AModoMio

  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
×
home » Gerichte » Hauptgericht

Fleischbällchen nach Sant’Antonio Abate

  • Italienisch
  • Englisch

Jedes Jahr Mitte Januar wird in Assisi der Heilige Antonius gefeiert, der die Stadt – so die Legende – einst von einer Plage erlöste. Traditionell wird dazu ein Piatto di Sant’Antonio Abate gereicht. Die Fleischbällchen mit Tomatensauce auf dem Gabenteller sind ein typisches und sehr beliebtes Hauptgericht der umbrischen Küche.

Springe zum Rezept

Der Eremit in der Wüste

Antonius der Große, wie der Eremit aus Ägypten genannt wird, ist der Schutzpatron der Bauern und ihrer Nutztiere. Antonius lebte asketisch und galt weitum als weise. Zahlreiche Pilger und sogar Kaiser Konstantin sollen ihn immer wieder besucht haben, um Rat einzuholen. Daraufhin zog sich Antonius in die Wüste zurück, um mehr Ruhe zu finden. Der Einsiedler starb hochbetagt und wurde nach seinem Tod heiliggesprochen.

Fleischbällchen nach Antonius

Die kranken Pferde von Assisi

Als dann nach 1850 in Assisi eine tödliche Epidemie unter Pferden ausbrach, begann man zum Heiligen Antonius zu beten. Denn Pferde waren am wichtigen Verkehrsknotenpunkt Assisi und für die Bauern vor Ort ebenfalls fast heilig. Anfangs nützte das Beten nichts. Schließlich widmeten die Stadtoberen Antonius sogar die Kirche Santa Maria degli Angeli. Und sie versprachen, den Armen eine warme Speise zu schenken. Siehe da – die Pferde genasen und die Armen bekamen einen Piatto di Sant’Antonio Abate: einen Teller mit Fleischbällchen mit Tomatensauce, Würstchen und Brot. Ein halber Liter Wein und zwei Äpfel waren auch noch dabei.

📖 Recipe

Fleischbällchen mit Tomatensauce

Fleischbällchen mit Tomatensauce

Fleischbällchen mit Tomatensauce nach umbrischen Art
4.15 von 21 Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Kochzeit 30 Minuten Min.
Ruhezeit 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 1 Stunde Std. 15 Minuten Min.
Gang Fleisch, Fleischgericht, Hauptgericht
Küche Fleisch, Italien, Italienisch, Protein-Diät, Umbrien
Portionen 30 Fleischbällchen
Kalorien 58 kcal

Zutaten
 

Für die Fleischbällchen:

  • 400 g Faschiertes, Hackfleisch vom Rind und Schwein
  • 150 g Semmel, getrocknet, hart
  • 2 EL Rosinen
  • 1 EL Nüsse, traditionell Pinienkerne
  • 2 Eier
  • 3 EL Parmesan, gerieben
  • Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer

Für die Sauce:

  • Olivenöl, nativ extra
  • 1 Knoblauchzehe
  • 800 ml Tomatensauce
  • Basilikum
  • Salz

Zubereitung
 

  • Brot zerstückeln, in wenig Wasser 10 Minuten einweichen. Anschließend fest ausdrücken. Brot mit Hackfleisch, Eiern, Parmesan, Rosinen, gehackten Pinienkerne und Petersilie vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Etwa 16 Fleischbällchen aus der Mischung formen. Falls der Fleischbällchenteig zu weich ist, 1-2 Esslöffel Semmelbrösel einarbeiten.
  • In der Zwischenzeit eine ganze, geschälte Knoblauchzehe in Öl anbraten. Wenn sie goldbraun ist, den Knoblauch entfernen und die Tomatensauce dazugeben. 10 Minuten köcheln lassen. Fleischbällchen in die Sauce eintauchen und 20 Minuten sanft darin schmoren lassen. Die Sauce evtl. noch mit Salz abschmecken. Mit viel frischem Basilikum und Brot servieren.

Nährwerte

Kalorien: 58 kcalKohlehydrate: 4 gEiweiß: 3 gFett: 3 gGesättigte Fettsäuren : 1 gCholesterin: 20 mgNatrium: 45 mgKalium: 96 mgZucker: 1 gVitamin A: 47 IUVitamin C: 3 mgKalzium: 18 mgEisen: 1 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Klassische Fleischbällchen in Tomatensauce: Italienischer Genuss für die ganze Familie

Dieses klassisches Rezept für Fleischbällchen in Tomatensauce sind ein herzhaftes Gericht, das mit seiner Kombination aus saftigem Fleisch und einer aromatischen, fruchtigen Tomatensauce immer wieder begeistert. Ob als Beilage zu Pasta, auf einem knusprigen Brot oder pur – dieses Rezept bringt italienisches Wohlgefühl direkt auf den Teller. Ein echter Klassiker, der Groß und Klein schmeckt!

Hast du Lust, diese köstlichen Fleischbällchen in Tomatensauce auszuprobieren? Ich freue mich auf dein Feedback! Hinterlasse gern einen Kommentar und erzähle, wie dir das Rezept gelungen ist. Danke und buon appetito!

Hauptgericht

  • Polenta di patate - ricetta
    Kartoffelpolenta – Der rustikale Genuss aus dem Trentino
  • Klassischer Braten aus dem Ofen
    Klassischer Kalbsbraten aus dem Ofen
  • Linguine mit Sardellen
    Linguine mit Sardellenbutter
  • Spaghetti der Prinzessin -Paprikasauce
    Spaghetti der Prinzessin

Kommentare

    4.15 from 21 votes (21 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung Rezept




  1. Herbert Engelwirth meint

    Juli 23, 2021 at 2:22 pm

    wäre es nicht besser, die fleischbällchen rundum in öl kurz anzubraten und erst anschließend in der tomatensauce schmoren zu lassen ?

    Antworten
    • Ale meint

      Juli 28, 2021 at 11:28 pm

      Hallo Herbert,
      Im Originalrezept werden die Bällchen geschmort aber frittiert schmecken sie genau so gut. Ich wurde dir aber empfehlen, sie nicht lange in dem Sugo zu lassen, wenn du sie knusprig essen möchtest.
      Liebe Grüße, Ale

      Antworten

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
* * * Alle Termine * * *

  • workshop
    GUTSCHEIN PASTAWORKSHOP
  • 04.10.25 PASTA Basic
  • Grüne Gnocchi mit Bärlauch und Ricotta
    18.10.2025 GNOCCHI
  • Fettuccine
    28.02.2026 PASTA BASIC
  • workshop
    21.03.2026 PASTA BASIC

Mein Buch

a modo mio das buch

Du findest im Buch eine Küche ohne Schnickschnack, original italienisch, meist vegetarisch und genau richtig für den Alltag. Viele Rezepte stammen aus unseren Familienkochbüchern, inspiriert von Mamma Maria oder Nonna Nina. Ich gebe natürlich auch Tipps und Tricks für perfekte Pasta, Risotto oder selbst gebackenes Brot. Zu meinen Lieblingen gehören ebenso italienisches Streetfood sowie Eingemachtes und Eingelegtes. Da werde ich wieder zum Kind, schleiche in die Vorratskammer und nasche heimlich vom Milchkaramell!

Hier geht es zu den Rezensionen

auf  Genialokal.de bestellen

Rezepte der Saison

  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
    Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • TORTA CAPRESE al limone
  • Schneewittchen-Torte
  • Einfache Tomatensauce
    SPAGHETTI MIT EINFACHER TOMATENSAUCE
  • torta caprese Kuchen
    TORTA CAPRESE
  • ricciarelli kekse
    RICCIARELLI SENESI

Hallo ich bin Alessandra,

Willkommen auf meinem Blog
der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

Gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2025 AModoMio

  • Italienisch
  • Englisch

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.