AModoMio

  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
×
home » Süsses » Kuchen

Torta Bertolina

  • Italienisch

In der Lombardei kommen im September zwei wichtige Dinge zusammen: der Schulbeginn und die Traubenernte. Die Erdbeertraube (uva fragola) ist reif und verzaubert feine Kuchen mit ihrem Aroma, auch diesen Traubenkuchen (Torta Bertolina), die schon meinem Bruder und mir die Schule und den Herbst versüßte.

Springe zum Rezept
Torta Bertolina -Traubenkuchen aus der Lombardei

Weintrauben für die Königin

Mal war es ein süßes Brot mit Trauben, mal ein knuspriger Mürbeteigkuchen mit Traubenfülle oder eine flaumige Torte.  „Unser“ Konditor hatte täglich eine neue Bertolina-Überraschung parat. Der Fixpunkt: die intensiv nach Walderdbeeren schmeckende blaue Traube, die auch „Isabella“ genannt wird. Christoph Kolumbus habe die aus Amerika stammende Rebe einst Königin Isabella von Kastilien geschenkt, heißt es. Verbreitet hat sich die importierte Direktträgerrebe in Europa aber erst im 19. Jahrhundert. Die resistente Sorte, die in Österreich etwa im Uhudler zu finden ist, verstärkte die durch die Reblaus stark dezimierten europäischen Bestände.

Traubenkuchen Torta bertolina

Der heikle Bertoldo

Auch um den Namen des Traubenkuchens rankt sich eine Geschichte. Sie handelt von einem König, der so beeindruckt von der Klugheit eines Bauern war, dass er den Mann in seinen Palast einlud. Dort wurde Bertoldo zum Berater des Königs, er aß sogar mit an dessen Tafel. Doch die kunstvollen Speisen der Reichen schmeckten dem einfachen Mann vom Land überhaupt nicht. Abends schlich er sich in die Küche und backte dort einen Laib Brot mit Trauben. Wie alles am Hof, blieb das natürlich nicht geheim. Auch der König und sein Hofstaat wollten das Backwerk probieren – und bald war die „Torta Bertolina“ eine bekannte Spezialität: eine mit vielen Varianten.

📖 Recipe

Torta Bertolina

Herbstliche Traubenkuchen aus der Lombardei mit Variationen
5 von 2 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Kochzeit 40 Minuten Min.
Gesamtzeit 50 Minuten Min.
Gang Dessert, Dessert, Kuchen
Küche Herbst, Italienisch, vegetarisch
Portionen 12 Stücke
Kalorien 230.2 kcal

Kochutensilien

  • Backform ø 22 cm

Zutaten
 

  • 90 g Butter, raumtemperiert
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 250 g Mehl, oder 200 g Weizen- und 50 g feingemahlenes Maismehl
  • 1 Packung Backpulver
  • 60 ml Milch
  • 500 g Erdbeertrauben, alternativ Muskat oder andere aromatische blaue Sorten mit kleinen Beeren

Zubereitung
 

  • Weintrauben waschen, von den Stielen trennen und trocken tupfen.
  • Backofen auf 180°C vorheizen. Eine runde Backform (ø 22 cm) mit Backpapier auslegen.
  • Butter und Zucker cremig schlagen. Prise Salz zugeben. Ein Ei nach dem anderen in die Schüssel geben und weitermixen.
  • Mehl und Backpulver vermischen, dann durchsieben. Dadurch verteilt sich das Backpulver gleichmäßig und der Kuchen wird schön locker.
  • Nun das Mehl abwechselnd mit der Milch zu der Buttermasse geben und gut unterrühren. Zum Schluss die Trauben mit einem Kochlöffel vorsichtig unter den Teig heben.
  • Die Masse in die Backform füllen und im vorgeheizten Backofen bei  180°C  Ober- und Unterhitze ca. 40 Minuten backen. Die Backzeit hängt auch vom Feuchtigkeitsgehalt der Trauben ab. Unbedingt die Stäbchenprobe machen. Es sollte kein Teig am Holzspieß kleben bleiben, sonst noch etwas weiterbacken.

Notizen

Ich liebe diesen Kuchen auch mit Vollkornmehl.

Nährwerte

Kalorien: 230.2 kcalKohlehydrate: 38.7 gEiweiß: 3.6 gFett: 7.3 gGesättigte Fettsäuren : 4.1 gungesättigte Fettsäuren: 0.5 geinfach ungesättigtes Fettsäuren: 1.9 gTransfettsäuren: 0.2 gCholesterin: 43.7 mgNatrium: 94 mgKalium: 135.5 mgBallaststoffe: 2.2 gZucker: 17 gVitamin A: 264.7 IUKalzium: 34.5 mgEisen: 1.2 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Ein traditioneller Genuss: Torta Bertolina

Der Traubenkuchen Torta Bertolina ist ein echtes Highlight für alle, die den Geschmack von saftigen Trauben in einem süßen Gebäck lieben. Dieser Kuchen vereint Tradition und Genuss in jedem Bissen. Probier es aus und backe diesen leckeren Kuchen selbst – es lohnt sich! Lass mir gerne in den Kommentaren wissen, wie dir die Torta Bertolina gelungen ist und ob sie dir genauso gut schmeckt wie mir.
Buon appetito!

Kuchen

  • Colomba mit Hefeteig
    Colomba. Ostern auf Italienisch
  • colomba mit sauerteig
    Colomba. Der italienische Osterkuchen
  • Trentiner Zelten
    Trentiner Zelten
  • panforte
    Panforte di Siena
5 from 2 votes (2 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
* * * Alle Termine * * *

  • workshop
    GUTSCHEIN PASTAWORKSHOP
  • 04.10.25 PASTA Basic
  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    18.10.2025 GNOCCHI
  • Fettuccine
    28.02.2026 PASTA BASIC
  • workshop
    21.03.2026 PASTA BASIC

Mein Buch

a modo mio das buch

Du findest im Buch eine Küche ohne Schnickschnack, original italienisch, meist vegetarisch und genau richtig für den Alltag. Viele Rezepte stammen aus unseren Familienkochbüchern, inspiriert von Mamma Maria oder Nonna Nina. Ich gebe natürlich auch Tipps und Tricks für perfekte Pasta, Risotto oder selbst gebackenes Brot. Zu meinen Lieblingen gehören ebenso italienisches Streetfood sowie Eingemachtes und Eingelegtes. Da werde ich wieder zum Kind, schleiche in die Vorratskammer und nasche heimlich vom Milchkaramell!

Hier geht es zu den Rezensionen

auf  Genialokal.de bestellen

Rezepte der Saison

  • Reissalat Rezept
    INSALATA DI RISO
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • TORTA CAPRESE al limone
  • Schneewittchen-Torte
  • Einfache Tomatensauce
    SPAGHETTI MIT EINFACHER TOMATENSAUCE
  • torta caprese Kuchen
    TORTA CAPRESE

Hallo ich bin Alessandra,

Willkommen auf meinem Blog
der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

Gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2025 AModoMio

  • Italienisch

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.