• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AModoMio
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
×

home » Gerichte » Gnocchi

Blumenkohl-Gnocchi

  • Italienisch

Blumenkohl-Gnocchi

Weiß, grün, gelb oder violett. Blumenkohl hat jetzt Saison und macht sich auch in  winterlichen Nockerln großartig. Kombinieren Sie die Blumenkohl-Gnocchi je nach Gusto mit Tomatensauce, Pesto, einer Gorgonzolasauce oder klassisch mit Salbeibutter.

Springe zum Rezept

Der Winter ist bunt

Wie Spargel behält Blumenkohl seine weiße Farbe, wenn er nicht der Sonne ausgesetzt ist. Entfernt man jedoch die großen, grünen Blätter, verfärbt sich die Oberfläche von gelblich über grün bis zu einem dunklen Lila. Der Geschmack verändert sich dabei wenig. Lediglich der „Romanesco“ schmeckt intensiver und aromatischer. Für die Zubereitung von Blumenkohl-Gnocchi eignen sich alle Sorten. Spielen Sie ruhig mit den Farben der Natur, zum Beispiel, indem Sie Gnocchiteig aus verschiedenfarbigem Blumenkohl zubereiten.

Blumenkohl-Gnocchi

Richtig einfrieren

Gnocchi lassen sich prima einfrieren. Ich mache deshalb oft Teig für zwei oder drei Mahlzeiten. Die fertigen rohen Gnocchi einfach auf einem Tablett verteilen und 20 Minuten in den Tiefkühler geben. Sie können die Nockerl dann vom Tablett nehmen und platzsparend in einen Gefrierbeutel umfüllen. Daraus können Sie jeweils die Menge entnehmen, die Sie brauchen. Tiefgefrorene Gnocchi kommen wie frische direkt ins siedende Wasser. Sie sind gar, wenn sie an die Oberfläche schwimmen.

Blumenkohl-Gnocchi

Blumenkohl-Gnocchi

Weiß, grün, gelb oder violett. Blumenkohl hat jetzt Saison und macht sich auch in winterlichen Nockerln großartig. Kombinieren Sie die Gnocchi je nach Gusto mit Tomatensauce, Pesto, einer Gorgonzolasauce oder klassisch mit Salbeibutter.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 10 Min.
Kochzeit 20 Min.
Gesamtzeit 30 Min.
Gang gnocchi, Hauptgericht
Küche Italien, vegetarisch
Portionen 4 Personen
Kalorien 1001.8 kcal

Zutaten
 

  • 500 g Blumenkohl, ohne Strunk
  • Salz
  • Pfeffer
  • 300-400 g Mehl
  • 100 g Parmesan

Für das Pesto:

  • ½ Knoblauchzehe
  • 100 g Basilikumblätter, frisch
  • 60 g Pinienkerne
  • 100 g Parmesan
  • 150 ml Olivenöl

Zubereitung
 

  • Den Blumenkohl waschen und die Röschen vom groben Strunk trennen. Anschließend weich kochen. Am besten garen Sie den Kohl im Dampfsieb oder Schnellkochtopf mit Sieb, da er so weniger Wasser aufnimmt.
  • Den gekochten Blumenkohl gut abtropfen und im Mixer zerkleinern. Mit Salz würzen und 20 Minuten ruhen lassen. Dabei zieht der Blumenkohl Wasser, dieses nachher abseihen. Währenddessen alle Zutaten für das Pesto ein paar Sekunden lang mixen. Pesto beiseite stellen.
  • Nun den Blumenkohl in eine Schüssel geben, mit Pfeffer würzen. Alle anderen Zutaten für den Teig hinzufügen und mit einem Löffel verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu sehr zu bearbeiten. Sonst werden die Gnocchi durch das Gluten im Mehl leicht „gummig“.
  • Den Teig auf der Arbeitsfläche zu Rollen formen, mit einem Messer in regelmäßige Stücke schneiden. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Gnocchi portionsweise garen, damit das Wasser nicht zu sehr abkühlt. Die Gnocchi sind durchgegart, wenn sie an die Oberfläche schwimmen. Gnocchi abseihen und mit dem Pesto mischen.

Nährwerte

Kalorien: 1001.8 kcalKohlehydrate: 87 gEiweiß: 33.5 gFett: 58.9 gGesättigte Fettsäuren : 14 gungesättigte Fettsäuren: 9.5 geinfach ungesättigtes Fettsäuren: 31.7 gCholesterin: 34 mgNatrium: 842.6 mgKalium: 695.2 mgBallaststoffe: 6.2 gZucker: 3.7 gVitamin A: 1715 IUVitamin C: 65 mgKalzium: 683.3 mgEisen: 7.4 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Tipps

Die Gnocchi bekommen ein frischeres Aroma, wenn sie geriebene Zitronenschale in den Teig mischen. Perfekt harmoniert Blumenkohl auch mit einer guten Prise Muskatnuss. Probieren Sie zur Abwechslung mal Pecorino statt Parmesan.

Buon appetito!

More Gnocchi

  • Kürbis-Ricotta-Gnocchi mit Balsamico
  • Canederli mit Käsefüllung
  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
  • Herbstfest! Kartoffel-Maroni-Gnocchi mit Pilzen und Luganega

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Haupt-Sidebar

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
Alle Termine * * * Geschenk-Gutscheine

  • 22.04.2023 GNOCCHI
  • 06.05.2022 RAVIOLI WORKSHOP
  • 03.06.23 PASTA Basic
  • GUTSCHEIN Pasta „BASIC-WORKSHOP“

das Buch

a modo mio das buch

Rezepte der Saison

  • GESCHMORTES HÜHNCHEN mit Rosmarin
  • Pasta alla zozzona
  • Lammbraten mit Ofenkartoffeln
  • Ossobuco alla milanese mit Polenta
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • Frittata mit Chicoree

Hallo ich bin Alessandra,

About me

Willkommen auf meinem Blog der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2022 AModoMio

  • Italienisch