AModoMio

  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
×
home » Gerichte » Reis

Tomaten-Risotto

  • Italienisch

Dieses Risotto mit Tomaten und Basilikum zaubert Ihnen den Sommer auf den Tisch, egal zu welcher Jahreszeit.  Der Klassiker der italienischen Küche überzeugt neben dem feinen Geschmack auch mit seiner cremigen Konsistenz. Befolgt man ein paar Tricks, gelingt Risotto immer!

Springe zum Rezept

Meine Risotto-Tricks

Waschen?

Bei der Frage „waschen oder nicht waschen“ fällt die Antwort eindeutig aus: Nein. Da ein Risotto auch durch seine Cremigkeit besticht, darf die Stärke nicht aus dem Reis gespült werden. Denn nicht bloß Butter und Käse, die mantecatura, binden das Gericht.

Rösten:

Unbedingt, denn der Röstvorgang ist grundlegend für das Gelingen des Reises, der stets bissfest bleiben soll. Beim Rösten in wenig Fett wird die Haut des Reiskorns gleichsam versiegelt und es zerfällt nachher nicht beim Kochen. Die Stärke wird so nur nach und nach freigesetzt. Das ideale Ergebnis ist ein cremiger Reis mit bissfestem Kern.

Tomaten-Risotto

Temperatur, Flüssigkeit, Rühren:

Risotto sollte bei einer konstanten Temperatur garen. Daher ist es wichtig, dass es nicht kocht, sondern bei kleiner Flamme köchelt. Die Brühe immer warm/heiß angießen, sonst wird die Temperatur zu sehr reduziert. Brühe nur kellenweise zufügen und warten, bis der Reis sie aufgenommen hat. Auch das regelmäßige Umrühren sorgt für ein schön cremiges Gericht.

Mantecatura:

Die klassische mantecatura besteht aus ca. 2 EL Butter und einer Handvoll geriebenem Parmesan. Aber auch Sahne oder Weichkäse wie Philadelphia oder Mascarpone funktionieren gut. Diese Zutaten immer erst am Ende zugeben, wenn der Topf schon vom Herd ist, und gut unterrühren. Sonst könnte das Fett zu schnell schmelzen und verklumpen.

Achte darauf, wenn du dieses Risotto mit Tomaten und Basilikum zubereitest.

📖 Recipe

Tomaten-Risotto

Tomaten-Risotto

Dieses Risotto mit Tomaten und Basilikum zaubert Ihnen den Sommer auf den Tisch, egal zu welcher Jahreszeit. 
5 von 2 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Kochzeit 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Gang Hauptgericht, Risotto
Küche Italien, Piedmont, vegetarisch
Portionen 4 Personen
Kalorien 621.9 kcal

Kochutensilien

  • 1 Pfanne
  • 2 Töpfe

Zutaten
 

Gemüsebrühe

  • 1,5 l Wasser
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 2 Selleriestangen
  • 1 Prise Salz

Tomatensauce

  • 1 EL Olivenöl, natives extra
  • 1 Knoblauchzehe
  • 300 g Tomaten in Stücken, in der Dose
  • 1 Prise Salz
  • 10 Blätter Basilikum, frisch

Risotto

  • 400 g Reis
  • 100 ml Weißwein
  • 50 g Butter
  • 100 g Parmesankäse, gerieben
  • Basilikum, frisches

Zubereitung
 

Gemüsebrühe:

  • Wasser in einen Topf füllen. Ganze Zwiebel, Karotte und Sellerie hinzugeben. Salzen und 30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.

Tomaten-Sauce:

  • Knoblauch schälen. In einer Pfanne den ganzen Knoblauch in Öl goldbraun anbraten, dann entfernen. Nun die Tomaten und Basilikumblätter hinzufügen. Mit Salz abschmecken und 15 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen.

Risotto:

  • In der Zwischenzeit den Reis direkt in einen erhitzten Topf mit wenig Fett geben. Unter ständigem Rühren gut rösten. Mit Weißwein ablöschen. Einkochen lassen. Nun die Brühe nach und nach dazugeben und unter ständigem Rühren den Reis garen. Nach der Hälfte der Kochzeit die Tomatensauce hinzufügen. Für die Kochzeit bitte die Angaben auf der Packung beachten, je nach Reissorte dauert dies 15 bis 20 Minuten. Sobald der Reis gar, aber bissfest im Kern ist, Risotto vom Herd nehmen. Butter und Käse unterrühren. Risotto mit viel frischem Basilikum servieren.

Nährwerte

Kalorien: 621.9 kcalKohlehydrate: 91.7 gEiweiß: 18.2 gFett: 17.8 gGesättigte Fettsäuren : 10.8 gungesättigte Fettsäuren: 0.9 geinfach ungesättigtes Fettsäuren: 4.9 gTransfettsäuren: 0.4 gCholesterin: 43.9 mgNatrium: 826.6 mgKalium: 534.3 mgBallaststoffe: 4 gZucker: 6 gVitamin A: 3518 IUVitamin C: 11.4 mgKalzium: 393.9 mgEisen: 2.3 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Variationen

Für eine noch cremigere Konsistenz des Tomaten-Risottos fügen Sie eine Minute vor dem Ende der Garzeit 200 g gewürfelten Mozzarella oder Stracciatella hinzu. Für einen intensiveren Geschmack sorgen Büffel-Mozzarella oder Provolone.

Im Sommer können Sie die Tomaten aus der Dose durch 1 kg gut gereifte, frische Tomaten ersetzen. Sie sollten geschält und kernlos sein. Probieren Sie auch mal gelbe oder orange Tomaten. Fleischliebhaber können den Knoblauch in der Sauce durch Speck und Chilipfeffer ersetzen.

Hast du das Rezept ausprobiert? Hinterlasse gerne einen Kommentar oder Feedback und lass uns wissen, wie dir das Tomaten-Risotto gelungen sind!

Buon appetito!

Reis

  • Birnen Risotto
    Birnen-Risotto mit Asiago
  • Ossobuco mit Safranrisotto
    Ossobuco mit Safranrisotto
  • Risotto mit Bruscandoli Hopfensprossen
    Risotto mit Bruscandoli
  • Schwarze Reisnudeln mit Garnelen und Brokkoli
    Schwarze Reisnudlen mit Garnelen und Brokkoli
5 from 2 votes (2 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
* * * Alle Termine * * *

  • workshop
    GUTSCHEIN PASTAWORKSHOP
  • 04.10.25 PASTA Basic
  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    18.10.2025 GNOCCHI
  • Fettuccine
    28.02.2026 PASTA BASIC
  • workshop
    21.03.2026 PASTA BASIC

Mein Buch

a modo mio das buch

Du findest im Buch eine Küche ohne Schnickschnack, original italienisch, meist vegetarisch und genau richtig für den Alltag. Viele Rezepte stammen aus unseren Familienkochbüchern, inspiriert von Mamma Maria oder Nonna Nina. Ich gebe natürlich auch Tipps und Tricks für perfekte Pasta, Risotto oder selbst gebackenes Brot. Zu meinen Lieblingen gehören ebenso italienisches Streetfood sowie Eingemachtes und Eingelegtes. Da werde ich wieder zum Kind, schleiche in die Vorratskammer und nasche heimlich vom Milchkaramell!

Hier geht es zu den Rezensionen

auf  Genialokal.de bestellen

Rezepte der Saison

  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • TORTA CAPRESE al limone
  • Schneewittchen-Torte
  • Einfache Tomatensauce
    SPAGHETTI MIT EINFACHER TOMATENSAUCE
  • torta caprese Kuchen
    TORTA CAPRESE
  • ricciarelli kekse
    RICCIARELLI SENESI

Hallo ich bin Alessandra,

Willkommen auf meinem Blog
der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

Gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2025 AModoMio

  • Italienisch

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.