AModoMio

  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
×
home » Gerichte » Hauptgericht

Hühnerfilet in Parmesankruste

  • Italienisch
  • Englisch

Norditalien trifft Süditalien bei diesem Secondo-Piatto-Gericht. Entstanden ist das überbackene Hühnerfilet in Parmesankruste aber gar nicht in Italien, sondern in New York. Italienische Einwanderer brachten ihre vielfältigen Kochtraditionen mit. Und manches neue Rezept reiste zurück in die alte Heimat.

Springe zum Rezept

Little Italy

Die erste Welle der Auswanderungen setzte nach der Vereinigung Italiens 1861 ein. Hunderttausende, zum Großteil aus dem ärmeren Süden, verließen in den darauffolgenden Jahrzehnten ihr Land. Die Hoffnung auf eine wirtschaftlich bessere Zukunft brachte viele in die Lower East Side von Manhattan. Sizilianer, Neapolitaner und Familien aus Kalabrien, aber auch Genueser, Mailänder und andere Norditaliener prägten die Straßenzüge von „Little Italy“ mit ihren jeweiligen Dialekten, Bräuchen und speziellen Speisen. Ein Spaziergang durch das Viertel war wie eine Reise durch Italien.

Hühnerfilet in Parmesankruste

Fusion-Küche

New York gilt als Schmelztiegel von Nationen und Kulturen. Die Küche in Little Italy war davon nicht ausgenommen. Hier wurde das Hühnerfilet in Parmesankruste zum ersten Mal serviert: Einflüsse aus dem Mailänder Raum – panierte Schnitzel – trafen auf die neapolitanische Vorliebe, nicht nur Pizzabrot mit Tomatensauce und Käse zu überbacken. Das Rezept war ein Erfolg. Bald wurden damit auch außerhalb von Little Italy Sandwiches oder deftige Kuchen belegt. Und italienische Restaurants fingen an, Wettbewerbe um das perfekte Hühnerfilet in Parmesankruste zu organisieren.

📖 Recipe

Chicken fillet in Parmesan crust

Hühnerfilet in Parmesankruste

Norditalien trifft Süditalien bei diesem Secondo-Piatto-Gericht
4.41 von 10 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Kochzeit 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Gang Fleisch, Hauptgericht
Küche Italien
Portionen 4 Personen
Kalorien 420 kcal

Zutaten
 

Tomatensauce

  • 200 g Tomatensauce
  • Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ Zwiebel

Huhn

  • 4 Hühnerfilets, dünn geschnitten
  • 2 EL Mehl
  • 2 Eier
  • Salz
  • 200 g Parmesan, gerieben
  • Öl, zum Braten

Außerdem

  • 50 g Provola-Käse

Zubereitung
 

Für die Tomatensauce

  • den Knoblauch schälen, die Zwiebel fein hacken. Knoblauch und Zwiebel in reichlich Olivenöl goldbraun braten. Tomatensauce hinzufügen, leicht rühren und köcheln lassen, bis das Huhn fertig ist.
  • Den Backofen auf 180° C vorheizen.

Für das panierte Huhn

  • Mehl, Eier und Parmesan auf drei verschiedene Teller geben. Eier etwas salzen und mit der Gabel verquirlen. Die Filets zuerst im Mehl, dann in den Eiern und zuletzt gut im Parmesan wenden.
  • Die Filets in heißem Öl von beiden Seiten goldbraun braten. Danach mit Küchenpapier überschüssiges Fett abtupfen.
  • Nun die Filets in eine feuerfeste Form legen. Mit der Tomatensauce sowie Provola-Scheiben bedecken und ca. 10 Minuten im heißen Ofen überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.

Nährwerte

Kalorien: 420 kcalKohlehydrate: 6 gEiweiß: 48 gFett: 22 gGesättigte Fettsäuren : 12 gCholesterin: 199 mgNatrium: 1036 mgKalium: 619 mgBallaststoffe: 1 gZucker: 2 gVitamin A: 698 IUVitamin C: 7 mgKalzium: 722 mgEisen: 2 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Hühnerfilet in Parmesankruste: Knusprig und herzhaft für jeden Anlass

Das Hühnerfilet in Parmesankruste ist eine knusprige und köstliche Variante, die durch den herzhaften Geschmack des Parmesans besticht. Zartes Hähnchen, umhüllt von einer goldbraunen, knusprigen Kruste, macht dieses Gericht zu einem echten Highlight auf deinem Esstisch. Es passt perfekt zu frischen Salaten oder knusprigen Ofenkartoffeln und ist sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe ideal.

Hast du Lust, dieses Hühnerfilet in Parmesankruste selbst auszuprobieren? Ich freue mich auf dein Feedback! Hinterlasse gern einen Kommentar und erzähle, wie dir das Rezept gelungen ist. Danke und buon appetito!

Hauptgericht

  • Polenta di patate - ricetta
    Kartoffelpolenta – Der rustikale Genuss aus dem Trentino
  • Klassischer Braten aus dem Ofen
    Klassischer Kalbsbraten aus dem Ofen
  • Linguine mit Sardellen
    Linguine mit Sardellenbutter
  • Spaghetti der Prinzessin -Paprikasauce
    Spaghetti der Prinzessin
4.41 from 10 votes (10 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
* * * Alle Termine * * *

  • workshop
    GUTSCHEIN PASTAWORKSHOP
  • 04.10.25 PASTA Basic
  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    18.10.2025 GNOCCHI
  • Fettuccine
    28.02.2026 PASTA BASIC
  • workshop
    21.03.2026 PASTA BASIC

Mein Buch

a modo mio das buch

Du findest im Buch eine Küche ohne Schnickschnack, original italienisch, meist vegetarisch und genau richtig für den Alltag. Viele Rezepte stammen aus unseren Familienkochbüchern, inspiriert von Mamma Maria oder Nonna Nina. Ich gebe natürlich auch Tipps und Tricks für perfekte Pasta, Risotto oder selbst gebackenes Brot. Zu meinen Lieblingen gehören ebenso italienisches Streetfood sowie Eingemachtes und Eingelegtes. Da werde ich wieder zum Kind, schleiche in die Vorratskammer und nasche heimlich vom Milchkaramell!

Hier geht es zu den Rezensionen

auf  Genialokal.de bestellen

Rezepte der Saison

  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • TORTA CAPRESE al limone
  • Schneewittchen-Torte
  • Einfache Tomatensauce
    SPAGHETTI MIT EINFACHER TOMATENSAUCE
  • torta caprese Kuchen
    TORTA CAPRESE
  • ricciarelli kekse
    RICCIARELLI SENESI

Hallo ich bin Alessandra,

Willkommen auf meinem Blog
der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

Gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2025 AModoMio

  • Italienisch
  • Englisch

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.