AModoMio

  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
×
home » Gerichte » Hauptgericht

USEI SCAPÀ - entkommene Vögel !

  • Italienisch

Die Usei Scapà, wie sie im lokalen Dialekt heißen, oder Uccelli Scappati auf Italienisch, sind mit Speck und Salbei gerollte Fleischrouladen. Ein Klassiker der lombardischen Küche, der auf eine lange und ziemlich schräge Geschichte verweisen kann.

Springe zum Rezept
Vögel auf italienischer Art

Die gefangenen Vögel …

Das Rezept war ursprünglich nämlich ganz anders als die heutige Version. Als Fleisch vom Rind oder Schwein noch ein Luxusgut war, haben die einfachen Leute Vögel gefangen: Lerchen, Finken, Amseln, Spatzen oder Wachteln. Sie wurden gerupft, mit Bauchspeck und Salbeiblättern umwickelt und entweder am Spieß über offenem Feuer oder in einer Pfanne gebraten und in ihrer Sauce serviert. Später wurde aus der Not ein Brauchtum, und in Bergwäldern und Gärten der Lombardei wurden in der Saison viele Fangnetze aufgestellt.

… und ihre Befreiung

Seit 2014 sind in Italien Jagd und Verkauf von Wildvögeln (mit wenigen Ausnahmen) verboten. Eine Alternative zum beliebten Gericht fiel den Leuten aber schon viel früher ein, denn die Vogelfallen blieben oft leer. Dann wurde Schweine- oder Rindfleisch verwendet. Und damit das so aussah wie die Vögel, wurde es in die entsprechende Form gerollt. Deshalb heißt das Gericht ironischerweise „entkommene Vögel “. So werden in der Lombardei heute nur noch Uccelli Scappati statt der traditionellen Uccelletti serviert. Man isst sie am liebsten mit Polenta oder Kartoffelpüree.

📖 Recipe

entkommene Vögel

USEI SCAPÀ - entkommene Vögel!

Die Usei Scapà, wie sie im lokalen Dialekt heißen, oder Uccelli Scappati auf Italienisch, sind mit Speck und Salbei gerollte Fleischrouladen. Ein Klassiker der lombardischen Küche, der auf eine lange und ziemlich schräge Geschichte verweisen kann.
5 von 3 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Kochzeit 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Gang Gericht
Küche Italien
Portionen 4 Personen
Kalorien 192 kcal

Zutaten
 

  • 8 dünne Scheiben Rind, - oder Kalbschnitzel - von der Nuss
  • 8 Scheiben Bauchspeck, nicht zu dünn geschnitten
  • 8 Salbeiblätter
  • ½ Glas Weißwein, trocken
  • 100 g Butter
  • nach Bedarf Salz
  • nach Bedarf Pfeffer

Zubereitung
 

  • Schnitzel mit Klarsichtfolie bedecken und mit dem Schnitzelklopfer zart klopfen. Die Schnitzel eventuell der Länge nach halbieren, sodass jede Roulade ca. eine Breite von 5-6 cm hat. Wenig salzen (der Speck würzt ohnehin) und nach Geschmack pfeffern. Schnitzelstücke je mit einer Scheibe Bauchspeck und einem Blatt Salbei belegen. Die Schnitzel einrollen und mit einem Zahnstocher fixieren.
  • Butter in einer breiten Pfanne schmelzen und die Rouladen rundum gut anbraten.Mit Weißwein übergießen, nochmals abschmecken. Evtl. nun auch das Obers zugeben. Mit geschlossenem Deckel und bei schwacher Hitze eine Viertelstunde köcheln lassen.

Notizen

Mit weicher Polenta, gebratenen Polentastücken oder Kartoffelpüree servieren und mit der Sauce (Intingolo) übergießen.
Am Comer See wird das Rezept mit 1 dl Obers verfeinert.

Nährwerte

Kalorien: 192 kcalKohlehydrate: 1 gFett: 21 gGesättigte Fettsäuren : 13 gCholesterin: 55 mgNatrium: 192 mgKalium: 12 mgZucker: 1 gVitamin A: 625 IUKalzium: 6 mgEisen: 0.1 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Entkomme Vögel auf italienische Art: Mit Speck und Salbei geschmorter Genuss

Die Vögel auf italienische Art, umwickelt mit würzigem Speck und aromatischen Salbeiblättern, sind ein köstliches Gericht, das durch das langsame Schmoren besonders zart und geschmackvoll wird. Der Speck verleiht dem Fleisch eine herzhafte Note, während der Salbei dem Gericht seinen typisch italienischen Charakter gibt. Perfekt für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen, dieses Rezept bringt die Aromen Italiens direkt auf deinen Teller.

Hast du Lust, die entkommene Vögel auf italienische Art selbst zu probieren? Ich freue mich auf dein Feedback! Hinterlasse gern einen Kommentar und erzähle, wie dir das Rezept gelungen ist. Danke und buon appetito!

Hauptgericht

  • Polenta di patate - ricetta
    Kartoffelpolenta – Der rustikale Genuss aus dem Trentino
  • Klassischer Braten aus dem Ofen
    Klassischer Kalbsbraten aus dem Ofen
  • Linguine mit Sardellen
    Linguine mit Sardellenbutter
  • Spaghetti der Prinzessin -Paprikasauce
    Spaghetti der Prinzessin
5 from 3 votes (3 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
* * * Alle Termine * * *

  • workshop
    GUTSCHEIN PASTAWORKSHOP
  • 04.10.25 PASTA Basic
  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    18.10.2025 GNOCCHI
  • Fettuccine
    28.02.2026 PASTA BASIC
  • workshop
    21.03.2026 PASTA BASIC

Mein Buch

a modo mio das buch

Du findest im Buch eine Küche ohne Schnickschnack, original italienisch, meist vegetarisch und genau richtig für den Alltag. Viele Rezepte stammen aus unseren Familienkochbüchern, inspiriert von Mamma Maria oder Nonna Nina. Ich gebe natürlich auch Tipps und Tricks für perfekte Pasta, Risotto oder selbst gebackenes Brot. Zu meinen Lieblingen gehören ebenso italienisches Streetfood sowie Eingemachtes und Eingelegtes. Da werde ich wieder zum Kind, schleiche in die Vorratskammer und nasche heimlich vom Milchkaramell!

Hier geht es zu den Rezensionen

auf  Genialokal.de bestellen

Rezepte der Saison

  • Reissalat Rezept
    INSALATA DI RISO
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • TORTA CAPRESE al limone
  • Schneewittchen-Torte
  • Einfache Tomatensauce
    SPAGHETTI MIT EINFACHER TOMATENSAUCE
  • torta caprese Kuchen
    TORTA CAPRESE

Hallo ich bin Alessandra,

Willkommen auf meinem Blog
der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

Gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2025 AModoMio

  • Italienisch

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.