AModoMio

  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
×
home » Süsses » Kuchen

CORNETTO KUCHEN

  • Italienisch

In Tortenform verführt die Cornetto Eistorte mit gerösteten Haselnüssen und zartbitterer Schokolade.

Springe zum Rezept

Cornetto-Eistorte: Ein Stück Italien für Zuhause

Die Cornetto-Eistorte bringt das unbeschwerte Urlaubsgefühl von Italiens Stränden direkt auf Ihren Tisch. Inspiriert von den sonnigen Tagen am Mittelmeer, wo das klassische Cornetto zum festen Bestandteil jeder Sommererinnerung gehört, vereint diese Torte den Geschmack von Sommer, Sonne und Meer. Die knusprige Waffel, das cremige Vanille-Eis, umhüllt von zartbitterer Schokolade und veredelt mit gerösteten Haselnüssen, lassen Sie den Zauber eines italienischen Strandurlaubs in jedem Bissen spüren. Diese Eistorte ist die perfekte Wahl, um das Flair eines mediterranen Nachmittags mit Freunden und Familie zu teilen.

Mediterraner Genuss: Urlaubsfeeling im eigenen Garten

Die Cornetto-Eistorte ist wie ein Kurzurlaub am italienischen Strand – nur eben im eigenen Garten. Sie bringt das Dolce Vita, das entspannte Leben am Meer, direkt zu Ihnen nach Hause. Stellen Sie sich vor, Sie genießen an einem warmen Sommerabend diese köstliche Torte, während Sie die Sonne auf der Haut spüren und vielleicht sogar ein Hauch von Meeresbrise in der Luft liegt. Die Kombination aus knuspriger Waffel, cremigem Eis und der Verlockung von Schokolade und Haselnüssen weckt Erinnerungen an Italien – ein Moment der Leichtigkeit und Freude, der den Alltag vergessen lässt und ein Stück Urlaubsgefühl in Ihren Tag bringt.

torta cornetto

Von der Not zum Cornetto

Die Geschichte des Cornettos (Stanitzels) ist relativ jung. Das 19. Jahrhundert neigte sich dem Ende zu und Eisverkäufer Marchioni hatte die brillante Idee sein Eis in Gläsern zu servieren. Das steigerte seinen Umsatz gewaltig. Leider fanden die Gläser nur selten ihren Weg zum Eishersteller zurück und 1896 entschied sich Marchioni die Gläser durch muschelförmige Waffeln zu ersetzen. Seine Kundschaft schätze die Änderung nicht: das Eis schmolz schnell und die Waffeln wurden nass und ungenießbar. Marchioni musste sich seinen Misserfolg eingestehen und kehrte zu den Gläsern zurück.

torta cornetto

Fünfzig Jahre später kam die Wendung. Eisverkäufer Spina aus Neapel war ebenfalls auf der Suche nach einem idealen Eisbehälter. Er fand die Idee von Marchioni gut, besonders weil Waffeln ausgezeichnet mit Eis harmonisieren. Spina entschied sich aber, die Waffeln innen mit einer Schicht aus Öl, Schokolade und Zucker zu isolieren und damit die Flüssigkeit von Eis von der Waffel zu trennen. 1959 patentierte Spina seine Erfindung unter den Namen Cornetto. Der erwartete Erfolg kam leider dennoch nicht. 1976 entschied sich der Besitzer vom Eisgeschäft in Via Gianturco in Neapel, das Patent an einen niederländischen Großfirma weiter zu geben.

Die Geschichte von Eis und Cornetto ist seitdem für immer verbunden.

Cornetto Eistorte – Ein cremig-nussiger Genuss

Die Cornetto Eistorte bringt die vertrauten Aromen eines Algida (Langnese) Cornetto Stanitzels in Form einer erfrischenden Eistorte auf den Tisch. Diese sommerliche und frühlingshafte Kreation begeistert mit einer Schicht aus cremigem Vanilleeis. Diese Schicht veredelt manmit einer knusprigen Schokoladenschicht und einer feinen Nussnote. Die Kombination aus der kühlen Cremigkeit und dem nussigen, knusprigen Boden sorgt dafür, dass die Cornetto Eistorte bei jeder Gelegenheit ein Highlight ist. Sei es als krönender Abschluss eines Essens oder als erfrischende Köstlichkeit an heißen Sommertagen.

📖 Recipe

torta cornetto

Cornetto Kuchen

Der Cornetto Kuchen ist eine Eistorte, die mit ihrer Frische und einer feinen Schicht aus Haselnussstücken und zartbitterer Schokolade das Herz der ganzen Familie und Freunde erobert.
4.63 von 8 Bewertungen
Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
Kochzeit 2 Minuten Min.
Gesamtzeit 22 Minuten Min.
Gang Dessert, Kuchen
Küche Kampanien
Portionen 12 Stücke
Kalorien 399 kcal

Zutaten
 

Boden:

  • 200 g Butterkekse
  • 50 g Schokolade, geschmolzen, dunkel
  • 120 g Butter, geschmolzen

Eiscreme

  • 350 g Schlagobers, frisch
  • 250 g Kondensmilch, gezuckert
  • 1 TL Bourbon-Vanille-Extrakt, oder die Samen einer Vanilleschote
  • 4 Gelatineblätter

Oberfläche

  • 50 g Schokolade, dunkl
  • 30 g Haselnüsse, geröstet

Zubereitung
 

  • Die Kekse mit einem Mixer zerbröseln und anschließend mit der weichen Butter und der im Wasserbad bzw. der Mikrowelle geschmolzenen Schokolade gut verkneten. Eine Kuchenform mit Backpapier auslegen und die Keksmasse am Boden festdrücken. Den Boden 30 Minuten in den Gefrierschrank geben.
  • Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.Schlagobers mit Vanille schlagen. Sobald sich das Obers beginnt zu festigen, die Kondensmilch langsam dazu gießen. Vorsicht beim Schlagen: Das Schlagobers darf keine Butter werden. Gelatineblätter bei schwacher Hitze und ständigem Rühren auflösen und mit einem Schneebesen vorsichtig in der Creme einarbeiten.
  • Die Creme auf den Kekse-Boden streichen und den Kuchen für zwei Stunden in den Gefrierschrank geben. Mit geschmolzener Schokolade und gerösteten Haselnüssen dekorieren. Im Kühlschrank bis zum Servieren aufbewahren.

Notizen

Boden: ausgezeichnete Alternativen zu den Butterkeksen und zur Schokolade sind 250 g Eiswaffeln mit Schokolade sowie ein Biskuitboden leicht mit Zuckersirup aufgeweicht.

Nährwerte

Kalorien: 399 kcalKohlehydrate: 27 gEiweiß: 8 gFett: 28 gGesättigte Fettsäuren : 15 gCholesterin: 67 mgNatrium: 239 mgKalium: 400 mgBallaststoffe: 1 gZucker: 16 gVitamin A: 660 IUVitamin C: 2 mgKalzium: 236 mgEisen: 1.2 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Ein Mensch kriegt eine schöne Torte.
Drauf steh'n in Zuckerguss die Worte: 
"Zum heutigen Geburtstag Glück!"
Der Mensch isst selber nicht ein Stück,
Doch muss er in gewaltigen Keilen
Das Wunderwerk ringsum verteilen.
Das "Gluck", das "hue", der "tag" verschwindet, 
da ist der Text nur mehr ganz kurz.
Er lautet nämlich nur noch "burts".
Der Mensch zur Freude jäh entschlossen,
Hat diesen Rest vergnügt genossen.

Die Torte", von Eugen Roth (1895-1976)

Ein weiteres Original italienisches Rezept ist das cremige Tiramisu.

Cornetto Eistorte – Ein Genuss wie ein Cornetto im Sommer!

Hast Du dieses Rezept ausprobiert? Teile Dein Feedback und erzähle mir, wie es Dir geschmeckt hat. Ich freue mich über Deine Ideen und Anregungen. Danke und Buon Appetito!

Kuchen

  • Colomba mit Hefeteig
    Colomba. Ostern auf Italienisch
  • colomba mit sauerteig
    Colomba. Der italienische Osterkuchen
  • Trentiner Zelten
    Trentiner Zelten
  • panforte
    Panforte di Siena
4.63 from 8 votes (8 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
* * * Alle Termine * * *

  • workshop
    GUTSCHEIN PASTAWORKSHOP
  • 04.10.25 PASTA Basic
  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    18.10.2025 GNOCCHI
  • Fettuccine
    28.02.2026 PASTA BASIC
  • workshop
    21.03.2026 PASTA BASIC

Mein Buch

a modo mio das buch

Du findest im Buch eine Küche ohne Schnickschnack, original italienisch, meist vegetarisch und genau richtig für den Alltag. Viele Rezepte stammen aus unseren Familienkochbüchern, inspiriert von Mamma Maria oder Nonna Nina. Ich gebe natürlich auch Tipps und Tricks für perfekte Pasta, Risotto oder selbst gebackenes Brot. Zu meinen Lieblingen gehören ebenso italienisches Streetfood sowie Eingemachtes und Eingelegtes. Da werde ich wieder zum Kind, schleiche in die Vorratskammer und nasche heimlich vom Milchkaramell!

Hier geht es zu den Rezensionen

auf  Genialokal.de bestellen

Rezepte der Saison

  • Reissalat Rezept
    INSALATA DI RISO
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • TORTA CAPRESE al limone
  • Schneewittchen-Torte
  • Einfache Tomatensauce
    SPAGHETTI MIT EINFACHER TOMATENSAUCE
  • torta caprese Kuchen
    TORTA CAPRESE

Hallo ich bin Alessandra,

Willkommen auf meinem Blog
der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

Gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2025 AModoMio

  • Italienisch

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.