• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AModoMio
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • vegetarisch
  • ItalianoItaliano
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • vegetarisch
  • ItalianoItaliano
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • vegetarisch
  • ItalianoItaliano
×

home » Süsses » Kekse

BACI DI DAMA

  • Italiano
  • Deutsch
  • English

Baci di Dama Haselnuss Kekse

Die Baci di Dama (Damenküsse) sind zwei Haselnuss Kekse, die durch eine dünne Schokoladenschicht miteinander verbunden sind. Der Name dieses verführerischen Nachtisches aus Tortona in der Provinz Alessandria (Piemont) ist aus ihrer Form entstanden. Betrachtet man die Plätzchen von der Seite hat man das Gefühl zwei küssende Lippen zu sehen.

Springe zum Rezept

König Viktor Emanuel II und die Damenküsse

Einer Legende nach entstanden diese Kekse im Herbst 1852. König Viktor Emanuel II war von üblichen Bäckereien gelangweilt und wünschte sich nichts mehr als einen süßen Genuss für ein unvergessliches Erlebnis. Sein Konditor stellte sich der Herausforderung und kreierte diese kleinen Köstlichkeiten. Der König war begeistert über die Kreation und ordnete an, immer frisch gebackene Kekse im Palast bereit zu haben.

Baci di Dama Haselnuss Kekse

Verführerische Variationen

Hervorragend schmecken die Baci di Dama zu einer Tasse guten Tee oder heißer Schokolade. Ursprünglich wurden die Baci di Dama ausschließlich mit piemontesischen Haselnüssen zubereitet. Heute finden wir sie auch mit Mandeln (Baci Dorati) oder mit Honig und Schokolade (Baci di Alassio).

Baci di Dama Haselnuss Kekse

BACI DI DAMA - zarte Haselnuss Kekse

Die Baci di Dama (Damenküsse) sind zwei Haselnuss Kekse, die durch eine dünne Schokoladenschicht miteinander verbunden sind.
4.34 from all votes. Click on stars to vote.
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 10 Min.
Ruhezeit 2 Stdn.
Arbeitszeit 20 Min.
Gericht Dessert, Kekse
Land & Region Italien, Piemont
Portionen 40 Baci di Dama
Kalorien 70 kcal

Zutaten
 

Kekse

  • 140 g Haselnüsse, geröstet, geschält und fein gehackt
  • 140 g Weizenmehl
  • 100 g Butter, bei Raumtemperatur
  • 100 g Zucker
  • Prise Salz

Für die Füllung

  • 55 g Schokolade, mind. 70% Kakao Anteil, grob gehackt

Anleitungen
 

  • Backblech mit Backpapier auslegen. Haselnüsse ohne Fett und unter Rühren in einer Pfanne rösten. Mit der Küchenmaschine die Haselnüsse fein hacken. Haselnüsse, Butter in Stücken, Zucker, Mehl und Salz schnell zu einem Teig verarbeiten. Teig sofort mit der Wärme der Hände zu kleinen Kugeln formen , auf das Blech legen und das Blech 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
  • Ofen auf 160° C vorheizen. Kekse im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten goldbraun backen. Kekse gut auskühlen lassen.
  • Schokolade in einem Wasserbad schmelzen, vom Feuer nehmen und zu einer cremigen Konsistenz rühren. Zwei Kekse nehmen und mit der Schokoladenmasse verbinden. Die Baci di Dama an einen kühlen Ort lagern, bis die Schokolade fest ist.

Notizen

Lagern Sie die Kekse in einer mit einem Deckel gut verschlossenen Dose und an einem kühlen und trockenen Ort.
Am besten schmecken die Baci di Dama nach einer Woche Lagerung.
Für die Baci Dorati ersetzen Sie die Haselnüsse durch Mandeln.
Die Zutaten ergeben 80 Kekse bzw. 40 Baci di Dama

Nutrition

Calories: 70 kcalCarbohydrates: 6 gFat: 4 gSaturated Fat: 1 gCholesterol: 5 mgSodium: 18 mgPotassium: 35 mgSugar: 3 gVitamin A: 60 IUVitamin C: 0.2 mgCalcium: 6 mgIron: 0.4 mg
Tried this recipe?Mention @a.modo_mio !
Print Pin Email Share
Baci di Dama Haselnuss Kekse

Buon appetito!

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. anna

    Dezember 09, 2021 at 5:36 pm

    ich kann bestätigen, dass sie besonders gut schmecken!! sie sind alle weg

    Antworten
  2. A.Rexst

    November 30, 2020 at 2:56 pm

    5 stars
    Es fehlt die Angabe, wieviel Kohlenhydrate die Kekse enthalten. ...es gibt viele Diabetiker, die mal naschen wollen.

    Antworten
    • Ale

      Dezember 04, 2020 at 8:58 am

      Vielen Dank für den Hinweiß!
      Liebe Grüße, Ale

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rating Rezept




Primary Sidebar

das Buch

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir an einem Nachmittag verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
Alle Termine * * * Geschenk-Gutscheine

  • 10.09.22 GNOCCHI
  • 22.10.22 RAVIOLI & CO.

Rezepte der Saison

  • GESCHMORTES HÜHNCHEN mit Rosmarin
  • Pasta alla zozzona
  • Lammbraten mit Ofenkartoffeln
  • Ossobuco alla milanese mit Polenta

Hallo ich bin Alessandra,

About me
Foto: Anna Stöcher

willkommen auf meinem Blog der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir

gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Anmeldung für Email Update

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download
Blogheim.at Logo Blogverzeichnis Bloggerei.de

Copyright © 2022 AModoMio