• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to footer

AModoMio

  • Gerichte
    • Vorspeisen
    • Hauptgericht
      • Nudeln
      • Reis
    • Beilage
    • Suppe
  • Basics
    • Nudelteig
    • Hefeteig
    • Sauce
  • Aus dem Garten
    • Marmelade
    • Getränke
    • Gewürz
  • Süsses
    • Kuchen
    • Creme
    • Kekse
  • Stories
  • KONT@KT
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Offenlegung nach § 25 MedienG
  • Italiano
  • Deutsch

KRUMIRI

Filed Under: Kekse, Region, Rezepte Index, Süsses

 

 

Ein süßer Gruß aus dem Piemont, der unwiderstehlich ist!

 

Weniger ist mehr – Selten passt dieser Ausspruch besser, als bei diesen köstlichen Keksen. Hier purzeln die Kohlenhydrate und der Genuss steigt. Leicht sind sie und wunderbar deliziös.

Wir schreiben das Jahr 1878: Nach einem Treffen mit Freunden schlug Konditormeister Domenico Rossi vor, den Abend in seiner Backstube ausklingen zu lassen. Aus Butter, Eiern, Zucker und Weichweizenmehl hatte er bereits einen Teig vorbereitet und buk nun seine ersten „Krumiri“ – angeblich zu Ehren des vor kurzem verstorbenen König Vittorio Emmanuele II., dem Urheber des vereinten Italien. Die gekrümmten Kekse glichen dem berühmten Schnurrbart des Monarchen.

Krumme Sachen?
Allein der Duft beim Backen soll die Leute von der Straße in die Backstube in Casale Monferrato gelockt haben. Die Kekse mit dem exotischen Namen waren bald ein Riesenerfolg.

Das Wort „crumiro“ bedeutet auf Italienisch eigentlich „Streikbrecher“. Hatte Meister Rossi seinen Keksen also doch einen ironischen Namen gegeben? Wahrscheinlicher ist, dass sich Rossi vom nordafrikanischen Volk namens Khroumirie hat inspirieren lassen. Es sorgte zu der Zeit wegen Unruhen im algerisch-tunesischen Grenzland für Schlagzeilen. Die bekamen die „Krumiri Rossi“ dann bei der offiziellen Präsentation während der Weltausstellung in Turin 1884.

Krumiri

KRUMIRI

Course: Dessert
Cuisine: Italien
Prep Time: 16 Minuten
Cook Time: 10 Minuten
Total Time: 26 Minuten
Servings: 18 Blech
Author: Ale
Ein süßer Gruß aus dem Piemont, der unwiderstehlich ist!
Print

Ingredients

  • 350 g Mehl
  • 120 g Butter weich
  • 130 g Zucker
  • 2 Eigelb
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz

Instructions

  1. Backofen auf 180° C vorheizen.
  2. In einer Schüssel die Butter mit dem Zucker cremig rühren. Die Eier sowie den Vanilleextrakt nach und nach untermengen. Mehl und eine Prise Salz hinzufügen und einarbeiten, bis die Masse eine glatte Konsistenz hat. Blech mit Backpapier auslegen. Teig portionsweise in einen Spritzbeutel füllen und damit Bögen von ca. 8-10 cm formen. Im vorgeheizten Backofen 12-15 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen.

Krumiri

Krumiri

Buon appetito!

Filed Under: Kekse, Region, Rezepte Index, Süsses Tagged With: vegetarisch

Rezepte wie dieses direkt in dein Email-Postfach!

Previous Post: « POLENTA CON FUNGHI
Next Post: PARMIGIANA »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published.

Footer

Suche

Feine Gerichte

Spaghetti ubriachi

Spaghetti ubriachi – Spaghetti mit Weinsauce

kaki Salat

Kaki, Granatapfel und Ziegenkäse Salat

cannelloni alla toscana

Cannelloni alla Toscana

Spaghetti alla Carrettiera

Buccellato - Toskanischer Striezel mit Nussherz

Buccellato

Apfel Muffins mit Zimt

Apfel Muffins bzw. Apfel Sahne Torte mit Zimt aus Trentino

pasta fresca ripiena - ravioli zucca e nocciole

Pasta fresca ripiena: Kürbis-Haselnuss-Ravioli in Minzebutter

Quitten - Mus

QUITTEN MUS

Maronikuchen

MARONIKUCHEN nach dem Rezept von Flavia Segnana

Fenchel – Orangen - Salat

FENCHEL – ORANGEN – SALAT alla Siciliana

Spatzlen al basilico altoatesini

Südtiroler BASILIKUMSPÄTZLEN

Marmelade aus Trauben, Rosmarin und Zitronen

MARMELADE AUS TRAUBEN, Rosmarin und Zitronen

MEHR REZEPTE

© Copyright 2019 AModoMio · All Rights Reserved · Impressum · Privacy Policy Blogheim.at Logo