• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AModoMio
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • vegetarisch
  • ItalianoItaliano
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • vegetarisch
  • ItalianoItaliano
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • vegetarisch
  • ItalianoItaliano
×

home » Gerichte » Vorspeisen

Zucchiniblüten-Bruschetta

  • Italiano
  • Deutsch
  • English

Zucchiniblüten Bruschetta

Bruschetta mit gefüllten und überbackenen Zucchiniblüten sind eines meiner sommerlichen Lieblingsrezepte. Einfach zubereitet, außergewöhnlich im Geschmack und ein absoluter Hingucker auf jedem Tisch. 

Springe zum Rezept
Springe zu Rezept

Italien blüht auf

Wenn Sie im Sommer schon mal im südlichen Italien unterwegs waren, haben Sie sie bestimmt probiert: knackig frische, frittierte Zucchini- und Kürbisblüten. Direkt aus der friggitoria sind sie jetzt ein beliebtes Streetfood und der perfekte Hungerstiller für zwischendurch. Sie ergänzen die sommerliche Vielfalt der italienischen Küche nicht bloß mit ihrem Geschmack, sondern auch mit wichtigen Mineralstoffen wie Kalzium, Magnesium, Kalium oder Eisen.

Zucchiniblüten Bruschetta

Blütenreiche Küche

Die italienische Küche ist reich an Gerichten, deren Grundzutat eine essbare Blüte ist. Man denke etwa an Stängelkohl oder Artischocken. Kürbis- und Zucchiniblüten lieben wir besonders, vielleicht weil sie eine relativ kurze Saison haben und nur ganz frisch schmecken. Kürbisblüten haben eine intensivere Farbe und einen markanteren Duft. Sie werden gern gedünstet für Risotto und Pasta oder für herzhafte Kuchen verwendet. Die Zucchiniblüten werden oft frittiert oder ebenfalls im Ofen gebacken.

Aufgepasst beim Ernten

Haben Sie selbst einen Gemüsegarten mit Zucchinipflanze, sollten Sie zwischen männlichen Blüten (dünner Stiel) und weiblichen unterscheiden, die an der Spitze der Frucht sitzen.  Ernten Sie alle weiblichen Blüten, wird es später keine Zucchini geben. Das gleiche passiert, wenn Sie keine männlichen Blüten für das Bestäuben übriglassen. Gesammelt werden nur geschlossene Blüten. Das hilft beim Füllen und der weiteren Zubereitung. Greifen Sie die Blüten immer vorsichtig an.

Zucchiniblüten Bruschetta

Jüdisch-römisches Originalrezept

Nach ihrer Vertreibung aus Spanien (1492) fanden viele Juden in Rom eine neue Heimat und bald beeinflussten sie die lokale Kochtradition. So wird etwa das in Italien beliebte Frittieren auf die jüdisch-spanischen Immigranten zurückgeführt – auch das Rezept der römischen Zucchini- und Kürbisblüten. Sie werden mit Mozzarella und Sardellen gefüllt, dann in Mineralwasser und Mehl paniert und in Öl herausgebacken. Eine ähnliche Rezeptur findet man in Kampanien und Kalabrien. Die Fülle der Blüten variiert allerdings von Dorf zu Dorf. 

Zucchiniblueten Bruschetta

Zucchiniblüten-Bruschetta

Bruschetta mit gefüllten und überbackenen Zucchiniblüten sind eines meiner sommerlichen Lieblingsrezepte. Einfach zubereitet, außergewöhnlich im Geschmack und ein absoluter Hingucker auf jedem Tisch.
4.75 from all votes. Click on stars to vote.
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Arbeitszeit 30 Min.
Gericht Vorspeise
Land & Region Italien
Portionen 6 Portionen
Kalorien 142 kcal

Zutaten
 

  • 6 Scheiben Brot, am besten hausgemachtes Brot
  • 6 kleine Zucchini, lang und dick wie ein Zeigefinger
  • 6 Zucchiniblüten, - oder Kürbisblüten, geschlossen

Für die Fülle

  • 100 g Ricotta
  • 75 g Ziegenfrischkäse
  • 50 g Parmesan
  • 1 Ei
  • 1 TL Pesto
  • Salz
  • Pfeffer

Zum Überbacken

  • 2 Handvoll Parmesan, gerieben
  • 2 Handvoll Semmelbrösel
  • Olivenöl, natives extra
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Backofen auf 200° C vorheizen.
  • Für die Fülle alle Zutaten cremig rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Fülle in einen Spritzbeutel geben.
  • Die geschlossenen Blüten vorsichtig waschen, um sie nicht zu beschädigen. Wenn sie aus dem eigenen Garten sind, eventuell nur feucht abwischen. Mit der Spitze eines Messers die Basis der Blüte ausschneiden und den Stempel entfernen. Durch die entstandene kleine Öffnung wird die Blüte gefüllt.
  • Die Blüten nun nebeneinander in eine eingeölte Auflaufform legen. Mit reichlich Parmesan und Semmelbröseln bestreuen. Salzen und pfeffern. Die Blüten im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten lang goldbraun backen.
  • Währenddessen die Zucchini dünn schneiden und ohne Öl in einer beschichteten Pfanne braten. Sie sollen wie leicht gegrillt aussehen. Fünf Minuten bevor die Blüten fertig sind, das Brot in einer Pfanne anrösten.
  • Die Brotscheiben mit Olivenöl bepinseln und mit den Zucchini belegen. Nach Wunsch salzen und pfeffern. Am Schluss die überbackenen Blüten auf Brot und Zucchini legen und sofort warm servieren.

Nutrition

Calories: 142 kcalCarbohydrates: 7 gProtein: 11 gFat: 8 gSaturated Fat: 5 gCholesterol: 47 mgSodium: 233 mgPotassium: 547 mgFiber: 2 gSugar: 5 gVitamin A: 700 IUVitamin C: 35 mgCalcium: 190 mgIron: 1 mg
Tried this recipe?Mention @a.modo_mio !
Print Pin Email Share

Buon appetito!

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rating Rezept




Primary Sidebar

das Buch

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir an einem Nachmittag verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
Alle Termine * * * Geschenk-Gutscheine

  • 10.09.22 GNOCCHI
  • 22.10.22 RAVIOLI & CO.

Rezepte der Saison

  • GESCHMORTES HÜHNCHEN mit Rosmarin
  • Pasta alla zozzona
  • Lammbraten mit Ofenkartoffeln
  • Ossobuco alla milanese mit Polenta

Hallo ich bin Alessandra,

About me
Foto: Anna Stöcher

willkommen auf meinem Blog der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir

gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Anmeldung für Email Update

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download
Blogheim.at Logo Blogverzeichnis Bloggerei.de

Copyright © 2022 AModoMio