• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AModoMio
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
×

home » Gerichte » Nudeln

Spaghetti alla Carrettiera

  • Italienisch

Spaghetti nach Fuhrmannsart

Springe zum Rezept

Spaghetti, Olivenöl, Knoblauch – das ist das Grundgerüst eines so simplen wie schmackhaften Gerichts, das sizilianische Fuhrleute einst populär gemacht haben und das für eine spezielle Kunst der italienischen Küche steht: nämlich aus wenig etwas Besonderes zu machen.

Springe zum Rezept

Für Eilige und Spontane

Fuhrmänner waren und sind stets in Eile. Sich da lange bei einem Mittagessen aufzuhalten, verstößt gegen den Berufskodex. Auf das warme Essen zu verzichten, kam bei den Fuhrleuten im Südosten Siziliens ebenso wenig in Frage. So hatten sie stets Öl, Knoblauch und getrocknete Nudeln dabei und bereiteten unterwegs spaghetti alla carrettiera zu. Kam man im Sommer an einem Feld mit reifen Tomaten oder frischen Kräutern vorbei, fanden auch sie einen Weg auf den Teller. Ein anderer hatte vielleicht noch ein Stück Schafkäse eingesteckt, der über der Pasta zerrieben wurde.

Spaghetti nach Fuhrmannsart

Der Käse der Armen

Noch heute findet man in den Ortschaften und trattorie im weiten Tal des Flusses Platani alle verschiedenen Varianten des Gerichts, auch jene mit formaggio dei poveri, dem „Käse der Armen“. Wer keinen Käse zu Hause hatte, verwertete sein altbackenes Weißbrot in den Spaghetti nach Fuhrmannsart. Zu Brösel gerieben und geröstet rundet es das Aroma von Olivenöl und Knoblauch perfekt ab. Hartes Brot wird in der italienischen Küche übrigens immer frisch gerieben und nie lange gelagert. Dafür entfernt man die Kruste des Brotes und verarbeitet nur die Krume (mollica bzw. auf Sizilianisch muddica).

spaghetti alla carrettiera

Spaghetti alla Carrettiera – Spaghetti nach Fuhrmannsart

Spaghetti, Olivenöl, Knoblauch – das ist das Grundgerüst eines so simplen wie schmackhaften Gerichts, das sizilianische Fuhrleute einst populär gemacht haben und das für eine spezielle Kunst der italienischen Küche steht: nämlich aus wenig etwas Besonderes zu machen.
4.84 von 6 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Min.
Kochzeit 15 Min.
Gesamtzeit 25 Min.
Gang Hauptgericht
Küche Sizilien
Portionen 4 Teller
Kalorien 355 kcal

Zutaten
 

  • 380 g Spaghetti, dick
  • Olivenöl, extra nativ
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Handvoll Tomaten, reif
  • Oregano, frisch - alternativ: Petersilie bzw. wilder Fenchel
  • nach Geschmack Chilischote , frisch
  • Pfeffer , schwarz - aus der Mühle
  • Salz
  • 1 Handvoll Pecorino, frisch gerieben oder Semmelbrösel

Zubereitung
 

  • Spaghetti in kochendem, gesalzenem Wasser bissfest garen.
  • Währenddessen Knoblauch schälen, teilen und den Trieb im Inneren entfernen. Das macht den Knoblauch bekömmlicher. Oregano von den Stielen zupfen und zerkleinern. Einige EL Öl, gepressten Knoblauch, Oregano und evtl. die fein gehackte Chilischote mit den klein geschnittenen Tomaten samt Saft in einer Schüssel mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Für die Semmelbrösel-Variante: Hartes weißes Brot reiben und in Öl goldbraun rösten.
  • Die Spaghetti abseihen und in der Schüssel mit den anderen Zutaten gut vermischen. Vor dem Servieren mit reichlich Pecorino oder Semmelbröseln bestreuen.

Notizen

Je länger man die Zutaten in Öl marinieren lässt, desto intensiver ist der Geschmack. Nur die Tomaten sollten Sie später dazugeben, damit sie nicht Wasser ziehen und weich werden.

Nährwerte

Kalorien: 355 kcalKohlehydrate: 71 gEiweiß: 12 gFett: 1 gNatrium: 8 mgKalium: 211 mgBallaststoffe: 3 gZucker: 2 gVitamin C: 0.5 mgKalzium: 25 mgEisen: 1.2 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Rezept drucken

Buon appetito!

More Pasta Nudeln Rezepte

  • Linguine al pesto di capperi
    Linguine mit Basilikum-Kapern-Pesto
  • Linguine Filicudara
    Linguine alla filicudara
  • Pasta mit Brokkoli
    Brokkoli-Pasta nach sizilianischer Art
  • Kichererbsen-Fusilli mit Thunfisch und Kapern
    Kichererbsen-Fusilli mit Thunfisch

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Haupt-Sidebar

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
Alle Termine * * * Geschenk-Gutscheine

  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    22.04.2023 GNOCCHI
  • ravioli workshop
    06.05.2022 RAVIOLI WORKSHOP - AUSVERKAUFT
  • 03.06.23 PASTA Basic - AUSVERKAUFT
  • Tagliatelle al caffè - Ricetta
    GUTSCHEIN Pasta „BASIC-WORKSHOP“

das Buch

a modo mio das buch

Rezepte der Saison

  • Hühner Schmorbraten
    GESCHMORTES HÜHNCHEN mit Rosmarin
  • Pasta alla zozzona Rezept
    Pasta alla zozzona
  • Lammbraten
    Lammbraten mit Ofenkartoffeln
  • Ossobuco alla milanese mit Polenta
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • Eierspeise Rezepte
    Frittata mit Chicoree

Hallo ich bin Alessandra,

About me

Willkommen auf meinem Blog der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2022 AModoMio

  • Italienisch