• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AModoMio
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
×

home » Gerichte » Nudeln

FETTUCCINE ALFREDO

  • Italienisch
  • Englisch

fettuccine alfredo

Der Kühlschrank ist fast leer? Und nach den Feiertagen ist die Lust auf ein schnelles, schlichtes Gericht groß? Da empfehle ich Fettuccine Alfredo. In Italien wird die Pasta mit Butter und Parmesan auch gern serviert, wenn jemand geschwächt oder krank ist.

Springe zum Rezept
Springe zum Rezept

Der erste Starkoch

Seit dem 13. Jahrhundert ist das einfache Nudelgericht in Italien belegt. An der Rezeptur hat sich in 800 Jahren nicht viel verändert, nur der Name des Gerichts wechselt. Populär wurde es im 15. Jahrhundert als „Maccheroni Romaneschi“. Martino de´ Rossi nahm sie in sein berühmtes Liber de arte coquina auf. Maestro Martino kannte Butter als Geschmacksträger aus Norditalien. Diese Tradition verbreitete er auch in Rom, wo er als Koch für die Würdenträger des Vatikans weit über Italien hinaus bekannt wurde.

fettuccine alfredo

Die „weiße Kost“ als reinigende Diät

Nudeln bzw. Reis mit Butter (zur Abwechslung auch mit Olivenöl) und Parmesan waren im ausgehenden Mittelalter nicht bloß bei Klerikern beliebt. Sie wurden vor allem in Krankenhäusern serviert. Man dachte, dass eine dieta in bianco (eine weiße Kost) gegen Krankheiten besonders wirksam wäre: Weiß symbolisierte Leichtigkeit und Reinheit. Wer sich also reinigen wollte, im seelischen und körperlichen Sinne, aß in bianco.

Alfredos Geheimnis

Dies mag 500 Jahre später auch Alfredo di Lelio, Wirt eines Gasthauses in der Via della Scola in Rom, im Kopf gehabt haben, als er die weißen Nudeln für seine Frau zubereitete. Sie hatte gerade einen Sohn zur Welt gebracht und sollte sich stärken. Alfredo nahm mehr Butter und Käse als bei den üblichen pasta in bianco, außerdem  Eiernudeln statt der Hartweizen-Pasta. Im Nu war seine Frau wieder auf den Beinen und im Gasthaus. Nach ihrem Geheimnis gefragt, erzählte sie von den köstlichen Fettuccine von Alfredo – und alle wollten sie kosten.

Pasta in bianco

Fettuccine Alfredo - Die Kraft-Pasta

In Italien wird die Pasta mit Butter und Parmesan auch gern serviert, wenn jemand geschwächt oder krank ist.
4.25 von 20 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Min.
Kochzeit 15 Min.
Gesamtzeit 25 Min.
Gang Erster Gang, Nudeln
Küche Italien, Latium
Portionen 4 Personen
Kalorien 652 kcal

Zutaten
 

  • 400 g Fettuccine, mit Eiern, alternativ jede Art Nudeln
  • 150 g Butter, möglichst in Bio-Qualität und frisch
  • Parmesan, oder Pecorino, geriebener
  • Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
  • Salz

Zubereitung
 

  • Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Währenddessen eine weite Schüssel erwärmen: Füllen Sie diese mit kochendem Wasser, lassen Sie es einige Minuten in der Schüssel, bevor Sie es ausschütten. Nudeln abseihen und in die warme, abgetrocknete Schüssel geben. Etwas Nudelwasser zur Seite stellen.
  • Ein Drittel der Butter zu den Nudeln geben und so lange mit der Gabel umrühren, bis das Fett gut aufgenommen ist. Ein Drittel Käse sowie löffelweise Nudelwasser dazugeben und weiter rühren, bis die Sauce mit der Pasta vermischt ist. Die Stärke im Nudelwasser bindet  die Sauce und macht sie cremig.
  • Dies wiederholen Sie in zwei weiteren Durchgängen mit dem Rest der Butter und des Käses. Das Gericht wird daher auch Fettuccine triplo burro genannt. Die Butter in kleinen Portionen zu den Nudeln zu geben, ist wichtig für den Geschmack und die richtige Konsistenz: Zu viel Butter auf einmal könnte die Pasta nicht aufnehmen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen und warm genießen.

Nährwerte

Kalorien: 652 kcalKohlehydrate: 71 gEiweiß: 14 gFett: 34 gGesättigte Fettsäuren : 20 gCholesterin: 164 mgNatrium: 288 mgKalium: 253 mgBallaststoffe: 3 gZucker: 1 gVitamin A: 1000 IUKalzium: 44 mgEisen: 1.9 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Buon appetito!

More Pasta Nudeln Rezepte

  • Linguine mit Basilikum-Kapern-Pesto
  • Linguine alla filicudara
  • Brokkoli-Pasta nach sizilianischer Art
  • Kichererbsen-Fusilli mit Thunfisch

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sabine

    März 04, 2020 at 8:10 pm

    5 Sternen
    Wie viel Gramm Käse nimmt man für dieses Gericht?

    Antworten
    • Ale

      März 04, 2020 at 9:55 pm

      Hallo Sabine,
      ich nehme vom geriebenen Käse eine Handvoll pro Person
      Liebe Grüße, Alessandra

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Haupt-Sidebar

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
Alle Termine * * * Geschenk-Gutscheine

  • 22.04.2023 GNOCCHI
  • 06.05.2022 RAVIOLI WORKSHOP
  • 03.06.23 PASTA Basic
  • GUTSCHEIN Pasta „BASIC-WORKSHOP“

das Buch

a modo mio das buch

Rezepte der Saison

  • GESCHMORTES HÜHNCHEN mit Rosmarin
  • Pasta alla zozzona
  • Lammbraten mit Ofenkartoffeln
  • Ossobuco alla milanese mit Polenta
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • Frittata mit Chicoree

Hallo ich bin Alessandra,

About me

Willkommen auf meinem Blog der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2022 AModoMio

  • Italienisch
  • Englisch