• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AModoMio
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
×

home » Region » Emilia Romagna

GARGANELLI MIT HUHN-RAGOUT

  • Italienisch
  • Englisch

Huhn ragout auf Garganelli

Garganelli sind typische italienische Nudel aus der Emilia Romagna. Die quer gerillten Röhrennudeln harmonieren bestens mit einem kräftigen Huhn-ragout.

Springe zum Rezept
gargarelli al ragù di pollo

Garganelli mit Hähnchenbrust-Ragout

Garganelli sind die typischen, quer gerillten Röhrennudeln aus der Emilia Romagna. Sie harmonieren bestens mit einem kräftigen Hähnchenbrust-Ragout.
4.80 von 5 Bewertungen
Vorbereitungszeit 30 Min.
Kochzeit 2 Min.
Gesamtzeit 32 Min.
Gang Hauptgericht, Nudeln
Küche Emilia-Romagna, fleish, Italienisch
Portionen 4 Personen
Kalorien 638 kcal

Zutaten
 

  • 400 g Garganelli, oder Maccheroni al pettine

Hähnchenbrust-Ragout:

  • 200 g Hähnchenbrust
  • 3 EL Olivenöl
  • 100 g Speck, gehackt
  • 1 Glas Weißwein, trocken
  • 50 g Tomaten, geschält
  • 40 g Parmesan, gerieben

Zubereitung
 

  • Das Fleisch in sehr kleine Stücke schneiden oder gleich vom Metzger grob faschieren lassen. (Je kleiner die Fleischstücke sind, desto sämiger wird das Ragout.) Öl und Speck in einer Pfanne erhitzen. Sobald der Speck knusprig ist, Hühnerfleisch dazugeben und goldbraun anbraten. Mit Wein ablöschen und die Flüssigkeit verdampfen lassen. Die zerkleinerten Tomaten dazugeben. Bei geringer Hitze 30-40 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
  • Garganelli in ausreichend gesalzenem Wasser ca. 2-3 Minuten bissfest kochen. Sollte das Ragout zu dickflüssig sein, geben Sie etwas Nudelwasser dazu. Fertige Pasta mit der Sauce und viel Parmesan mischen und heiß servieren.

Nährwerte

Kalorien: 638 kcalKohlehydrate: 77 gEiweiß: 33 gFett: 19 gGesättigte Fettsäuren : 6 gCholesterin: 218 mgNatrium: 545 mgKalium: 441 mgBallaststoffe: 2 gVitamin A: 435 IUVitamin C: 2.3 mgKalzium: 158 mgEisen: 5.8 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen
Huhn ragout auf Garganelli

Buon appetito!

More Emilia Romagna

  • Garganelli mit Lamm Ragout
    Garganelli mit Lamm Ragout
  • Gebratene Polenta mit Linsen und Cotechino
    Gebratene Polenta mit Cotechino und Linsen
  • Passatelli Nudel Rezept
    Passatelli, die etwas anderen Nudeln
  • torta alle tagliatelle Rezept
    Torta di tagliatelle. Pasta Kuchen mit Locken

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Harry Mirtzkewitsch

    Januar 05, 2020 at 6:28 pm

    5 Sternen
    Ein tolles Rezept!
    Da ich Tomatenliebhaber bin habe ich die doppelte Menge Tomaten mit etwas Zucker genommen und es etwas mit Zitronenpfeffer für meinen Geschmack nachgewürzt.

    Antworten
    • Ale

      Januar 05, 2020 at 9:05 pm

      Hallo Harry, das höre ich gerne! Liebe Grüße, Ale

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Haupt-Sidebar

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
Alle Termine * * * Geschenk-Gutscheine

  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    22.04.2023 GNOCCHI
  • ravioli workshop
    06.05.2022 RAVIOLI WORKSHOP - AUSVERKAUFT
  • 03.06.23 PASTA Basic - AUSVERKAUFT
  • Tagliatelle al caffè - Ricetta
    GUTSCHEIN Pasta „BASIC-WORKSHOP“

das Buch

a modo mio das buch

Rezepte der Saison

  • Hühner Schmorbraten
    GESCHMORTES HÜHNCHEN mit Rosmarin
  • Pasta alla zozzona Rezept
    Pasta alla zozzona
  • Lammbraten
    Lammbraten mit Ofenkartoffeln
  • Ossobuco alla milanese mit Polenta
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • Eierspeise Rezepte
    Frittata mit Chicoree

Hallo ich bin Alessandra,

About me

Willkommen auf meinem Blog der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2022 AModoMio

  • Italienisch
  • Englisch