwerte

Kalorien: 300 kcalKohlehydrate: 60 gEiweiß: 10 gFett: 1 gNatrium: 13 mgKalium: 433 mgBallaststoffe: 3 gZucker: 4 gVitamin A: 935 IUVitamin C: 15.4 mgKalzium: 30 mgEisen: 1.3 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Rezept drucken

Buon appetito!

Kampanien

  • Friggitelli nach neapolitanischer Art
    Friggitelli nach neapolitanischer Art
  • Pasta und Kartoffeln
    Nudeln, Provolakäse und Kartoffeln
  • Hörnchen - italienische Cornett
    Cornetto italiano
  • Weiche Butterplätzchen mit Herz - Weihnachtesbäckerei
    Butterplätzchen mit Herz

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. mic

    Juni 17, 2022 at 6:45 pm

    5 Sternen
    So schmeckt der Sommer!

    Antworten
  2. Kleinmann

    Mai 29, 2019 at 5:55 pm

    Mir schmeckt das auch Lauwarm am besten - Nudeln heiß untermischen - und unbedingt ein bisschen frische Chilli dazu, sowie ein paar Kapern für den Frischekick

    Antworten
    • Ale

      Mai 30, 2019 at 8:35 am

      Hallo,
      im Winter wird die Caprese auch nur Lauwarm gegessen.
      ... ich liebe Kapern. Ich werde deine Variante ausprobieren.
      Liebe Grüße, Ale

      Antworten
  3. Ari

    Juni 05, 2018 at 6:23 pm

    5 Sternen
    Ein herrliches Gericht!

    Antworten
  4. Karlheinz Gut

    Juni 04, 2018 at 3:29 pm

    5 Sternen
    Danke für das tolle Gericht, mir schmeckt es besser wenn die Zutaten zu den heißen Nudeln gegeben werden, und die Mozzarella leicht schmilzt

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Haupt-Sidebar

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
Alle Termine * * * Geschenk-Gutscheine

  • A Modo Mio Pasta Workshop
    30.09.23 PASTA Basic
  • ravioli workshop
    21.10.2023 RAVIOLI
  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    11.11.2023 GNOCCHI
  • A Modo Mio Pasta Workshop
    18.11.23 PASTA Basic

das Buch

a modo mio das buch

Rezepte der Saison

  • Bruschetta mit Ziegenricotta und Feigen
    Bruschetta mit Ziegenricotta und Feigen
  • grüne Bohnen, Gorgonzola, Walnüsse und ein feiner Aceto Bianco
    Grüne Bohnen mit Gorgonzola und Walnüssen
  • eingelegte Zwiebeln
    Süß-sauer eingelegte rote Zwiebel
  • oktopussalat
    OKTOPUS-SALAT nach Bari-Art
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • Panzanella - Brotsalat
    Panzanella – Brotsalat auf Italienisch

Hallo ich bin Alessandra,

About me

Willkommen auf meinem Blog der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2023 AModoMio

  • Italienisch