AModoMio

  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
×
home » Gerichte » Gnocchi

Rote Rüben-Ricotta-Gnocchi mit Selleriecreme auf Beerenspiegel

  • Italienisch
  • Englisch

Zaubern Sie Farbe auf den Teller! Die extravagante Gnocchi-Variante aus roten Rüben ist etwas für Feinspitze und alle, die es noch werden wollen. Die kongenialen Mitspieler in dieser Komposition von Farben und Aromen: Selleriecreme und eine Sauce mit roten Früchten.

Springe zum Rezept

Knolle contra Stange

Sellerie (sedano) ist in ganz Italien verbreitet und beliebt. Zusammen mit Karotten und Zwiebeln kommt er etwa in den Soffritto, die Basis für viele Eintöpfe und Suppen. Wenn Italiener von Sellerie reden, meinen sie aber meistens den Stangensellerie. Der Knollensellerie ist eigentlich nur im Norden, insbesondere in Venetien und Trentino-Südtirol, zu Hause. Der „Sellerie aus Verona“, wie er in Italien heißt, wird gern püriert, frittiert, paniert oder mit Mayonnaise angerichtet.

Sellerie aus Verona

Der Knollensellerie ist bei uns untrennbar mit Theoderich und Verona verbunden. Hier wollte der Ostgotenkönig mit den Stadtbewohnern um 490 seinen Sieg über Odoaker feiern. Doch wie sollte man so viele Menschen verköstigen? Da ließen die Köche die toten Pferde vom Schlachtfeld bringen. Das teils schon etwas streng riechende Fleisch wurde in einer Beize aus Wein und Sellerie eingelegt – und es schmeckte hervorragend. Die pastissada de caval ist heute ein Traditionsgericht der Stadt und die weiße Knolle hieß nun sedano di Verona.

Rote Rüben-Ricotta-Gnocchi

Rot und weiß

Sellerie kann nicht bloß unerwünschte Aromen beseitigen, er hilft sogar nachhaltig gegen Mundgeruch bzw. Magenprobleme, ist man in Norditalien überzeugt. Sellerie und rote Rüben stehen hier regelmäßig auf dem Speisezettel. In meiner Familie wurde beides immer gerne kombiniert: als Antipasti, als Beilagen oder in einem Gnocchi-Gericht. Sellerie und Rüben schmecken herb-süßlich. Die Beerensauce kontrastiert diesen „erdigen“ Geschmack mit ihrer frischen Säure.

Ein herbstlicher Genuss: Rote Rüben-Ricotta-Gnocchi

Die Rote Rüben-Ricotta-Gnocchi sind eine farbenfrohe und geschmackvolle Delikatesse, die sich perfekt für den Herbst eignet. Die erdige Süße der roten Rüben harmoniert wunderbar mit der Cremigkeit des Ricottas und verleiht den Gnocchi eine besondere Tiefe und Zartheit. Diese Kombination macht sie zu einer idealen Hauptspeise, die nicht nur satt macht, sondern auch optisch begeistert. Mit ihrem leuchtenden Rot bringen sie Farbe auf den Teller und sorgen für ein genussvolles Essen an kühleren Tagen.

📖 Recipe

Rote Rüben-Ricotta-Gnocchi

Rote Rüben-Ricotta-Gnocchi mit Selleriecreme auf Beerenspiegel

Sellerie und Rüben schmecken herb-süßlich. Die Beerensauce kontrastiert diesen „erdigen“ Geschmack mit ihrer frischen Säure.
4.78 von 9 Bewertungen
Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
Kochzeit 10 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Gang gnocchi, Hauptgericht
Küche Italien, Trentino Alto-Adige, vegetarisch
Portionen 6 Personen
Kalorien 418 kcal

Zutaten
 

Für die Selleriecreme

  • 200 g Sellerie
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 100 g Ricotta
  • 100 g Wasser
  • Olivenöl
  • Salz

Für die Beerensauce

  • 300 g rote Früchte, säuerlich, sortiert oder gemischt (Sauerkirschen, rote Johannisbeeren, rote Stachelbeeren)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 ml Rotwein, trocken
  • 1 EL brauner Zucker, Rohrzucker
  • Olivenöl

Für die Gnocchi

  • 500 g rote Rüben, rote Beete, gekocht
  • 300 g Ricotta
  • 200 g Grana-Käse, oder Parmesan
  • 200-300 g Mehl

Zubereitung
 

Für die Selleriecreme

  • Die Knolle schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf etwas Öl erhitzen und den Sellerie dann bei geringer Hitze langsam braten. Gelegentlich umrühren. Nach 10-15 Minuten sollte der Sellerie weich und gleichzeitig knusprig sein. In der Zwischenzeit die Sonnenblumenkerne ohne Fett in einer Pfanne so lange rösten, bis sie duften. Sellerie, Wasser, Ricotta und Kerne im Mixer fein pürieren. Die Konsistenz der Creme sollte der von Hummus ähneln. Mit Salz abschmecken.

Für die Beerensauce

  • Den Knoblauch fein hacken und in Olivenöl sanft anschwitzen. Mit Rotwein ablöschen. Die Früchte dazugeben, zuckern und die Sauce etwas reduzieren lassen.

Für die Gnocchi

  • Die gar gekochten roten Rüben schälen und zerkleinern. Mit dem Mixer fein pürieren. Ricotta, Käse sowie Mehl hinzufügen und gut vermischen. Den Teig mit der Hilfe von zwei Löffeln zu Gnocchi formen. Wer mag, kann sie rund formen. Dabei Hände leicht mit Mehl bestäuben. Reichlich Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Gnocchi darin garziehen lassen. Sie sind fertig, wenn sie zur Oberfläche schwimmen. Die Gnocchi auf Selleriecreme und Beerenspiegel servieren.

Nährwerte

Kalorien: 418 kcalKohlehydrate: 38 gEiweiß: 24 gFett: 18 gGesättigte Fettsäuren : 11 gCholesterin: 57 mgNatrium: 684 mgKalium: 504 mgBallaststoffe: 4 gZucker: 7 gVitamin A: 734 IUVitamin C: 5 mgKalzium: 564 mgEisen: 3 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Teile deine Gnocchi-Erfahrungen

Ich hoffe, die Rote Rüben-Ricotta-Gnocchi bereichern deine Küche und sorgen für ein herbstliches Geschmackserlebnis. Hast du das Rezept ausprobiert oder eigene Varianten hinzugefügt? Hinterlasse einen Kommentar und erzähle mir, wie es dir gelungen ist – ich freue mich auf deine Rückmeldung! Danke und buon appetito!

Gnocchi

  • Blumenkohl-Gnocchi
    Blumenkohl-Gnocchi
  • Kürbis-Ricotta-Gnocchi mit Balsamico
    Kürbis-Ricotta-Gnocchi mit Balsamico
  • Canederli mit Käsefüllung
    Canederli mit Käsefüllung
  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
4.78 from 9 votes (9 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
* * * Alle Termine * * *

  • workshop
    GUTSCHEIN PASTAWORKSHOP
  • 04.10.25 PASTA Basic
  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    18.10.2025 GNOCCHI
  • Fettuccine
    28.02.2026 PASTA BASIC
  • workshop
    21.03.2026 PASTA BASIC

Mein Buch

a modo mio das buch

Du findest im Buch eine Küche ohne Schnickschnack, original italienisch, meist vegetarisch und genau richtig für den Alltag. Viele Rezepte stammen aus unseren Familienkochbüchern, inspiriert von Mamma Maria oder Nonna Nina. Ich gebe natürlich auch Tipps und Tricks für perfekte Pasta, Risotto oder selbst gebackenes Brot. Zu meinen Lieblingen gehören ebenso italienisches Streetfood sowie Eingemachtes und Eingelegtes. Da werde ich wieder zum Kind, schleiche in die Vorratskammer und nasche heimlich vom Milchkaramell!

Hier geht es zu den Rezensionen

auf  Genialokal.de bestellen

Rezepte der Saison

  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • TORTA CAPRESE al limone
  • Schneewittchen-Torte
  • Einfache Tomatensauce
    SPAGHETTI MIT EINFACHER TOMATENSAUCE
  • torta caprese Kuchen
    TORTA CAPRESE
  • ricciarelli kekse
    RICCIARELLI SENESI

Hallo ich bin Alessandra,

Willkommen auf meinem Blog
der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

Gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2025 AModoMio

  • Italienisch
  • Englisch

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.