• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AModoMio
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • vegetarisch
  • ItalianoItaliano
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • vegetarisch
  • ItalianoItaliano
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • vegetarisch
  • ItalianoItaliano
×

home » Gerichte » Hauptgericht

USEI SCAPÀ - entkommene Vögel !

  • Italiano
  • Deutsch
  • English

Die Usei Scapà, wie sie im lokalen Dialekt heißen, oder Uccelli Scappati auf Italienisch, sind mit Speck und Salbei gerollte Fleischrouladen. Ein Klassiker der lombardischen Küche, der auf eine lange und ziemlich schräge Geschichte verweisen kann.

Springe zum Rezept

Springe zu Rezept

Die gefangenen Vögel …

Das Rezept war ursprünglich nämlich ganz anders als die heutige Version. Als Fleisch vom Rind oder Schwein noch ein Luxusgut war, haben die einfachen Leute Vögel gefangen: Lerchen, Finken, Amseln, Spatzen oder Wachteln. Sie wurden gerupft, mit Bauchspeck und Salbeiblättern umwickelt und entweder am Spieß über offenem Feuer oder in einer Pfanne gebraten und in ihrer Sauce serviert. Später wurde aus der Not ein Brauchtum, und in Bergwäldern und Gärten der Lombardei wurden in der Saison viele Fangnetze aufgestellt.

… und ihre Befreiung

Seit 2014 sind in Italien Jagd und Verkauf von Wildvögeln (mit wenigen Ausnahmen) verboten. Eine Alternative zum beliebten Gericht fiel den Leuten aber schon viel früher ein, denn die Vogelfallen blieben oft leer. Dann wurde Schweine- oder Rindfleisch verwendet. Und damit das so aussah wie die Vögel, wurde es in die entsprechende Form gerollt. Deshalb heißt das Gericht ironischerweise „entkommene Vögel “. So werden in der Lombardei heute nur noch Uccelli Scappati statt der traditionellen Uccelletti serviert. Man isst sie am liebsten mit Polenta oder Kartoffelpüree.

entkommene Vögel

USEI SCAPÀ - entkommene Vögel!

Die Usei Scapà, wie sie im lokalen Dialekt heißen, oder Uccelli Scappati auf Italienisch, sind mit Speck und Salbei gerollte Fleischrouladen. Ein Klassiker der lombardischen Küche, der auf eine lange und ziemlich schräge Geschichte verweisen kann.
5 from all votes. Click on stars to vote.
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Arbeitszeit 30 Min.
Gericht Gericht
Land & Region Italien
Portionen 4 Personen
Kalorien 192 kcal

Zutaten
 

  • 8 dünne Scheiben Rind, - oder Kalbschnitzel - von der Nuss
  • 8 Scheiben Bauchspeck, nicht zu dünn geschnitten
  • 8 Salbeiblätter
  • ½ Glas Weißwein, trocken
  • 100 g Butter
  • nach Bedarf Salz
  • nach Bedarf Pfeffer

Anleitungen
 

  • Schnitzel mit Klarsichtfolie bedecken und mit dem Schnitzelklopfer zart klopfen. Die Schnitzel eventuell der Länge nach halbieren, sodass jede Roulade ca. eine Breite von 5-6 cm hat. Wenig salzen (der Speck würzt ohnehin) und nach Geschmack pfeffern. Schnitzelstücke je mit einer Scheibe Bauchspeck und einem Blatt Salbei belegen. Die Schnitzel einrollen und mit einem Zahnstocher fixieren.
  • Butter in einer breiten Pfanne schmelzen und die Rouladen rundum gut anbraten.Mit Weißwein übergießen, nochmals abschmecken. Evtl. nun auch das Obers zugeben. Mit geschlossenem Deckel und bei schwacher Hitze eine Viertelstunde köcheln lassen.

Notizen

Mit weicher Polenta, gebratenen Polentastücken oder Kartoffelpüree servieren und mit der Sauce (Intingolo) übergießen.
Am Comer See wird das Rezept mit 1 dl Obers verfeinert.

Nutrition

Calories: 192 kcalCarbohydrates: 1 gFat: 21 gSaturated Fat: 13 gCholesterol: 55 mgSodium: 192 mgPotassium: 12 mgSugar: 1 gVitamin A: 625 IUCalcium: 6 mgIron: 0.1 mg
Tried this recipe?Mention @a.modo_mio !
Print Pin Email Share

Rezept drucken

Buon appetito!

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rating Rezept




Primary Sidebar

das Buch

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir an einem Nachmittag verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
Alle Termine * * * Geschenk-Gutscheine

  • 10.09.22 GNOCCHI
  • 22.10.22 RAVIOLI & CO.

Rezepte der Saison

  • GESCHMORTES HÜHNCHEN mit Rosmarin
  • Pasta alla zozzona
  • Lammbraten mit Ofenkartoffeln
  • Ossobuco alla milanese mit Polenta

Hallo ich bin Alessandra,

About me
Foto: Anna Stöcher

willkommen auf meinem Blog der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir

gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Anmeldung für Email Update

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download
Blogheim.at Logo Blogverzeichnis Bloggerei.de

Copyright © 2022 AModoMio