• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AModoMio
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
menu icon
go to homepage
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
subscribe
search icon
Homepage link
  • Workshops
  • Rezepte
  • Süßes
  • Basics
  • Garten
  • Italienisch
  • Englisch
×

home » Gerichte » Nudeln

Fettuccine alla papalina, die Bandnudeln für den Papst

  • Italienisch
  • Englisch

Bandnudeln auf päpstliche Art

Auch Päpste mögen die schlichte römische Küche, so zum Beispiel Papst Pius XII., der ein Faible für die pasta alla carbonara hatte. Eine Variante wurde in den 1930er-Jahren extra für ihn erfunden. Heute sind die Bandnudeln des Papstes in ganz Italien als fettucine alla papalina bekannt.

Springe zum Rezept

Hausmannskost mal zwei

Kardinal Eugenio Pacelli, der zukünftige Papst Pius XII., aß mit Vorliebe im La Cisterna, einem Restaurant unweit des Vatikans. Um die Leibspeise des Kardinals auch einmal zu variieren, „mischte“ der Koch zwei traditionelle Rezepte: die Carbonara und die Fettuccine Alfredo.
Hartweizennudeln werden durch Fettuccine mit Ei ersetzt, Guanciale durch rohen Schinken (Prosciutto crudo), Öl durch Butter und der Pecorino durch Parmesan. Am Ende kommen die Dotter dazu wie bei der echten Carbonara. Et voilà die Bandnudeln des Papstes!

Bandnudeln auf päpstliche Art

Varianten für jeden Geschmack

Das Originalrezept der Bandnudeln auf päpstliche Art hat viele Varianten. Oft werden sie mit Kochsahne bzw. Crème fraîche zubereitet und, je nach Jahreszeit, mit Erbsen oder Pilzen verfeinert. Einige ersetzen den rohen Schinken durch Schinken (Prosciutto cotto) und sogar Speck. Manche köcheln die Sauce mit der Sahne, andere geben die Sahne erst kurz vor den Nudeln in die Pfanne. Was nie fehlen darf: viel Parmesan und frisch gemahlener Pfeffer.

Möchten Sie die Brandnudeln selbst zubereiten? Dann folgen Sie dem Link zum Rezept.

Bandnudeln auf päpstliche Art

Nudeln für den Papst - Fettuccine alla Papalina

Brandnudeln mit Rohschinken und Eiern
5 von 6 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Min.
Kochzeit 10 Min.
Gesamtzeit 20 Min.
Gang Hauptgericht, Mittagsessen, Nudeln
Küche Italien, Latium, Mediterranean, rom
Portionen 4 Personen
Kalorien 599 kcal

Zutaten
 

  • 320 g Bandnudeln, Fettuccine o. a.
  • Butter
  • 1 Zwiebel
  • 100 g roher Schinken, Prosciutto crudo
  • 150 g Parmesan
  • 2 Dotter
  • Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
  • Salz

Zubereitung
 

  • Die fein geschnittene Zwiebel in Butter glasig anbraten. Sie sollen nicht braun werden. Den Schinken in Stücke schneiden und sanft mitrösten. Mit Pfeffer und eventuell mit wenig Salz abschmecken. In einer Schüssel die Dotter mit ⅔ des geriebenen Parmesans verrühren.
  • In der Zwischenzeit die Fettuccine in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Beim Abseihen etwas Nudelwasser auffangen. Die Nudeln gleich in die Pfanne zu Zwiebeln und Schinken geben und gut vermischen.
  • Pfanne vom Feuer nehmen und nun mit der Dottermasse vermengen. Wenn die Pasta zu trocken sind, können Sie 1-2 Löffel Nudelwasser dazugeben. Mit dem restlichen Parmesan und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen und sofort servieren.

Nährwerte

Kalorien: 599 kcalKohlehydrate: 62 gEiweiß: 30 gFett: 26 gGesättigte Fettsäuren : 11 gCholesterin: 207 mgNatrium: 885 mgKalium: 333 mgBallaststoffe: 3 gZucker: 3 gVitamin A: 483 IUVitamin C: 2 mgKalzium: 492 mgEisen: 2 mg
Rezept schon ausprobiert?Erwähne @a.modo_mio oder tagge #a-modo-mio!
Rezept drucken Rezept pinnen Via E-Mail teilen Auf FB teilen

Buon appettito!

More Pasta Nudeln Rezepte

  • Linguine mit Basilikum-Kapern-Pesto
  • Linguine alla filicudara
  • Brokkoli-Pasta nach sizilianischer Art
  • Kichererbsen-Fusilli mit Thunfisch

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jolanta

    August 16, 2022 at 7:08 am

    5 Sternen
    Tolles Rezept, noch diese Woche werde ich ausprobieren!
    Bin ständig auf der Suche nach Rezepten die einfach und schnell zum umsetzen sind.

    Antworten
  2. Anonymous

    Juli 04, 2021 at 10:12 am

    5 Sternen
    Möchte es heute für mich aus probieren Barbara

    Antworten
  3. Cristiane

    Mai 30, 2021 at 3:20 pm

    5 Sternen
    Dieses Rezept habe ich lange gesucht!

    Antworten
  4. Joseph

    Mai 29, 2021 at 7:13 pm

    5 Sternen
    Ich kannte diese Variante nicht. Köstlich!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept




Haupt-Sidebar

Workshops

In einer Gruppe von maximal 10 Personen bereiten wir verschiedene Pasta-Sorten und die dazu passenden Saucen. Ich zeige euch meine Kenntnisse, sowie viele Tipps und Tricks in der Herstellung von Pasta.
Wir verköstigen die selbst-gemachten Nudeln dann gemeinsam. Dies mit vielen Geschichten der italienischen Küche, die das italienische Lebensgefühl „la dolce vita“ vermitteln.
Alle Termine * * * Geschenk-Gutscheine

  • 22.04.2023 GNOCCHI
  • 06.05.2022 RAVIOLI WORKSHOP
  • 03.06.23 PASTA Basic
  • GUTSCHEIN Pasta „BASIC-WORKSHOP“

das Buch

a modo mio das buch

Rezepte der Saison

  • GESCHMORTES HÜHNCHEN mit Rosmarin
  • Pasta alla zozzona
  • Lammbraten mit Ofenkartoffeln
  • Ossobuco alla milanese mit Polenta
  • Ricotta-Bällchen in Tomatensugo nach kalabrischer Art
  • Frittata mit Chicoree

Hallo ich bin Alessandra,

About me

Willkommen auf meinem Blog der italienischen Gerichte und Geschichten.
mehr zu mir
Foto: Anna Stöcher

gestalte Dein persönliches Menü

Footer

↑ back to top

About

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Community

  • WORKSHOPS buchen
  • Email Anmeldung

Contact

  • Kontakt
  • Mediakit Download

Copyright © 2022 AModoMio

  • Italienisch
  • Englisch