• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AModoMio
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • vegetarisch
  • ItalianoItaliano
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • vegetarisch
  • ItalianoItaliano
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • vegetarisch
  • ItalianoItaliano
×

home » Garten » Marmelade

ORANGENMARMELADE

  • Italiano
  • Deutsch
  • English

marmellata di arance
Springe zum Rezept

Springe zu Rezept

Orangenmarmelade zum Frühstück! So schön kann der Morgen sein!

Echte Italiener frühstücken oft auswärts. Zwar einen Espresso und ein Cornetto - also ein Croissant oder eine Brioche - im Stehen an der Bar. Am späten Vormittag gibt es das zweite Frühstück, zu dem der Italiener gerne zum herzhaften tramezzino greift.

Orangenmarmelade

Das Frühstücksritual

Wenn auch für die Erwachsenen ein kleines Frühstück außer Haus auf dem Weg zur Arbeit eine Alternative zum Kaffee daheim und ein verbreiteter Brauch ist, frühstücken die Kinder aber trotzdem zu Hause, und zwar einen Caffelatte - Milch mit Mokakaffee – begleitet von einem frischen Weißbrotgebäck mit Butter und Marmelade, oder von trockenen Keksen, die im Caffelatte eingetunkt werden.
In den Ferien kann es dann auch auch anders gehen: als wir Kinder waren, zum Beispiel, dürften wir Mama an den Mittwochen zum Markt begleitet und vor dem Einkauf in der Bar Erwachsene spielen und das Frühstück "wie echte Italiener" im Stehen  genießen.

Marmellata di arance

ORANGENMARMELADE

Wenn Orangen zum Frühstück rufen, ist der Tisch mit einer bittersüßen Versuchung gedeckt. Diese herrlich fruchtige Orangenmarmelade ist nicht nur für den Frühstückstisch perfekt, sondern auch ideal zum Kochen, Backen und für Desserts
3.76 from all votes. Click on stars to vote.
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 2 Stdn. 10 Min.
48 Min.
Arbeitszeit 2 Stdn. 20 Min.
Gericht Marmelade
Land & Region Sizilien
Portionen 8 Gläser
Kalorien 601 kcal

Zutaten
 

  • 2 kg Orangen, unbehandelt und Bio
  • 2 Stück Zitronen, unbehandelt und Bio
  • 1 Kg Gelierzucker, 2:1
  • Wasser, genug um die Orangen zu bedecken

Anleitungen
 

  • Orangen gut waschen und trocknen, mit einer Gabel mehrmals die Schale einstechen und die Orangen in einem Wasserbad 2 Tage ziehen lassen, dabei das Wasser 3 Mal am Tag wechseln. So schmeckt die Marmelade nicht bitter.
  • Zitronen waschen. Orangen und Zitronen fein schneiden. In einen großen Topf (ca. 8 l) geben und knapp mit Wasser bedeckt 24 Stunden stehen lassen. 
  • Etwa 1 Stunde lang kochen und weitere 24 Stunden stehen lassen. 
  • Nochmals 1 Stunde kochen und dann grob mixen. Den Zucker zugeben und weitere 10 Minuten kochen.
  • In die vorbereiteten sterilen Gläser füllen, zuschrauben und auf den Kopfgestellt, erkalten lassen.

Notizen

Die Orangen kaufe ich zwischen Ende Dezember und Ende März, da die Früchte in dieser Zeit am Saftigsten sind. 
Ob in der süßen Mehlspeisenküche oder zu deftigen Gerichte, Marmeladen verleihen vielen Speisen den richtigen Kick und eine interessante Geschmacksnote. Die Herstellung ist zwar mühsam, jedoch lohnt sich der Aufwand allemal.

Nutrition

Calories: 601 kcalCarbohydrates: 154 gProtein: 2 gSodium: 1 mgPotassium: 452 mgFiber: 6 gSugar: 148 gVitamin A: 565 IUVitamin C: 133.2 mgCalcium: 100 mgIron: 0.3 mg
Tried this recipe?Mention @a.modo_mio !
Print Pin Email Share

Orangenmarmelade

Rezept drucken

Buon appetito!

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Bernd

    Januar 17, 2022 at 1:57 pm

    Ist das Wasserbad für die Orangen zu Beginn des Rezeptes erwärmt ? Sollen die Orangen also im Warmen Wasser 2 Tage ziehen oder meinst du kaltes Wasser ?

    Danke und lG

    Antworten
  2. Melanie

    Mai 05, 2021 at 3:28 pm

    5 stars
    Ganz verliebt in den Geschmack.
    Die Marmelade holt ein Stück wunderbares Sizilien in unser Zuhause.
    Der Aufwand lohnt sich allemal.
    Danke für das tolle Rezept.

    Antworten
    • Ale

      Mai 05, 2021 at 7:47 pm

      Toll! Lass dir die Marmelade gut schmecken
      Liebe Grüße, Ale

      Antworten
  3. Ursula

    Februar 05, 2021 at 2:46 pm

    5 stars
    Kann ich dieses Rezept eigentlich auch nur mit Zitronen machen?

    Antworten
    • Ale

      Februar 10, 2021 at 10:16 am

      Hallo Ursula, Zitronen werden anders behandelt. Du solltest auch gut auf die Sorte achten. Zitronenmarmelade gelingt nicht mit allen Zitronen. Liebe Grüße Ale

      Antworten
  4. al

    Mai 02, 2020 at 9:11 am

    Hallo,
    ich verstehe es jetzt so, dass die Zitronenschale NICHT dazu kommt, die Orangenschale jedoch schon - ist das richtig?
    In welchem Schritt wird die Schale der Zitronen entfernt, von Anfang an oder erst nach dem kalten Einweichen?
    Danke für die Hilfe!

    Antworten
    • Ale

      Mai 02, 2020 at 4:39 pm

      Hallo Thomas,
      in der Tat! Ich war bei der Beschreibung der Zubereitung ungenau.
      Nur Zitronenfleisch - und - Saft kommen in der Marmelade hinein. Das Weiße unterhalb der Zitronenschale kann einen bitteren Geschmack hinterlassen. Natürlich kannst du die gelbe Schale dazu reiben. Zitronenabrieb gibt einen erfrischenden Pfiff.
      Gutes Gelingen, Ale

      Antworten
  5. Ingrid KARL

    April 30, 2020 at 3:56 pm

    5 stars
    Diese Marmelade ist der Hit, absolut top!!!!

    Antworten
    • Ale

      April 30, 2020 at 5:20 pm

      Schön liebe Lisi, dass sie dir gelungen ist und gut schmeckt.
      Liebe Grüße, Ale

      Antworten
      • Delila

        Januar 23, 2022 at 2:08 pm

        Kann man so auch Mandarinen Marmelade mit Schale machen?

        Antworten
        • Ale

          Januar 26, 2022 at 12:20 am

          Hallo Delia, es gibt sowohl Rezepte für die Mandarinen Marmelade mit der Schale als ohne.

          Antworten
  6. Eva

    November 17, 2019 at 7:01 pm

    Grüß euch, ich bin grad am testen und hab noch eine Frage: Kommen die Zitronen mit oder ohne Schale dazu? Die leg ich ja vorher nicht mit den Orangen im Wasser ein.

    LG und Danke!

    Antworten
    • Ale

      November 17, 2019 at 7:47 pm

      Liebe Eva,
      nur Zitronenfleisch- und - Saft kommen hinein.
      Liebe Grüße, Alessandra

      Antworten
      • Eva

        November 19, 2019 at 9:34 am

        Perfekt, danke, dann hab ich's eh richtig verstanden. LG

        Antworten
  7. Brigitta De Becker-Zentner

    Dezember 19, 2018 at 4:07 pm

    Wird die Marmelade mit Schale hergestellt ?

    Antworten
    • Ale

      Dezember 19, 2018 at 4:33 pm

      5 stars
      Hallo Brigitta,
      Ja, in die Marmelade kommen auch die Schalen hinein.
      Liebe Grüße, Ale

      Antworten
  8. Anonymous

    November 07, 2018 at 3:33 am

    Wird das Wasser abgeseiht oder zusammen mit den orangen und dem Zucker zu Marmelade gekocht??

    Antworten
    • Ale

      November 07, 2018 at 8:22 am

      Hallo,
      das Wasser wird mit den Orangenstücken und dem Zucker mitgekocht.
      Gutes Gelingen und liebe Grüße, Ale

      Antworten
  9. julia@gmail.com

    März 20, 2018 at 6:07 pm

    5 stars
    gehört zu den standards im winter. herrlich!
    gruss*

    Antworten
  10. chalotte@gmail.com

    März 20, 2018 at 6:03 pm

    5 stars
    Ich liiieebe Orangenmarmelade!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rating Rezept




Primary Sidebar

das Buch

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir an einem Nachmittag verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
Alle Termine * * * Geschenk-Gutscheine

  • 10.09.22 GNOCCHI
  • 22.10.22 RAVIOLI & CO.

Rezepte der Saison

  • GESCHMORTES HÜHNCHEN mit Rosmarin
  • Pasta alla zozzona
  • Lammbraten mit Ofenkartoffeln
  • Ossobuco alla milanese mit Polenta

Hallo ich bin Alessandra,

About me
Foto: Anna Stöcher

willkommen auf meinem Blog der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir

gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Anmeldung für Email Update

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download
Blogheim.at Logo Blogverzeichnis Bloggerei.de

Copyright © 2022 AModoMio