• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AModoMio
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
×

home » Gerichte » Hauptgericht

Hühnerfilet in Parmesankruste

  • Italienisch
  • Englisch

Chicken fillet in Parmesan crust

Norditalien trifft Süditalien bei diesem Secondo-Piatto-Gericht. Entstanden ist das überbackene Hühnerfilet in Parmesankruste aber gar nicht in Italien, sondern in New York. Italienische Einwanderer brachten ihre vielfältigen Kochtraditionen mit. Und manches neue Rezept reiste zurück in die alte Heimat.

Springe zum Rezept

Little Italy

Die erste Welle der Auswanderungen setzte nach der Vereinigung Italiens 1861 ein. Hunderttausende, zum Großteil aus dem ärmeren Süden, verließen in den darauffolgenden Jahrzehnten ihr Land. Die Hoffnung auf eine wirtschaftlich bessere Zukunft brachte viele in die Lower East Side von Manhattan. Sizilianer, Neapolitaner und Familien aus Kalabrien, aber auch Genueser, Mailänder und andere Norditaliener prägten die Straßenzüge von „Little Italy“ mit ihren jeweiligen Dialekten, Bräuchen und speziellen Speisen. Ein Spaziergang durch das Viertel war wie eine Reise durch Italien.

Hühnerfilet in Parmesankruste

Fusion-Küche

New York gilt als Schmelztiegel von Nationen und Kulturen. Die Küche in Little Italy war davon nicht ausgenommen. Hier wurde das Hühnerfilet in Parmesankruste zum ersten Mal serviert: Einflüsse aus dem Mailänder Raum – panierte Schnitzel – trafen auf die neapolitanische Vorliebe, nicht nur Pizzabrot mit Tomatensauce und Käse zu überbacken. Das Rezept war ein Erfolg. Bald wurden damit auch außerhalb von Little Italy Sandwiches oder deftige Kuchen belegt. Und italienische Restaurants fingen an, Wettbewerbe um das perfekte Hühnerfilet in Parmesankruste zu organisieren.

📖 Recipe

Chicken fillet in Parmesan crust

Hühnerfilet in Parmesankruste

Norditalien trifft Süditalien bei diesem Secondo-Piatto-Gericht
4.41 von 10 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Kochzeit 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Gang Fleisch, Hauptgericht
Küche Italien
Portionen 4 Personen
Kalorien 420 kcal

Zutaten
 

Tomatensauce

  • 200 g Tomatensauce
  • Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ Zwiebel

Huhn

  • 4 Hühnerfilets, dünn geschnitten
  • 2 EL Mehl
  • 2 Eier
  • Salz
  • 200 g Parmesan, gerieben
  • Öl, zum Braten

Außerdem

  • 50 g Provola-Käse

Zubereitung
 

Für die Tomatensauce

  • den Knoblauch schälen, die Zwiebel fein hacken. Knoblauch und Zwiebel in reichlich Olivenöl goldbraun braten. Tomatensauce hinzufügen, leicht rühren und köcheln lassen, bis das Huhn fertig ist.
  • Den Backofen auf 180° C vorheizen.

Für das panierte Huhn

  • Mehl, Eier und Parmesan auf drei verschiedene Teller geben. Eier etwas salzen und mit der Gabel verquirlen. Die Filets zuerst im Mehl, dann in den Eiern und zuletzt gut im Parmesan wenden.
  • Die Filets in heißem Öl von beiden Seiten goldbraun braten. Danach mit Küchenpapier überschüssiges Fett abtupfen.
  • Nun die Filets in eine feuerfeste Form legen. Mit der Tomatensauce sowie Provola-Scheiben bedecken und ca. 10 Minuten im heißen Ofen überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.

Nährwerte

Kalorien: 420 kcalKohlehydrate: 6 gEiweiß: 48 gFett: 22 gGesättigte Fettsäuren : 12 gCholesterin: 199 mgNatrium: 1036 mgKalium: 619 mgBallaststoffe: 1 gZucker: 2 gVitamin A: 698 IUVitamin C: 7 mgKalzium: 722 mgEisen: 2 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Buon appetito!

Hauptgericht

  • Hähnchen nach Jägerart
    Hähnchen nach Jägerart
  • Gratinierter Kabeljau mit Tomaten-Fenchel-Gemüse
    Gratinierter Kabeljau mit Tomaten-Fenchel-Gemüse
  • Hähnchenbrust mit Zitrone und Senf
    Hähnchenbrust mit Zitrone und Senf
  • Weiße Lasagne
    Weiße Lasagne mit Pilzen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Haupt-Sidebar

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
Alle Termine * * * Geschenk-Gutscheine

  • A Modo Mio Pasta Workshop
    30.09.23 PASTA Basic
  • ravioli workshop
    21.10.2023 RAVIOLI
  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    11.11.2023 GNOCCHI
  • A Modo Mio Pasta Workshop
    18.11.23 PASTA Basic

das Buch

a modo mio das buch

Rezepte der Saison

  • Bruschetta mit Ziegenricotta und Feigen
    Bruschetta mit Ziegenricotta und Feigen
  • grüne Bohnen, Gorgonzola, Walnüsse und ein feiner Aceto Bianco
    Grüne Bohnen mit Gorgonzola und Walnüssen
  • eingelegte Zwiebeln
    Süß-sauer eingelegte rote Zwiebel
  • oktopussalat
    OKTOPUS-SALAT nach Bari-Art
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • Panzanella - Brotsalat
    Panzanella – Brotsalat auf Italienisch

Hallo ich bin Alessandra,

About me

Willkommen auf meinem Blog der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2023 AModoMio

  • Italienisch
  • Englisch