
Spaghetti nach Fuhrmannsart
Spaghetti, Olivenöl, Knoblauch – das ist das Grundgerüst eines so simplen wie schmackhaften Gerichts, das sizilianische Fuhrleute einst populär gemacht haben und das für eine spezielle Kunst der italienischen Küche steht: nämlich aus wenig etwas Besonderes zu machen.
Für Eilige und Spontane
Fuhrmänner waren und sind stets in Eile. Sich da lange bei einem Mittagessen aufzuhalten, verstößt gegen den Berufskodex. Auf das warme Essen zu verzichten, kam bei den Fuhrleuten im Südosten Siziliens ebenso wenig in Frage. So hatten sie stets Öl, Knoblauch und getrocknete Nudeln dabei und bereiteten unterwegs spaghetti alla carrettiera zu. Kam man im Sommer an einem Feld mit reifen Tomaten oder frischen Kräutern vorbei, fanden auch sie einen Weg auf den Teller. Ein anderer hatte vielleicht noch ein Stück Schafkäse eingesteckt, der über der Pasta zerrieben wurde.
Der Käse der Armen
Noch heute findet man in den Ortschaften und trattorie im weiten Tal des Flusses Platani alle verschiedenen Varianten des Gerichts, auch jene mit formaggio dei poveri, dem „Käse der Armen“. Wer keinen Käse zu Hause hatte, verwertete sein altbackenes Weißbrot in den Spaghetti nach Fuhrmannsart. Zu Brösel gerieben und geröstet rundet es das Aroma von Olivenöl und Knoblauch perfekt ab. Hartes Brot wird in der italienischen Küche übrigens immer frisch gerieben und nie lange gelagert. Dafür entfernt man die Kruste des Brotes und verarbeitet nur die Krume (mollica bzw. auf Sizilianisch muddica).
Spaghetti alla Carrettiera – Spaghetti nach Fuhrmannsart
Zutaten
- 380 g Spaghetti, dick
- Olivenöl, extra nativ
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Handvoll Tomaten, reif
- Oregano, frisch - alternativ: Petersilie bzw. wilder Fenchel
- nach Geschmack Chilischote , frisch
- Pfeffer , schwarz - aus der Mühle
- Salz
- 1 Handvoll Pecorino, frisch gerieben oder Semmelbrösel
Zubereitung
- Spaghetti in kochendem, gesalzenem Wasser bissfest garen.
- Währenddessen Knoblauch schälen, teilen und den Trieb im Inneren entfernen. Das macht den Knoblauch bekömmlicher. Oregano von den Stielen zupfen und zerkleinern. Einige EL Öl, gepressten Knoblauch, Oregano und evtl. die fein gehackte Chilischote mit den klein geschnittenen Tomaten samt Saft in einer Schüssel mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für die Semmelbrösel-Variante: Hartes weißes Brot reiben und in Öl goldbraun rösten.
- Die Spaghetti abseihen und in der Schüssel mit den anderen Zutaten gut vermischen. Vor dem Servieren mit reichlich Pecorino oder Semmelbröseln bestreuen.
Notizen
Nährwerte
Buon appetito!
Schreibe einen Kommentar