• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AModoMio
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
×

home » Garten » Marmelade

MARMELADE AUS TRAUBEN, Rosmarin und Zitronen

  • Italienisch

Trauben Marmelade

Diese exquisite Marmelade aus Trauben, Rosmarin und Zitronen ist alles was man braucht, um den Tag zu versüßen. Dank der tonisierenden Wirkung des Rosmarins schenkt diese Marmelade dem Tag den richtigen Kick um zu Beginnen.

Springe zum Rezept
Springe zum Rezept

Wie oft bei Marmeladen aus Trauben verwende ich die Beeren der Isabellatraube, die ursprünglich aus Nordamerika kam.
Ihr intensiver, süßer und ausgeprägter Erdbeerengeschmack passt ausgezeichnet zu verschiedenen Kräutern. Diese unterstützen und verstärken den natürlichen Duft und intensiven Geschmack dieser Beeren und schenken ihnen eine feine, unerwartete Note.

Traube Marmelade

Früher als ich ein Kind war, war die Weinlese der Trauben anders

Die amerikanischen Traubensorten kenne ich aus meiner Kindheit.
Mein Onkel, Zio Pino, hat einen Weingarten und bis vor einigen Jahren pflegte er amerikanische Weinrebsorten für die Herstellung von Wein und Essig.
Ich kann mich noch sehr gut an die Weinernten meiner Kindheit erinnern, an damals, als Zio Pino noch keine mechanische Weinpresse hatte.
Die Weinlese war für uns Kinder ein echtes Erlebnis. Sie hatte den Charakter eines Rituals, das Freunde und Verwandte an einem Ort versammelte. Eine festliche Atmosphäre begleitete das Schneiden der Trauben vom Weinstock und zwischendurch wurde die Ernte schon am Nachmittag mit frischem Most, Wein vom Vorjahr, Käse, Salami und Brot gefeiert.
Die Trauben kamen nach der Ernte in große Becken und dann ging der Spaß los. Wir Kinder zogen uns Schuhe, Socken und sogar die Hosen aus. Wir liefen zum Brunnen, um den Füßen zu waschen. Ein Erwachsener passte auf, dass wir es genau machten. Nur dann dürften wir in die Becken steigen und mit den bloßen Füßen den Saft aus den Trauben pressen.
Als Zio Pino eine mechanische Presse kaufte, war der ganze Spaß vorbei. Alle hätten schwören können, dass sowohl der Most, als auch der Wein einen anderen Geschmack hatte. Alle waren sich sicher, dass der Druck der Fußballen anders auf die Trauben wirkte und dass der Wein früher dichter war.

marmellata uva

Marmelade aus Trauben, Rosmarin und Zitronen

Diese exquisite Marmelade aus Trauben, Rosmarin und Zitronen ist alles was man braucht, um den Tag zu versüßen. Dank der tonisierenden Wirkung des Rosmarins schenkt diese Marmelade dem Tag den richtigen Kick um zu Beginnen.
4.16 von 25 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Min.
Kochzeit 24 Min.
Gesamtzeit 34 Min.
Gang Marmelade
Küche Italien
Portionen 4 Gläser
Kalorien 632 kcal

Zutaten
 

  • 1 kg Trauben, Isabella
  • 4 Rosmarinzweige
  • 100 ml Zitronensaft
  • 1 Bio-Zitronenschale, gerieben, unbehandelt
  • 500 g Zucker, mit Pektin oder Zucker und 1 EL Agar Agar Pulver

Zubereitung
 

  • Rosmarin fein hacken, mit Zucker und der Schale einer Zitrone gut mischen und über Nacht ziehen lassen.
  • Traubenbeeren durch eine Flotte Lotte drehen, damit die Kerne entfernt werden. Mit dem aromatisierten Zucker und dem Zitronensaft mischen, bei mäßiger Hitze unter Rühren aufkochen und 4 bis 5 Minuten kochen lassen. Noch heiß in sterile Gläser füllen. Sofort verschießen, Gläser auf den Kopf stellen und abkühlen lassen. Erst nachdem die Gläser abgekühlt sind, die Gläser drehen.

Notizen

Durch das "Kopfstellen" zieht das Glas ein Vakuum. Das kann man prüfen, indem man mit dem Finger auf den Deckel drückt. Der Deckel soll nicht nachgeben.
Falls Sie Agar Agar verwenden, das Agar Agar Pulver in etwas kaltem Wasser auflösen und ca. 10 Minuten quellen lassen, dann mit den Beeren und mit allen anderen Zutaten in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Marmelade 2-3 Minuten bei starkem Sprudeln und unter ständigem Rühren einkochen lassen.
Gelierprobe: Etwas heiße Marmelade auf einen kalten Teller geben. Bleibt die Masse dünn, noch etwas Geliermittel dazugeben. Ist die Masse zu dick, mit etwas Wasser verdünnen.

Nährwerte

Kalorien: 632 kcalKohlehydrate: 161 gEiweiß: 2 gFett: 1 gNatrium: 4 mgKalium: 533 mgBallaststoffe: 9 gZucker: 125 gVitamin A: 170 IUVitamin C: 11.6 mgKalzium: 93 mgEisen: 0.7 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Buon appetito!

More Marmelade

  • Haselnuss - Schokocreme
    Selbstgemachte HASELNUSS– SCHOKOCREME
  • Zwiebelmarmelade
    Rote Zwiebelmarmelade
  • Quitten - Mus
    QUITTEN MUS
  • Traubenmarmelade mit Minze und Chili
    TRAUBENMARMELADE mit Minze und Chili

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Karina

    Oktober 26, 2021 at 2:08 pm

    Hallo AMODO MIO, dein Rezept hört sich interessant an, werde ich vielleicht nächstes Jahr mal ausprobieren, für dieses Jahr ist schon alles verarbeitet. Kleine Anmerkung nebenbei, man braucht die Gläser zum Vakuum ziehen nicht auf den Kopf zu stellen, das passiert durch das Abkühlen der Masse. Ich stelle meine Gläser seit Jahren nicht mehr auf den Kopf und sie sind immer dicht!

    Antworten
    • Ale

      Oktober 28, 2021 at 12:53 pm

      Danke für deinen lieben Rat liebe Karina.
      LG Ale

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Haupt-Sidebar

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
Alle Termine * * * Geschenk-Gutscheine

  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    22.04.2023 GNOCCHI
  • ravioli workshop
    06.05.2022 RAVIOLI WORKSHOP - AUSVERKAUFT
  • 03.06.23 PASTA Basic - AUSVERKAUFT
  • Tagliatelle al caffè - Ricetta
    GUTSCHEIN Pasta „BASIC-WORKSHOP“

das Buch

a modo mio das buch

Rezepte der Saison

  • Hühner Schmorbraten
    GESCHMORTES HÜHNCHEN mit Rosmarin
  • Pasta alla zozzona Rezept
    Pasta alla zozzona
  • Lammbraten
    Lammbraten mit Ofenkartoffeln
  • Ossobuco alla milanese mit Polenta
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • Eierspeise Rezepte
    Frittata mit Chicoree

Hallo ich bin Alessandra,

About me

Willkommen auf meinem Blog der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2022 AModoMio

  • Italienisch