• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AModoMio
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
×

home » Süsses » Kuchen

SCHIACCIATA FIORENTINA

  • Italienisch

schiacciata fiorentina

Wenn Carnevale ist, wird in Italiens Städten und in den Familien fröhlich gefeiert. Und was wäre so ein Fest ohne süße Naschereien! Schiacciata fiorentina für alle!

Springe zum Rezept
Springe zum Rezept

Florentiner Faschingskuchen - Schiacciata fiorentina

Verführerischer Fasching

Es ist nun die Zeit für Chiacchiere, Crostoli, Bugie, Cenci di San Vito, Cicerchiata Umbra, Sfrappole, Castagnole, Ravioli dolci, Bomboloni und Tortelli di Carnevale: Jede italienische Region hat ihre eigene typische Faschingsmehlspeise. Sie darf süß, gern auch gefüllt, aber vor allem im Öl herausgebacken sein.
Nur Florenz folgt diesem letzten Trend nicht. Die Schiacciata Fiorentina ist ein weicher, flaumiger Blechkuchen, der im Ofen gebacken wird. Ursprünglich verwendete man dafür das Blech für die Pizza al Taglio, die sehr an die Focaccia erinnert. Traditionell isst man den Kuchen am Faschingsdienstag.

Rezept im Wandel der Zeit

Fast jede florentinische Familie hat ihr eigenes, leicht variierendes Rezept der Schiacciata Fiorentina. Es wird streng bewahrt und von Generation zu Generation weitergegeben. Üblicherweise wird der Kuchen mit Germteig und Schmalz zubereitet. Damit er flaumig und leicht wird, soll der Teig wiederholt aufgehen: Das braucht viel Zeit.

Anhänger der modernen Küche haben eine Variante kreiert, die sich an den Rhythmus des heutigen Lebens anpasst (sprich: Zeit spart) und dennoch versucht, den Originalgeschmack zu treffen. Backpulver und Öl ersetzen Germ und Schmalz. Mit Erfolg, wie ich nach dem Ausprobieren beider Rezepte finde. Nur eines darf man auf einer Schiacciata Fiorentina nicht verändern: die Lilie, Symbol der Stadt Florenz.

schiacciata fiorentina

SCHIACCIATA FIORENTINA

Wenn Carnevale ist, wird in Italiens Städten und in den Familien fröhlich gefeiert. Und was wäre so ein Fest ohne süße Naschereien! 
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 20 Min.
Kochzeit 35 Min.
Gesamtzeit 55 Min.
Gang Dessert, Kuchen
Küche Toskana
Portionen 16 Tortenstücke
Kalorien 214 kcal

Zutaten
 

  • 300 g Mehl
  • 250 g Zucker
  • 125 ml Öl
  • 125 ml Naturjoghurt
  • 3 Eier
  • ½ Pkg Backpulver
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Salz

Zubereitung
 

Zubereitung

  • Ofen auf 200° C vorheizen, er muss sehr heiß sein. Die Backform (Auflaufform ca. 30cm *20 cm) einfetten und mit Mehl ausstäuben. Mehl mit Backpulver mischen und durchsieben. So verteilt sich das Backpulver gleichmäßig, der Teig geht dann gut auf. Alle Zutaten vermengen, mit der Küchenmaschine ein paar Minuten kräftig rühren, damit Luft unter den Teig kommt.

Backen und Servieren

  • Die Temperatur des Ofens auf 180° C reduzieren, und den Kuchen 30-35 Minuten backen. Er ist fertig, wenn sich die Ränder von selbst von der Form lösen. Den abgekühlten Kuchen mit Staubzucker, eventuell mit Hilfe einer Schablone (florentinische Lilie) dekorieren. In Florenz wird er meist mit Vanillecreme oder Schlagobers serviert.

Notizen

Backtipp 
Ideal ist die Einstellung Oberhitze. Bei Ober- und Unterhitze geben Sie den Kuchen auf die obere Schiene. Verwenden Sie keine Umluft. Öffnen Sie den Ofen erst eine halbe Stunde nach Backbeginn, sonst könnte der Kuchen zusammenfallen.
Ein Hauch Safran färbt den Teig schön gelb. Bitte sparsam einsetzen, sonst verändert es den Geschmack des Kuchens.

Nährwerte

Kalorien: 214 kcalKohlehydrate: 30 gEiweiß: 3 gFett: 9 gGesättigte Fettsäuren : 1 gCholesterin: 31 mgNatrium: 40 mgKalium: 46 mgZucker: 16 gVitamin A: 50 IUKalzium: 18 mgEisen: 1.1 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Buon appetito!

More Kuchen

  • Schoko-Mascarpone-Torte
  • Engelskranz
  • Trentiner Apfelkuchen
  • Crespelle mit Mascarpone und Balsamico-Erdbeeren

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Haupt-Sidebar

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
Alle Termine * * * Geschenk-Gutscheine

  • 22.04.2023 GNOCCHI
  • 06.05.2022 RAVIOLI WORKSHOP
  • 03.06.23 PASTA Basic
  • GUTSCHEIN Pasta „BASIC-WORKSHOP“

das Buch

a modo mio das buch

Rezepte der Saison

  • GESCHMORTES HÜHNCHEN mit Rosmarin
  • Pasta alla zozzona
  • Lammbraten mit Ofenkartoffeln
  • Ossobuco alla milanese mit Polenta
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • Frittata mit Chicoree

Hallo ich bin Alessandra,

About me

Willkommen auf meinem Blog der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2022 AModoMio

  • Italienisch