AModoMio

  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
×
home » Süsses » Kuchen

Torta Fregolotta

  • Italienisch

Die Torta Fregolotta, der Krümelkuchen, ist ein traditioneller Kuchen aus dem nördlichen Italien. Sein Teig ist eher krümelig und trocken, aber bei diesem Rezept nicht hart. Der perfekte Begleiter zu einem Glas süßem Wein: als Dessert oder einfach, um sich den Nachmittag zu versüßen.

Springe zum Rezept

Fregolotta, sbrisolona oder rosegotta

Alle drei Namen sind für diese Art Kuchen heute geläufig. Im venezianischen und lombardischen Dialekt bedeuten fregola oder sbrisolona „Krümel“. Was die Konsistenz des Kuchens gut beschreibt, denn er bröckelt leicht. Rosegotta wiederum leitet sich vom Verb rosegare ab, was „knabbern“ heißt. Eben weil er so krümelig ist, wird der Kuchen noch warm in gleichmäßige Scheiben geschnitten. Man zerstückelt den Krümelkuchen beim Essen dann von Hand und genießt Bissen für Bissen.

Ein Klassiker aus Venetien

Die Torta Fregolotta hat ihre Wurzeln in der Region Venetien, im Nordosten Italiens. Diese einfache, aber köstliche Krümelkuchen entstand im 18. Jahrhundert und wurde traditionell aus den Zutaten hergestellt, die in ländlichen Haushalten leicht verfügbar waren: Mehl, Zucker, Butter und Mandeln. Ursprünglich als Bauernspeise konzipiert, erlangte die Torta Fregolotta schnell Beliebtheit über die Region hinaus und wurde zu einem beliebten Begleiter zu Kaffee oder Dessertwein. Ihr knuspriger, bröseliger Charakter und der zarte Mandelgeschmack machen sie bis heute zu einem zeitlosen Klassiker der italienischen Backkunst.

Historische Varianten

Viele norditalienische Regionen reklamieren das Rezept dieses Kuchens für sich. Die Historie verweist aber als erstes auf den Hof der Gonzagas in Mantua, wo er als Torta delle 3 tazze bekannt war. In den „Kuchen der 3 Tassen“ kamen früher je eine Tasse Maismehl, Weißmehl und Zucker. Im Laufe der Zeit wurde das Maismehl, das schlecht vermahlen zwischen den Zähnen knirschte, durch Weizen ersetzt. Und statt des Schmalzes wurde die ebenfalls edlere Butter verwendet. Die Nüsse im Teig variieren je nach Region oder Verfügbarkeit. Probieren Sie statt Mandeln auch mal Haselnüsse oder Walnüsse.

📖 Recipe

Torta de Fregoloti - Krümelkuchen

Torta Fregolotta - Krümelkuchen

Die Torta Fregolotta - ist ein traditioneller Kuchen aus dem nördlichen Italien. Sein Teig ist eher krümelig und trocken, aber bei diesem Rezept nicht hart.
4.75 von 4 Bewertungen
Vorbereitungszeit 5 Minuten Min.
Kochzeit 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 35 Minuten Min.
Gang Dessert, Kuchen, Süßspeise
Küche Italien, laktosefrei, vegetarisch
Portionen 30 Stücke
Kalorien 84 kcal

Zutaten
 

  • 120 g Zucker
  • 120 g Butter, zimmerwarm
  • 1 Ei
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Mandeln, gemahlen

Zubereitung
 

  • Wenn Sie nur Mandeln in der Schale haben, werden die Nüsse kurz in heißem Wasser blanchiert. So lassen sie sich gut schälen, anschließend trocken tupfen und mit einem Mixer vermahlen.
  • Den Backofen auf 180° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  • Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren. Die Mischung ist nicht cremig, sondern eher trocken und bröselig. Eine Kuchenform (24 cm) mit Butter einfetten, bemehlen und mit dem Teig auslegen. Im heißen Ofen backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Dies dauert etwa 30 Minuten.
  • Den Kuchen auskühlen lassen und mit süßem Wein servieren. Am besten schmecken süßer Sekt, süßer Muskateller oder Vin Santo. Auch ein kleines Glas Grappa passt wunderbar. Und: Die Torta Fregolotta ins Getränk zu tunken, ist ausdrücklich erlaubt.

Notizen

Dank der geringen Menge an Milchzucker in der Butter ist es auch für Menschen mit Laktoseintoleranz gut geeignet

Nährwerte

Kalorien: 84 kcalKohlehydrate: 8 gEiweiß: 1 gFett: 5 gGesättigte Fettsäuren : 2 gungesättigte Fettsäuren: 1 geinfach ungesättigtes Fettsäuren: 2 gCholesterin: 14 mgNatrium: 29 mgKalium: 34 mgZucker: 4 gVitamin A: 108 IUKalzium: 12 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Probiere die Torta Fregolotta und lass dich von diesem knusprigen, traditionellen italienischen Kuchen verzaubern. Ob als Dessert oder zum Kaffee, sie ist immer ein Genuss! Wenn dir das Rezept gefallen hat oder du eigene Variationen ausprobiert hast, hinterlass gerne einen Kommentar oder Feedback. Danke und buon appetito!

Kuchen

  • Colomba mit Hefeteig
    Colomba. Ostern auf Italienisch
  • colomba mit sauerteig
    Colomba. Der italienische Osterkuchen
  • Trentiner Zelten
    Trentiner Zelten
  • panforte
    Panforte di Siena
4.75 from 4 votes (4 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
* * * Alle Termine * * *

  • workshop
    GUTSCHEIN PASTAWORKSHOP
  • 04.10.25 PASTA Basic
  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    18.10.2025 GNOCCHI
  • Fettuccine
    28.02.2026 PASTA BASIC
  • workshop
    21.03.2026 PASTA BASIC

Mein Buch

a modo mio das buch

Du findest im Buch eine Küche ohne Schnickschnack, original italienisch, meist vegetarisch und genau richtig für den Alltag. Viele Rezepte stammen aus unseren Familienkochbüchern, inspiriert von Mamma Maria oder Nonna Nina. Ich gebe natürlich auch Tipps und Tricks für perfekte Pasta, Risotto oder selbst gebackenes Brot. Zu meinen Lieblingen gehören ebenso italienisches Streetfood sowie Eingemachtes und Eingelegtes. Da werde ich wieder zum Kind, schleiche in die Vorratskammer und nasche heimlich vom Milchkaramell!

Hier geht es zu den Rezensionen

auf  Genialokal.de bestellen

Rezepte der Saison

  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • TORTA CAPRESE al limone
  • Schneewittchen-Torte
  • Einfache Tomatensauce
    SPAGHETTI MIT EINFACHER TOMATENSAUCE
  • torta caprese Kuchen
    TORTA CAPRESE
  • ricciarelli kekse
    RICCIARELLI SENESI

Hallo ich bin Alessandra,

Willkommen auf meinem Blog
der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

Gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2025 AModoMio

  • Italienisch

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.