AModoMio

  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
×
home » Süsses » Kekse

BACI DI DAMA

  • Italienisch

Die Baci di Dama (Damenküsse) sind zwei Haselnuss Kekse, die durch eine dünne Schokoladenschicht miteinander verbunden sind. Der Name dieses verführerischen Nachtisches aus Tortona in der Provinz Alessandria (Piemont) ist aus ihrer Form entstanden. Betrachtet man die Plätzchen von der Seite hat man das Gefühl zwei küssende Lippen zu sehen.

Springe zum Rezept

König Viktor Emanuel II und die Damenküsse

Einer Legende nach entstanden diese Kekse im Herbst 1852. König Viktor Emanuel II war von üblichen Bäckereien gelangweilt und wünschte sich nichts mehr als einen süßen Genuss für ein unvergessliches Erlebnis. Sein Konditor stellte sich der Herausforderung und kreierte diese kleinen Köstlichkeiten. Der König war begeistert über die Kreation und ordnete an, immer frisch gebackene Kekse im Palast bereit zu haben.

Baci di Dama Haselnuss Kekse

Verführerische Variationen

Hervorragend schmecken die Baci di Dama zu einer Tasse guten Tee oder heißer Schokolade. Ursprünglich wurden die Baci di Dama ausschließlich mit piemontesischen Haselnüssen zubereitet. Heute finden wir sie auch mit Mandeln (Baci Dorati) oder mit Honig und Schokolade (Baci di Alassio).

Baci di Dama Haselnuss Kekse

Baci di Dama: Ein zarter Kuss in Keksform

Baci di Dama, die "Damenküsse," sind kleine, zarte Doppelkekse aus Haselnussmehl und Butter, die von einer feinen Schicht dunkler Schokolade zusammengehalten werden. Diese Köstlichkeiten zergehen förmlich auf der Zunge, während die Mischung aus nussigem Aroma und schokoladiger Füllung den Gaumen umspielt. Dank der geringen Menge an Milchzucker in der Butter sind diese Kekse auch für laktoseintolerante Genießer eine feine Wahl. Das ganze Jahr über sind Baci di Dama eine kleine Verführung – ideal zum Naschen, als süßer Genuss zum Espresso oder als besonderer Hingucker bei Anlässen. In der Adventszeit lassen sie sich wunderbar zusammen mit Kindern zubereiten und dekorieren und machen das gemeinsame Backen zu einem ganz besonderen Vergnügen.

📖 Recipe

Baci di Dama Haselnuss Kekse

BACI DI DAMA - zarte Haselnuss Kekse

Die Baci di Dama (Damenküsse) sind zwei Haselnuss Kekse, die durch eine dünne Schokoladenschicht miteinander verbunden sind.
4.08 von 27 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Kochzeit 10 Minuten Min.
Ruhezeit 2 Stunden Std.
Gesamtzeit 20 Minuten Min.
Gang Dessert, Kekse
Küche Italienisch, laktosefrei, vegetarisch
Portionen 40 Baci di Dama
Kalorien 70 kcal

Zutaten
 

Kekse

  • 140 g Haselnüsse, geröstet, geschält und fein gehackt
  • 140 g Weizenmehl
  • 100 g Butter, bei Raumtemperatur
  • 100 g Zucker
  • Prise Salz

Für die Füllung

  • 55 g Schokolade, mind. 70% Kakao Anteil, grob gehackt

Zubereitung
 

  • Backblech mit Backpapier auslegen. Haselnüsse ohne Fett und unter Rühren in einer Pfanne rösten. Mit der Küchenmaschine die Haselnüsse fein hacken. Haselnüsse, Butter in Stücken, Zucker, Mehl und Salz schnell zu einem Teig verarbeiten. Teig sofort mit der Wärme der Hände zu kleinen Kugeln formen , auf das Blech legen und das Blech 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
  • Ofen auf 160° C vorheizen. Kekse im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten goldbraun backen. Kekse gut auskühlen lassen.
  • Schokolade in einem Wasserbad schmelzen, vom Feuer nehmen und zu einer cremigen Konsistenz rühren. Zwei Kekse nehmen und mit der Schokoladenmasse verbinden. Die Baci di Dama an einen kühlen Ort lagern, bis die Schokolade fest ist.

Notizen

Lagern Sie die Kekse in einer mit einem Deckel gut verschlossenen Dose und an einem kühlen und trockenen Ort.
Am besten schmecken die Baci di Dama nach einer Woche Lagerung.
Für die Baci Dorati ersetzen Sie die Haselnüsse durch Mandeln.
Die Zutaten ergeben 80 Kekse bzw. 40 Baci di Dama
Dank der geringen Menge an Milchzucker in der Butter sind diese Kekse auch für laktoseintolerante Genießer eine feine Wahl.

Nährwerte

Kalorien: 70 kcalKohlehydrate: 6 gFett: 4 gGesättigte Fettsäuren : 1 gCholesterin: 5 mgNatrium: 18 mgKalium: 35 mgZucker: 3 gVitamin A: 60 IUVitamin C: 0.2 mgKalzium: 6 mgEisen: 0.4 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Probieren Sie die zarten Baci di Dama!

Entdecken Sie den verführerischen Geschmack dieser italienischen Leckerbissen und überraschen Sie Ihre Gäste mit einem kleinen Hauch von Dolce Vita. Lassen Sie mich gerne wissen, wie Ihnen das Rezept gelungen ist und ob die "Damenküsse" auch Sie verzaubert haben! Danke und buon appetito!

Kekse

  • bussolai kekse
    Bussolai, die Kekse aus Burano
  • Fastenkekse Biscotti delle ceneri
    Sizilianische Fastenkekse
  • Biscotti al burro e mandorle
    Knusprige Mandelkekse
  • Kokos Kekse
    Kokos-Mascarpone-Pralinen

Kommentare

    4.08 from 27 votes (26 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung Rezept




  1. anna meint

    Dezember 09, 2021 at 5:36 pm

    ich kann bestätigen, dass sie besonders gut schmecken!! sie sind alle weg

    Antworten
  2. A.Rexst meint

    November 30, 2020 at 2:56 pm

    5 Sternen
    Es fehlt die Angabe, wieviel Kohlenhydrate die Kekse enthalten. ...es gibt viele Diabetiker, die mal naschen wollen.

    Antworten
    • Ale meint

      Dezember 04, 2020 at 8:58 am

      Vielen Dank für den Hinweiß!
      Liebe Grüße, Ale

      Antworten

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
* * * Alle Termine * * *

  • workshop
    GUTSCHEIN PASTAWORKSHOP
  • 04.10.25 PASTA Basic
  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    18.10.2025 GNOCCHI
  • Fettuccine
    28.02.2026 PASTA BASIC
  • workshop
    21.03.2026 PASTA BASIC

Mein Buch

a modo mio das buch

Du findest im Buch eine Küche ohne Schnickschnack, original italienisch, meist vegetarisch und genau richtig für den Alltag. Viele Rezepte stammen aus unseren Familienkochbüchern, inspiriert von Mamma Maria oder Nonna Nina. Ich gebe natürlich auch Tipps und Tricks für perfekte Pasta, Risotto oder selbst gebackenes Brot. Zu meinen Lieblingen gehören ebenso italienisches Streetfood sowie Eingemachtes und Eingelegtes. Da werde ich wieder zum Kind, schleiche in die Vorratskammer und nasche heimlich vom Milchkaramell!

Hier geht es zu den Rezensionen

auf  Genialokal.de bestellen

Rezepte der Saison

  • Reissalat Rezept
    INSALATA DI RISO
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • TORTA CAPRESE al limone
  • Schneewittchen-Torte
  • Einfache Tomatensauce
    SPAGHETTI MIT EINFACHER TOMATENSAUCE
  • torta caprese Kuchen
    TORTA CAPRESE

Hallo ich bin Alessandra,

Willkommen auf meinem Blog
der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

Gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2025 AModoMio

  • Italienisch

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.