
Wer kennt sie nicht, die zartschmelzenden weißen Raffaello-Pralinen. Die hausgemachte Variante dieser süßen Nascherei mit Kokos ist bei uns in Italien vor allem in der Adventszeit beliebt. Aber Achtung, die Pralinen verschwinden wie von selbst, wenn man sie hinstellt! Der Clou in der Kugel: cremiger Mascarpone.
Kokos: ein Erbe des Kolonialismus
Obwohl in Italien keine Kokospalmen gedeihen, ist die gesunde, nahrhafte Frucht seit langem präsent. Im Sommer sind Kokosnüsse und ihr Saft der erfrischende Snack schlechthin. Händler bieten sie an fast jedem Strand oder an Straßenbuden an. Gleich daneben gibt es Kokoseis und in der Pasticceria feine Kekse und Kuchen mit Kokos. Die Vorliebe für Kokos stammt noch aus der – relativ kurzen – italienischen Kolonialzeit, in der die Kokosnüsse direkt aus den afrikanischen Besitzungen kamen.
Sahniger Frischkäse
Mascarpone hingegen ist ein typisch italienischer Frischkäse, der im Risotto genauso brilliert wie in Süßspeisen. Selbstgemacht schmeckt er unwiderstehlich cremig. Wie man einfache Käse selber macht, zum Beispiel Mascarpone, habe ich als Kind von einem Nachbarn gelernt: dem Bauern Egidio. Wir hüteten manchmal seine Kühe und durften bei der Zubereitung von Käse helfen. Wer seinen Frischkäse selber machen möchte, sollte Heumilchprodukte verwenden. Es gibt sie heute in fast jedem Supermarkt.
Kokos-Mascarpone-Pralinen
Zutaten
- 200 g Schokolade, weiß
- 300 ml Schlagsahne
- 50 g Waffeln, Vanille Geschmack
- 150 g Kokosnussraspel
- 200 g Mascarpone
- 5 TL Puderzucker
- 40 g Mandelblättchen
Zubereitung
- Weiße Schokolade über dem heißen Wasserbad oder in der Mikrowelle (ca. 90 Sekunden) schmelzen. Wenn sie weich ist, die Schokolade vom Herd nehmen und ein Drittel der Sahne (100 ml) mit einem Spatel sorgfältig unterheben. Beiseite stellen.
- Die Waffeln fein zerbröseln und mit den Kokosraspeln mit den Händen gut mischen. Diese Raspel saugen dann einen Teil der Feuchtigkeit der Pralinenfüllung auf und verhindern so, dass die Kugeln zusammenkleben.
- Restliche Sahne (200 ml) mit dem Mascarpone aufschlagen. Mit dem Puderzucker süßen. Nun die Mandelblättchen und die weiße Schokolade unterrühren. Masse mit einem Spatel gründlich mischen.
- Mit den Händen Kugeln von 2 cm Durchmesser formen und diese gut in den Kokosraspeln wälzen. Vor dem Servieren mindestens 3-4 Stunden in den Tiefkühlschrank stellen und auch dort aufbewahren. Noch besser schmecken sie eiskalt, direkt aus dem Tiefkühlschrank.
Notizen
Meine Tochter liebt diese Variante am besten.
Nährwerte
Wer den Mascarpone einmal selbst machen will:
Für ca. 400 g Mascarpone brauchen Sie 500 ml Schlagsahne und den Saft einer halben Zitrone. Schlagsahne im Topf auf 87°C erhitzen. Den Zitronensaft hinzugeben. Hitze reduzieren und 5 Minuten köcheln lassen, dann in einem Käsetuch (mehrschichtiges Mulltuch) abtropfen lassen. Nach einer Stunde in den Kühlschrank geben und 15-18 Stunden in einem Sieb austropfen lassen. Je länger er austropft, desto fester wird Mascarpone. Gekühlt aufbewahren und bald verbrauchen.
Buon appetito!
Schreibe einen Kommentar