Risotto Caprese - Mozzarella, Tomaten und Basilikum kombiniert mit einem cremigen Risotto – das ist Bella Italia im Teller. Wer hätte gewusst, dass es die Futuristen erfunden haben?
Der Ursprung der „ Caprese
Der Ursprung der „ Caprese “ führt nach Capri. In den 1920er Jahren lud Filippo Tommaso Marinetti – der „Vater“ des Futurismus – seine Gäste ins berühmte Grand Hotel Quisisana zu einem ungewöhnlichen Abendessen. Hatte doch die avantgardistische Kunstbewegung den Anspruch, eine ganz neue Kultur zu begründen: die Revolution des Essens inklusive.
Die Küche des Futurismus
Die traditionelle, heißt bürgerliche, italienische Küche galt den provokativen Futuristen als schwere Last für den Magen. Besonders der Pasta wollten sie entgegenwirken – zum Beispiel mit neu kreierten Gerichten wie der Caprese: als leichte, vegetarische Kost und politisch-patriotische Hommage an die Landesfarben Italiens.
Tomaten, Mozzarella und Basilikum
Ein solches Ereignis konnte nicht unbemerkt bleiben. Schnell verbreiteten sich die Erzählungen über das Abendessen im Luxushotel. Nach kürzester Zeit war die Caprese auf der Insel überall zu finden. Noch der ägyptische König Farouk war beim Capri-Urlaub 1951 beeindruckt von einem Sandwich mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum – und von der außergewöhnlichen Kombination von Politik und Küche.
Caprese – Flagge zeigen!
Das farbenfrohe Dreiergespann ist heute so etwas wie das Aushängeschild der leichten Sommerküche Italiens. Es gibt die so simple wie geschmacklich geniale Kombination als Salat, als Belag für Brötchen, als Pasta Fredda Caprese oder als Risotto. Am besten schmeckt die essbare italienische Flagge von Juli bis September. Dann kommt das Basilikum frisch aus dem Garten und die (San-Marzano-)Tomaten sind sonnengereift.
Risotto Caprese: Sommerlicher Genuss in cremiger Form
Risotto Caprese bringt die frischen Aromen Italiens in ein reichhaltiges Risotto: saftige Tomaten, duftendes Basilikum und zarte Mozzarella-Stückchen verschmelzen zu einem harmonischen, sommerlichen Geschmackserlebnis. Die cremige Konsistenz des Risottos trifft auf die Frische der Tomaten und die leichte Würze des Basilikums, während der Mozzarella sich im warmen Reis sanft verflüssigt und dem Gericht eine unwiderstehliche Textur verleiht. Jeder Bissen ist eine kleine Reise zur Amalfiküste – ein Fest der Aromen, das Freude und Leichtigkeit auf den Teller bringt.
📖 Recipe
Risotto Caprese – Wie Urlaub in Italien
Zutaten
- ¼ Zwiebel, weiß
- 240 g Risottoreis, Acquerello - Vialone, Nano Aironi
- 180 g passierte Tomatensauce
- 60 ml Mozzarellawasser
- ½ Glas Weißwein
- klare Suppe , nicht zu starke oder heißes Wasser nach Bedarf
- 1 Bund Basilikum
- 80 g Parmesan, gerieben
- 1 Büffelmozzarella
- etwas Butter
- Olivenöl, extra natives
- Tomaten, reif, klein
- etwas Balsamico-Essig, gereift
- Salz
- Pfeffer, aus der Mühle
Zubereitung
- Zwiebel in Butter und Öl glasig anbraten. Den Reis dazugeben, bei niedriger Temperatur wiederholt umrühren und solange rösten, bis die Reiskörner heiß sind. Mit Weißwein ablöschen und den Wein einkochen. Nun die passierte Tomatensauce angießen und eindampfen lassen.
- Den Reis mit klarer Suppe leicht bedecken und 10 Minuten köcheln lassen, bei Bedarf etwas Suppe nachgießen. Das Mozzarellawasser zugeben und mit Salz abschmecken. Den Risotto weitere ca. 8 Minuten köcheln lassen, wiederholt umrühren. Wenn der Reis bissfest ist, vom Herd nehmen, Parmesan, etwas Olivenöl und Basilikumblätter hinzufügen. Mit Salz abschmecken.
- Tomaten in kleine Stücke schneiden und mit wenig Olivenöl und Salz marinieren. Den Mozzarella ebenfalls kleinschneiden und einen Teil auf den Boden von 4 tiefen Tellern geben. Mit Risotto bedecken. Das Risotto Caprese mit dem restlichen Mozzarella, den Tomatenstücken und Basilikum garnieren. Mit ein paar Tropfen Balsamico und frisch gemahlenem Pfeffer vervollständigen und das Risotto Caprese gleich servieren.
Nährwerte
Varianten der Caprese
Der Risotto Caprese, die Pasta Caprese und der Salat sind nicht die einzigen Gerichte, die man mit cremigem Mozzarella, reifen Tomaten und frischem Basilikum zubereiten kann. Auch die Torta Salata ist köstlich. Tomaten, Basilikum und Mozzarella eignen sich auch hervorragend als Belag für Tramezzini oder für das Apulische Kartoffelbrot Paposcia.
Probieren Sie das Caprese-Risotto zu Hause!
Lassen Sie sich von diesem italienischen Klassiker inspirieren und zaubern Sie ein sommerliches Risotto, das garantiert Ihre Gäste verzaubern wird. Ich freue mich darauf, Ihre Erfahrungen und Variationen zu hören! Danke und Buon Appetito!
Schreibe einen Kommentar